• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC ausschließlich für CS 1.6 & CSS

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles klar, danke für eure Hilfe!

ps.: Hat jemand noch ne Ahnung, ob mit der Config auch COD Black Ops laufen würde?
 
bin jetzt schon wieder am überlegen ob ich nicht doch noch etwas drauflegen soll für eine Radeon HD 5770 damit ich cod evtl. auch online vernünftig spielen kann.
Müsste für die Karte ein neues Netzteil her oder reicht hier auch das von mir gepostete NT?
 
So heute Mitternacht wird bei Mindfactory bestellt :)

2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
1024MB Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X
AMD Athlon II X3 450 3x 3.20GHz So.AM3 BOX
ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT
550W Arctic Cooling Power Fusion 550R
ASRock 880GMH/USB3 R2.0 880G AM3 µATX

Das sind die Komponenten. Ich komme auf 363,17€. Hab mich doch entschieden mehr auf den Tisch zu blättern.

Nur weiß ich noch nicht ob ich das Netzteil nehmen soll oder ein anderes. Könnt ihr eins um die 40€ empfehlen das genügend Anschlüsse hat?
 
Wozu 550W bei dem Setup? :d
 
Is eh nich teurer als die andern und außerdem müsste ich nich so schnell neues kaufen falls ich iwann aufrüste.
 
Trotzdem ist das NT nicht empfehlenswert, schon gar nicht wenn du wirklich vorhast das Nt bei der nächsten Aufrüstung mitzunehmen.
 
So habe nun am Freitag bestellt.

AMD Athlon II X3 450 3x 3.20GHz So.AM3 BOX
1024MB Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X Eyefinity
ASRock 880GMH/USB3 R2.0 880G AM3 µATX
2x2048MB Kingston HyperX Blu DDR3-1600 CL9 Kit XMP
Arctic Cooling Alpine 64 Pro S939, AM2(+), AM3
Netzteil 650W Rasurbo Eco & Power EAP650
ATX Maxcube Vortex 3620 Midi Tower o.NT Schwarz

Netzteil 650W Rasurbo Eco & Power EAP650 - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software

Hab mich kurz vor dem Bestellen doch noch für ein anderes NT entschieden da mir das optisch so gut gefallen hat. Im nachhinein denke ich das war eine nicht so gute Entscheidung. Hat jemand mit diesen Netzteilen schon Erfahrung gemacht? Ich habe gelesen das es sich bei dem Netzteil um ein "Billigteil" handeln soll...
 
Das NT ist nicht der absolute Schrott, aber ein Billig NT ist es trotzdem.
Und beim Ram hast du auch anderen genommen.
 
Oh, ja das habe ich ganz vergessen.

Soll ich das NT einbauen oder umtauschen? Ich hab nur Angst das mir so ein billig NT die Hardware zerschießt...wenn Ihr sagt das da kein Risiko besteht würd ichs gern behalten weil ich es jetzt schon nicht mehr abwarten kann bis die Hardware bei mir eingetroffen ist :d
 
Naja .. hauptsache steht 650W drauf für 40€, wa?
Mit einem Cougar A400 400W ATX 2.3 | gh.de (geizhals.at) Deutschland
wärst du besser bedient, aber wer nicht hören will muss fühlen.
Gleiche Leistung, effizienter, sicher leiser, qualitiativ auf jeden Fall hochwertiger und mehr Anschlüsse als dieses Rasierer-Teil.

Musst du wissen ..
 
cih würde lieber auf die gute foren beratung hören anstatt auf die optik oder irgegend einen rezision!
meine empfehlung gleich der von p4M und daas rasurbo umtauschen
Wieso hast du aufeinmal das 650W genommen?nur wegen der optik oder weil 650W draufsteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Optik?
Du kaufst also (im Gegensatz zum vergleichbaren Cougar, bq, etc.) Müll, nur weil das Blech weiß ist? :rolleyes:

Beratungsresistenz wird nunmal bestraft ;)
Wie gesagt, musst du wissen.
Weißt ja (dank diesem Thread), welche NT's du bedenkenlos kaufen kannst.
Mehr können wir für dich nicht tun :)
 
bei dem rasurbo findet man noch nicht mal werteüber die kombinierte leistung auf 12v. generell kannst du davon ausgehen dass sich die angegebene leistung nicht anti-proportional zum preis verhalten sollte :) das arctic cooling ist übrigens sehr solide, basiert auf einem seasonic s12. aber für den preis gibt es auch ein cougar a400, das arctic hat auch nur knapp über 400W auf der 12v schiene. ich würde das netzteil auf jeden fall austauschen!
 
"Billig"-Netzteile haben meist minderwertige Komponenten verbaut, die zum einen instabile Leitungen verursachen, hohe Temperaturen, es könnte zu laut sein. Vorallem aber fehlt es oft an den Sicherheitsschaltungen, die im Falle des Falls schon sehr wichtig sind. Falls es zu einem Kurzschluss kommt und das Netzteil keine Schutzschaltungen hat, kann die gesamte Hardware mit in den Tod gerissen werden. Aus diesem Grund schreiben wir hier öfters, dass man gerade beim Netzteil nicht sparen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hör auf den chef^^ und tausch das ding um
 
Ok, dann werd ich das wohl schleunigst reklamieren.

Denkt ihr es ist möglich ein neues Netzteil zu bestellen, solange bis es da ist das andere zu verbauen und dann das alte zu reklamieren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh