[Kaufberatung] PC-Aufrüstung (mATX!)

RockyBaby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2010
Beiträge
409
Hallo Gemeinde,

ich wollte mein jetziges System

Gigabyte E7AUM-DS2H Sockel 775
8 GB DDR2-Ram
Intel Pentium DualCore E6500 @ 2x3,3 GHz
Geforce 8800 GTS 512 (soll bleiben)

durch ein neues System ersetzen

Geplant ist folgendes:

Gigabyte GA-HA65M-UD3H-B3
Corsair XMS3 DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24
Intel Xeon E3-1220, 4x 3.10GHz

Weiß jemand ob so eine Kombo sinnvoll ist und ob der Xeon auf dem Gigabyteboard überhaupt läuft?
mATX ist zwingend da ein größeres Board nicht in mein Gehäuse passt!

Hat jemand einen anderen Vorschlag? Preislich sollte sich das ganze um 300 € bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gelistet ist der Xeon auf der Gigabyte-Seite jedenfalls nicht. Das Xeon-Modell ist fast mit dem i5-2400 vergleichbar. Der Xeon hat eine minimal geringere TDP und zusätzlich einen 2MB größeren L3-Cache.
Der i5-2400 ist dafür günstiger, weshalb ich mich eher für diesen entscheiden würde.
Ob dieses Vorhaben sinnvoll ist, kannst nur du selbst entscheiden. Wenn dir der aktuelle Rechner zu langsam ist und es an der CPU liegt, so wirst du mit dem Sandy Bridge-Prozessor auf deine Kosten kommen.
 
Hauptsächlich verwende ich das System für Videocodierung und ab und zu mal nen "kleines" Spielchen...

Hier wäre die Frage ob da der Xeon besser ist oder der I5 ???
 
Der E3-1220 hat keine wirklichen Vorteile zum i5 da er - wie der i5 - kein SMT/HT unterstützt! Wenn Xeon dann den E3-1230 mit SMT/HT Unterstützung. Sollte dir der zu teuer sein dann den i5-2400 ;)
Zu der Sache mit dem Board: Laufen sollten die Xeons mittlerweile auf allen S1155 Boards. Aber keine Garantie meinerseits (auf meine ASRock h61iCafe läuft er Problemlos)!

Edit: Der i5-2400 und Xeon E3-1220 werden wohl ungefähr gleich auf liegen - der Xeon E3-1230 dürfte je nach Software bei der Videocodierung doch ne ecke schneller sein. Ob einen das den Aufpreis wert ist muss man selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche restlichen Komponenten hast du mit dem E3 noch verbaut?

Wie ist der Stromverbrauch von dem System?
 
Als Mainboard hab ich wie oben schon geschrieben ein ASRock h61iCafe, 8GB TeamElite Group 1333er RAM und als Grafikkarte eine 4870X2. Zum Thema Stromverbrauch: Keine Ahnung :-P Dank der Graka wohl nicht gerade wenig... Aber im allgemeinen gilt die S1155 Plattform als relativ sparsam für die gebotene Leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh