[Kaufberatung] PC Aufrüstung: CPU, MB, RAM

Pookey

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
38
Hallo,

da mein PC jetzt nun etlich Jahre aufm Buckel hat und ich bisher sehr gut zurecht gekommen bin, möchte ich mich trotzdem nach etwas "Neuem" umschauen.

Altes System:

AMD AthlonXp 2400+
Asus A7N8X
MDT 1024MB DDR1-400 RAM
Powercolor ATI Radeon X850XT PE (AGP)
Chieftec Netzteil 350W
Western Digital 200GB IDE-Platte

Ich möchte eigentlich gerne die GraKa behalten, weil ich die von der Leistung für mich absolut ausreichend finde.

Meine Vorstellung:

CPU:Intel Core 2 Duo E4500 oder E6550 ?
MB: AsRock 4CoreDual-Sata2 (wegen AGP-slot)
RAM: 2GB MDT DDR2-800

Netzteil müsste doch noch ausreichend sein, oder ?

Was meint ihr dazu ? Habt ihr Verbesserungsvorschläge ?

CPU+MB+RAM sollten im Rahmen um ca. 220€ liegen.

Danke schonmal.

Gruß,

Pookey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil reicht auf jeden Fall aus.

Prozessor hängt davon ab, wie viel du ausgeben willst. Der E6550 ist halt durch den größeren cache noch mal nen Tick schneller. Aber bei Spielen solltest du wegen der älteren Grafikkarte eh keinen Unterschied merken, der E4500 reicht dann vollkommen.
Beim Mainboard hast du sowieso nicht wirklich andere Optionen, aber das ist auch recht solide.
Das MDT RAM ist auch wudnerbar, kannst du nichts mit falsch machen.

Insgesamt gibt's nicht viele Änderungsmöglichkeiten, da wäre nur entweder ein stärkerer oder kleinerer Prozessor (Pentium Dual-Core).
 
Der e6550 läuft nicht auf dem 4CoreDual, es muss entweder eine 200MHz oder 266MHz FSB C2D CPU sein.

Also würde der e4500 laufen. Bedenke auch, dass der Ram auf dem Board die beste Performance bei 533 hat.
 
Huhu,

danke für eure Antworten.
OK, dann sollte ich mich lieber nach einem DDR2-533 RAM umsehen ?

Der PC soll überwiegend für Multimedia-Anwendungen genutzt werden: Video-Rendering, DVD, CAD-Anwendungen, Internet surfen und virtuelle PC Anwendungen.
 
Da du die Graka unbedingt behalten willst den 4500.
 
Nee musst dich nicht nach DDR2-533 umsehen... DDR2-800 ist auch spottbillig und der läuft ja auch, nur eben nicht als DDR2-800 sondern maximal als DDR2-667, da dann die Performance aber grottig ist, lässt man ihn auf 533 laufen da ist sie bei dem VIA Chipsatz besser.

Da du die Graka unbedingt behalten willst den 4500.

Der e6550 käme ja aufgrund der Chipsatzlimitierung auch gar nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann wäre der E4500 eure Empfehlung.......gut, dann kann ich schon mal preislich kalkulieren, komme dann ja günstiger weg als gedacht ;)

Also mitm Netzteil bekomm ich keine Probleme, meint ihr, oder ?
 
Nochmal Danke für eure Tipps.

Ich werde dann folgende Konfiguration wählen:

CPU:Intel Core 2 Duo E4500
MB: AsRock 4CoreDual-Sata2 R2.0
RAM: 2x1024MB MDT DDR2-800

Grafikkarte, Festplatte, Netzteil werden vom alten PC übernommen.

Noch eine Frage: Soll ich den Prozessor boxed oder tray nehmen ? ist der boxed-Lüfter des E4500 leise oder soll ich besser gleich nen "Arctic Alpine 7 Pro" dazubestellen ?
 
lol, nee benutze den Boxedkühler und spar dir den Aluklotz. :shot: Wenn du ein Kühler haben willst, dann eher ein Scythe Mugen oder so. Wie kammst du auf die Idee, dass der Arctic Alpine 7 Pro besser wäre? Die werte kannst du ignorieren. Der Boxedkühler reicht völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts darum, dass der Lüfter leise ist....in meinem alten PC hatte ich auch einen von Arctic cooling drin und der war recht leise und kühlte gut.
 
ja ein Freezer wäre da top und auch leise, habe nämlich auch einen


da habe ich mal auch ne Frage, rüste nämlich auch auf C2D um. Habe geplant nen E6550, 2gb MDt und den Gigabyte DS3 zu holen. Der E4500 ist mir auch in den Gedanken gekommen, aber da ich ja ne 8800GT habe ist die 6550 wohl die bessere wahl, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 8800GT würde sich sehr drüber freuen, wenn du den E4500er @11*266 betreiben würdest. Bei E6550 wäre ein Übertakten noch nicht notwendig, da der größere Cache einiges bringt.
 
sind ja ca. 30€ Unterschied. Und dann ist ja auch nicht immer 100% sicher, ob ich den E4500 auch auf 3Ghz bekommen könnte. Naja, wenn ich den e6550 nehme ist der auch bei Normaltakt schnell und wenn ich ihn dann auch übertakte sollte ich mehr als genug Power haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh