PC-Aufrüstung

CaparZo18

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2011
Beiträge
1.191
Ort
Sachsen
Hallo wertes HWLuxx Forum,

ich möchte mein PC aufrüsten und von AMD zu INTEL wechseln. Zur Zeit habe ich folgende Hardware verbaut.

MB: ASUS F1A75-I Deluxe
CPU: AMD A8-3580
NT: Enermax Liberty 400W
GPU: PowerColor HD 7950v2

An folgender Hardware komme ich relativ günstig ran.

MB: MSI Z87I Gaming AC (7887-001R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
CPU: Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Nun meine Frage, reicht mein Netzteil oder brauche ich eins mit bissel mehr Saft ;)


Gruß und einen schönen Rest Sonntag
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schreib dir eine pn, muss nicht gleich jeder Wissen :fresse2:
 
ok :rolleyes:

Was noch gesagt werden sollte ist das ITX nicht der optimale Formfaktor für eine k CPU + Z87 Board darstellt wenn du vor hast zu OCen...
 
Fahre ja momentan auch ein ITX System und mein Prodigy möchte ich nicht Rente schicken :) OCen möchte ich eigentlich nicht, bzw. erst in ein zwei Jahren solange sollte dann das System reichen, meine AMD APU habe ich nun auch fast zwei Jahre im Betrieb.
 
Mit der 7950 + übertakteten Hasswell wird es kuschlig warm in dem kleinen Case... und das wiederum wird mit einer Ohrenbetäubenden Geräuschkulisse quittiert werden...
 
Kann ich mir endlich die Heizkosten sparen ;) Ne Spaß aber ich merke langsam einfach das meine APU nicht mehr ganz mit kommt und bei CoD:Ghosts wird es einfach eng im FullHD Modus und es bringt mir nix eine CPU zuholen wie z.b. Intel Pentium G3220 und in 6 Monate wiedertauschen.
 
Naja... sooo toll ist der Preis ja nun doch nicht... ich würde mir im Anbetracht dessen Gedanken machen in Richtung Neukauf ala´ 4570/1230v3 + H87 ITX Board... Preislich kommt es aufs selbe raus.
Denn die OC Features bringen dir nur bedingt etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
In 2 Jahren wird dir vermutlich auch OC nicht mehr viel weiterhelfen. Entweder man holt das Leistungsplus jetzt raus, oder man holt sich gleich ne non-K CPU, bzw. den Xeon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich mir natürlich auch schon Gedanken darüber gemacht. Aber bei den HBoards habe ich Probleme mit dem Layouts, weil entweder komme ich mit mein USB 2.0 oder USB 3.0 Anschlusskabel nicht hin und noch mehr Verlängerungen möchte ich nicht kaufen und einbauen ;)....


Natürlich reicht mir der Xeon, wäre mir auch lieber weil die Interne GPU vom CPU wurde ich ä nicht nutzen.

Naja mal gucken was ich machen werde, solange das Netzteil reicht bin ich glücklich :)
 
Falsch machst zu dem Preis eigentlich auch nichts... bleibt halt keine Neuware (zwecks Garantie) und verschenktes Potential...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh