• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC-Aufrüstung (MoBo, CPU, RAM)

Grainger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
1.303
Ort
Odenwald
Es muss was Neues her! ;)

Ich habe Anfang Mai mehrere freie Tage und will die nutzen, mein System einem größeren Upgrade zu unterziehen und auch auf Windows 10 umzusteigen.

Ich brauche nur ein neues MoBo, eine CPU und RAM, der Rest ist ziemlich neu (bzw. bewährt) und bleibt.

Gedacht habe ich an folgende Komponenten:

• MoBo Asus X99-A/USB 3.1
• CPU Intel Core i7-5820K
• RAM Crucial DIMM Kit 32GB

Irgendwelche Einwände, Verbesserungsvorschläge, konstruktive Kritik? ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für welchen Anwendungsbereich? Was hast du so vor mit dem Rechner?
 
Alles mögliche. ;)

  • Videos encodieren mit Handbrake
  • Bildbearbeitung
  • Officeanwendungen (Excel mit teilweise großen miteinander verknüpften Tabellen, Access)
  • im Internet surfen
  • und natürlich auch spielen
Das mache ich momentan auch alles, aber mit einem Asus P8P67 mit i7 2600k und 16 GB RAM.
 
Alles mögliche. ;)

  • Videos encodieren mit Handbrake
  • Bildbearbeitung
  • Officeanwendungen (Excel mit teilweise großen miteinander verknüpften Tabellen, Access)
  • im Internet surfen
  • und natürlich auch spielen
Das mache ich momentan auch alles, aber mit einem Asus P8P67 mit i7 2600k und 16 GB RAM.

Ist der dir wirklich zu langsam? Die alten Sandybridge CPUs haben noch viel Dampf unter der Haube und lassen sich leicht auf 4 - 4.5GHz problemlos übertakten.
Ich würde erst versuchen das Letzte aus dem System zu holen, bevor ich Geld in einen Neukauf investiere.

Von der reinen Pro-MHz-Leistung ist ein i7 5820K nicht so viel schneller als ein i7-2600k. Insbesondere wenn der 2600k mit 4GHz oder mehr läuft kommt noch eine Ecke näher an den 5820K ran.
Wirkliche Vorteile bringen die 2 zusätzliche Kerne. Allerdings nur bei echten Multithread Anwendungen. Videos encodieren z.B., da gibt es einen merklichen Performance-Schub. Ob das jedoch einen Neukauf rechtfertigt, sollte genau abgewogen werden.
Lies mal diesen Test durch: http://www.computerbase.de/2014-08/intel-core-i7-5820k-5960x-haswell-e-test/5/#abschnitt_gesamtwertung bevor du Geld investierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Mein i7 läuft luftgekühlt (Promlimatech Megahalems) problemlos mit 4,2 GHz (dann muss ich aber die Lüfterdrehzahl erhöhen bzw. das Profil der MoBo-Lüftersteuerung von Silent mindestens auf Standard) anheben.

Vielleicht hast Du recht und ich sollte noch warten, ist eigentlich auch mehr dieses "Haben-will-Gefühl" als echte Notwendigkeit, das mich momentan umtreibt. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich nämlich auch sagen. An deiner Stelle würde ich dann bei Broadwell E zuschlagen. Soll wohl Mitte des Jahres kommen.
 
Du hast recht, dass werde ichd ann wohl so machen.
Danke für Deine Hinweise!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh