PC1 Alfred
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.03.2021
- Beiträge
- 2
Bottle Necks:
Der Speicherplatz ist im roten Bereich und alte Speicher sind teils zu langsam. Dadurch dass meine Boot-SSD so klein ist, hatte ich zu oft Dateien für meinen LR-Katalog auf langsamen Platten. Damit laggt dann die Bearbeitung oder das Verschieben von großen Datenmengen dauert sehr lange.
mehr RAM?
bisher habe ich:
MSI B150 Pro-VDH LGA 1151
i5-6400 Skylake
Asus Geforce GT 1030
RAM 2x8 = 16 GB
Kingston SSD 240 GB
2x externe HD 1 tb
Für das Datengrab habe ich schon eine Seagate Ironwolf 4tb nachgerüstet. Im Gegensatz zu den bisherigen externen HDDs hat die Seagate ca. 170-190 mb/s Transferrate. Die Externen hatten einmal 80 mb/s und einmal sogar nur 40 mb/s.
Mein Gedanke war zuerst, eventuell das MB aufzurüsten für eine m.2 SSD. Ich will Adobe Lightroom etc. auf der SSD beitreiben mit allen Dateien darauf.
Die I5-6400 CPU kann man nicht auf einem LGA 1151v2 benützen?
Würde ich auf m.2 aufrüsten wollen, bräuchte ich wohl ein neues MB und eine neue CPU?
Sparvariante:
Wahrscheinlich werde ich dann wohl eine 2tb SSD kaufen, vielleicht eine Samsung QVO. Und dann noch eine externe HD 2 tb oder intern 4tb
Aufrüstung jetzt für mehrere Jahre:
Neues MB + CPU <- dafür bräuchte ich Beratung
m.2 SSD 2tb
Thunderbolt 3 für externe SSD 2tb . Also ein MB mit m.2 + Thunderbolt 3-Anschluss.
4tb SSDs sind mir leider zu teuer. Graka auch später.
Danke für Hilfe.
Der Speicherplatz ist im roten Bereich und alte Speicher sind teils zu langsam. Dadurch dass meine Boot-SSD so klein ist, hatte ich zu oft Dateien für meinen LR-Katalog auf langsamen Platten. Damit laggt dann die Bearbeitung oder das Verschieben von großen Datenmengen dauert sehr lange.
mehr RAM?
bisher habe ich:
MSI B150 Pro-VDH LGA 1151
i5-6400 Skylake
Asus Geforce GT 1030
RAM 2x8 = 16 GB
Kingston SSD 240 GB
2x externe HD 1 tb
Für das Datengrab habe ich schon eine Seagate Ironwolf 4tb nachgerüstet. Im Gegensatz zu den bisherigen externen HDDs hat die Seagate ca. 170-190 mb/s Transferrate. Die Externen hatten einmal 80 mb/s und einmal sogar nur 40 mb/s.
Mein Gedanke war zuerst, eventuell das MB aufzurüsten für eine m.2 SSD. Ich will Adobe Lightroom etc. auf der SSD beitreiben mit allen Dateien darauf.
Die I5-6400 CPU kann man nicht auf einem LGA 1151v2 benützen?
Würde ich auf m.2 aufrüsten wollen, bräuchte ich wohl ein neues MB und eine neue CPU?
Sparvariante:
Wahrscheinlich werde ich dann wohl eine 2tb SSD kaufen, vielleicht eine Samsung QVO. Und dann noch eine externe HD 2 tb oder intern 4tb
Aufrüstung jetzt für mehrere Jahre:
Neues MB + CPU <- dafür bräuchte ich Beratung
m.2 SSD 2tb
Thunderbolt 3 für externe SSD 2tb . Also ein MB mit m.2 + Thunderbolt 3-Anschluss.
4tb SSDs sind mir leider zu teuer. Graka auch später.
Danke für Hilfe.