[Kaufberatung] PC-Aufrüstung für Bildbearbeitung

PC1 Alfred

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2021
Beiträge
2
Bottle Necks:

Der Speicherplatz ist im roten Bereich und alte Speicher sind teils zu langsam. Dadurch dass meine Boot-SSD so klein ist, hatte ich zu oft Dateien für meinen LR-Katalog auf langsamen Platten. Damit laggt dann die Bearbeitung oder das Verschieben von großen Datenmengen dauert sehr lange.
mehr RAM?

bisher habe ich:

MSI B150 Pro-VDH LGA 1151
i5-6400 Skylake
Asus Geforce GT 1030
RAM 2x8 = 16 GB
Kingston SSD 240 GB
2x externe HD 1 tb

Für das Datengrab habe ich schon eine Seagate Ironwolf 4tb nachgerüstet. Im Gegensatz zu den bisherigen externen HDDs hat die Seagate ca. 170-190 mb/s Transferrate. Die Externen hatten einmal 80 mb/s und einmal sogar nur 40 mb/s.

Mein Gedanke war zuerst, eventuell das MB aufzurüsten für eine m.2 SSD. Ich will Adobe Lightroom etc. auf der SSD beitreiben mit allen Dateien darauf.

Die I5-6400 CPU kann man nicht auf einem LGA 1151v2 benützen?
Würde ich auf m.2 aufrüsten wollen, bräuchte ich wohl ein neues MB und eine neue CPU?

Sparvariante:

Wahrscheinlich werde ich dann wohl eine 2tb SSD kaufen, vielleicht eine Samsung QVO. Und dann noch eine externe HD 2 tb oder intern 4tb

Aufrüstung jetzt für mehrere Jahre:

Neues MB + CPU <- dafür bräuchte ich Beratung
m.2 SSD 2tb

Thunderbolt 3 für externe SSD 2tb . Also ein MB mit m.2 + Thunderbolt 3-Anschluss.

4tb SSDs sind mir leider zu teuer. Graka auch später.

Danke für Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Gedanke war zuerst, eventuell das MB aufzurüsten für eine m.2 SSD. Ich will Adobe Lightroom etc. auf der SSD beitreiben mit allen Dateien darauf.
Ich würde mit einer Crucial MX500 1tb anfangen. Oder gleich die MX500 2tb.
Die kannst du ggf. Später im Schritt 2 mit umziehen, sollte aber einiges an Verbesserung bringen.

Der Rest steht erstmal okay aus. Ich würde mir dem kleinen Aufwand starten.
 
Danke,

Ich denke jetzt auch, dass eine interne SATA SSD erstmal reicht. Muss es unbedingt eine Crucial sein? Ginge auch eine Samsung 870 QVO 2tb?
Ich habe noch nachgeschaut wie schnell meine SD-Cards übertragen. Das sind so 170mb/s.
Sobald ein anderes Speichermedium im Spiel ist beim Datentransfer, gibt es wahrscheinlich einen Flaschenhals.

Ich weiß momentan nicht, ob Adobe etc. mit NVME SSD so viel schneller wäre. Beim Datentransfer würde es nur helfen, wenn ich auf der SSD was hin und her schiebe. Das müsste ich mal separat ausprobieren. Genauso ob mehr RAM hilft. Das mit dem Adapter ist ein interessanter Tipp. Da scheint aber nur eine Samsung m2. SSD zu passen? Das wären bei einer 2tb so 290.- + 14,- Euro für den Adapter.

Jedenfalls wäre mit SATA SSD erstmal wieder genug Speicher und ordentliche Arbeitsgeschwindigkeit auf SSD gesichert und es wäre die günstigste Lösung.
 
Muss es unbedingt eine Crucial sein? Ginge auch eine Samsung 870 QVO 2tb?
Die Crucial ist tausendfach bewährt. Die kennt das Luxx in der 1TB und 500GB Version schon sehr seeehr lange.

Wenns keine Crucial sein soll wäre das hier meine Shortlist. Die QVO ist da nicht drauf :)

Das schöne am PC basteln ist dass du schrittweise vorgehen kannst.
Erst die SSD, dann schauen ob es das war.
Wenns das nicht war Ram dazu, schauen ob es das war.
Wenns das auch nicht war - einfach nen i7-10700+Board und ein neues Board nehmen, SSD und RAM mitnehmen.

PS: Aber - bei dem was ich zur Ausgangssituation lese würd ich ne Kiste Bier auf die SSD setzen. Die regelt das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh