PC aufrüsten

legende77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2012
Beiträge
4
Wunderschönen guten Tag zusammen,

habe soeben angefangen die neue cs:go beta zu spielen und musste feststellen dass ich nur 20-35 fps habe und das alles bei ausgeschalteten AA :S

Würde diesbezüglich gerne meinen 4 jahre alten pc (hd hat 5) aufrüsten.

Ich brauche Mainboard, cpu, ram und ne grafikkarte. (ja ich werde die festplatten behalten bis sie anfangen zu brennen!)

Momentanes Lineup:
asus p5q-pro
cpu: e8500 @3,16ghz
gpu: radeon 4850 512mb
ram: 4gb selbstkühlender spezial ram ddr2

Meine zukünftige Idee:
MB: ASRock X79 Extreme3, X79 (quad PC3-10667U DDR3)
ram: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M4A1600C9)
cpu: Intel Core i7-3820, 4x 3.60GHz, boxed (BX80619I73820) oder doch Intel Core i5-3570K???
GPU: ASUS ENGTX560 Ti DC2/2DI/2GD5, GeForce GTX 560 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ9F-L0UAY0YZ)
oder PowerColor Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DH)

Gesamtpreis: ~770 Euro (Fuck, ist das viel)

Mein Netzteil mit 550W sollte noch ausreichen.


Da ich Hardwaremässig auf dem Stand von vor 4 Jahren bin brauche ich eure hilfe.
Habe mich bei der Zusammenstellung jetzt NUR auf euren beispielkonfigurationsthread orientiert. - Der Stand April ist -

Fragen:
Mit den Pc sollten die Games der nächsten 3 Jahre zockbar sein (dass ich in 3 jahren nicht mit "ultra"-Einstellungen zocken werde ist mir hierbei klar)

--> ist mein gedachtes lineup diesbezügl. i.o, oder zu stark/schwach?
--> Gibt es alternative hardware deren P/L besser ist.? -- Gutes P/L ist für mich !sehr! wichtig
-->sockel 2011 oder 1055? - wenn es in 3 jahren eh neue sockel gibt und der 1055 für meine idee ausreicht, brauche ich ja nicht mehr geld in 2011 zu investieren
--> radeon oder nvidia? lt. Bestenliste taugt die radeon mehr, werde aber hauptzächlich zocken. hmmmm...
--> i5 oder i7?

Was stell ich mit dem Gerät an?
ich werde zocken und filme schauen, entw. am 21" Monitor, oder an meim full hd beamer. (ich bin nicht reich, nur nie ausgezogen)
was ich zocken werde? neue borderlands das bald rauskommt, max payne 3 (läuft mit aktueller kiste noch ganz gut) und cs:go - und halt spiele der nächsten 2-3 jahre.

was will ich ausgeben?
so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
ich habe mir meinen pc damals mit 500€ zusammengestellt. musste aber gerade feststellen dass ich das wohl nicht mehr schaffen werde. :((((
500€ waren angepeilt. habe die messlatte mal auf 600€ hochgezogen und das system oben mit der klausel "so viel wie nötig" zusammengestellt.

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe um die obige Zusammenstellen preislich/leistungsmässig an mich anzupassen.
Leistungseinbussen nehme ich für preisminderungen gerne in kauf, solange ich mein ziel erreichen kann (keine aufrüstung in den nächsten 2-3 jahren)


PS:
überhart, 500€ und das ding hat 4 jahre gehalten (max payne3 packt er auch noch) habe das gefühl dass sowas nicht mehr möglich sein wird :///


vielen Dank im voraus =)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von dem selbstkühlenden spezialram hätte ich gerne ein foto gesehen!:)

2011 lohnt nicht,besser 1155:
Unbenannt.JPG

cpukühler haste?

morgen kommt die 660ti.würde ich noch abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
herzlich willkommen im forum, legende77! :)

wollte ich nur mal so anmerken...
 
http://techshop.in/store/images/IN1120343350-1.jpg
bitteschön. ocz reaper sinds. Passivkühlung halt.


Sorry, aber verstehe deine Aussage nicht. "2011 besser, 1155 lohnt"
Der 2011 ist besser aber 1155 lohnt sich? o_O
Ich interpretier das einfach mal als ein "scheissegal, funktioniert momentan beides saugut und in 3 jahren braucht man eh neues salatdressing"
bzw. 2011 ist besser, aber preisaufschlag lohnt sich nicht.


Deine Konfiguration hat mich durchaus etwas horny gemacht. - 8gb ram macht vorerst mehr sinn, da haste aufjedenfall recht! -

Würde nur eine Leistungsstärke cpu nehmen.
Frage hierbei stellt sich.
i5 3570 3,4 ghz. (~+40 € zu deim system)
oder i7 3820 3,6ghz (+100€, vorausgesetzt ich finde nen 2011 mb zum preis von deim msi)

ok, frage hat sich erübrigt. Beim zocken solls laut "internet" zwischen den beiden keinen grossartigen unterschied geben (ob das in 2 jahren noch so ein wird o_O)

Cpu-kühler habe ich nicht. solange der mit dem boxed nicht überhitzt bin ich zufrieden.
Man MUSS dazu sagen dass ich NICHT übertakten werde, ich habe davon keine ahnung und auch nicht den elan mich damit auseinanderzusetzen. -bekomme die angelegenheiten evtl. bisschen vergünstigt, würde dann nen scythe mugen 3 rev. b dazunehmen wenn ich den in meinen tower A+ Case CS-Monolith II reinbekomme)

Sonst gibts also nichts am system auszusetzen (graka?). System sollte eurer Meinung nach ne weile halten - ja?
Will nur auf nummer sicher gehen. =)
 
http://techshop.in/store/images/IN1120343350-1.jpg
bitteschön. ocz reaper sinds. Passivkühlung halt.


Sorry, aber verstehe deine Aussage nicht. "2011 besser, 1155 lohnt"
Der 2011 ist besser aber 1155 lohnt sich? o_O
Ich interpretier das einfach mal als ein "scheissegal, funktioniert momentan beides saugut und in 3 jahren braucht man eh neues salatdressing"
bzw. 2011 ist besser, aber preisaufschlag lohnt sich nicht.


Deine Konfiguration hat mich durchaus etwas horny gemacht. - 8gb ram macht vorerst mehr sinn, da haste aufjedenfall recht! -

Würde nur eine Leistungsstärke cpu nehmen.
Frage hierbei stellt sich.
i5 3570 3,4 ghz. (~+40 € zu deim system)
oder i7 3820 3,6ghz (+100€, vorausgesetzt ich finde nen 2011 mb zum preis von deim msi)

ok, frage hat sich erübrigt. Beim zocken solls laut "internet" zwischen den beiden keinen grossartigen unterschied geben (ob das in 2 jahren noch so ein wird o_O)

Cpu-kühler habe ich nicht. solange der mit dem boxed nicht überhitzt bin ich zufrieden.
Man MUSS dazu sagen dass ich NICHT übertakten werde, ich habe davon keine ahnung und auch nicht den elan mich damit auseinanderzusetzen. -bekomme die angelegenheiten evtl. bisschen vergünstigt, würde dann nen scythe mugen 3 rev. b dazunehmen wenn ich den in meinen tower A+ Case CS-Monolith II reinbekomme)

Sonst gibts also nichts am system auszusetzen (graka?). System sollte eurer Meinung nach ne weile halten - ja?
Will nur auf nummer sicher gehen. =)

fürs spielen, bleib bei 1155, da bekommste mehr fürs geld. den 3570k mit macho und dann so auf 4,0ghz (ist wirklich einfach. stellste im bios den multi auf 40, speichern und fertig. das schafft auch meine 6jährige cousine ;) maximal noch vcore runter stellen für geringere temps. mehr braucht man vorerst nicht später vlt >4,4ghz) + 8gb ram + 100euro board. graka vlt noch die 660 ti abwarten und die dann nehmen (denke des könnte n verkaufschlager werden ;) ) macht so 670-700 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry,habs editiert:2011 lohnt nicht!wenns mehr sein soll würd ich eher den i5 3470 nehmen.mehrtakt+5% mehrleistung wegen ivy.nen 92er towerkühler würd ich mindestens nehmen.bei mir landen die boxed in die tonne.

8gb reichen zum zocken.

warte bis morgen.dann gibts 660ti tests u, preise.wenn du nicht ocen willst würd ich auf jeden fall ne gute oc karte nehmen.mit dem sys wirste erstmal nen geschwindigkeitsrausch bzw. grafikflash bekommen gegenüber deinen jetzigen.würd auf dauer noch ne ssd für schnelleren winbetrieb nachrüsten.

der hält auch länger als 2 jahre!bei bedarf irgendwann einfach ne aktuelle graka rein.

ach so,der ram.ja der is spezial.:)
 
Was fürn mb würdest du den empfehlen bzw. was spricht gegen das "msi" das der feine herr "Wem" in #2 gepostet hat?

Den macho werde ich wohl nicht in mein gehäuse reinbekommen. Kann die cpu ja erstmal so laufen lassen und wenn ich mehr power brauche dementsprechend agieren

Ich werde so oder frühestens am montag bestellen. Die 660 kommt ja laut eurer aussage morgen raus. Was soll denn an der so toll sein - vorallem weil das zeug eh erstmal nen paar monate überteuert aufm markt rumschwirrt bevor es sich lohnt zuzuschlagen - wo wird die performance-mässig liegen? - Konnte keine konkreten daten finden und mein wissen naja... ist halt 4 jahre alt. Die Grafikkarten haben ja mittlerweile fast so viel speicher wie ich momentan noch an ram verbaut habe
Bin bei pcs ehrlich gesagt auch kein grossartiger fan von warten, weil andauernd irgendwas neues "bald" oder "gleich" rauskommt. Ausser es lohnt sich wirklich.

Ich muss sagen, ihr seid verdammt schnell beim helfen. Dachte hier wird frühestens morgen was stehen. =)=)=)=)
 
Auf keinen Fall den i7, die über 100€ Preisunterschied sind in einer Graka besser investiert!
Falls nur gezockt werden soll ab Full HD und höchsten Details, kann man auch über ein AMD-System nachdenken. Sowas:

AMD FX-6200, 6x 3.80GHz, boxed: http://geizhals.at/de/733805
Dann ein passendes Board und DDR3-1600. So kannst du noch einiges an Geld sparen für eine bessere Graka oder um deinen Geldbeutel zu schonen ;)
Die aktuellen Intel-CPUs sind mMn. für Games überteuert, weil man in hohen Auflösungen und Detailstufen praktisch keinen Unterschied mehr bemerkt.


Auch von mir nochmals herzlich Willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fürn mb würdest du den empfehlen bzw. was spricht gegen das "msi" das der feine herr "Wem" in #2 gepostet hat?

Den macho werde ich wohl nicht in mein gehäuse reinbekommen. Kann die cpu ja erstmal so laufen lassen und wenn ich mehr power brauche dementsprechend agieren

Ich werde so oder frühestens am montag bestellen. Die 660 kommt ja laut eurer aussage morgen raus. Was soll denn an der so toll sein - vorallem weil das zeug eh erstmal nen paar monate überteuert aufm markt rumschwirrt bevor es sich lohnt zuzuschlagen - wo wird die performance-mässig liegen? - Konnte keine konkreten daten finden und mein wissen naja... ist halt 4 jahre alt. Die Grafikkarten haben ja mittlerweile fast so viel speicher wie ich momentan noch an ram verbaut habe
Bin bei pcs ehrlich gesagt auch kein grossartiger fan von warten, weil andauernd irgendwas neues "bald" oder "gleich" rauskommt. Ausser es lohnt sich wirklich.

Ich muss sagen, ihr seid verdammt schnell beim helfen. Dachte hier wird frühestens morgen was stehen. =)=)=)=)

also fals du bei einem nicht über den multi übertaktbaren prozessor bleiben willst, kannste das von wem nehmen. ansonsten brauchst du ein 1155 mit z68/z77/p67 chipsatz z.b. MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R) | Geizhals Deutschland

der aufpreis für cpu und board sind natürlich berechtigt, da man durch das oc >20% mehr leistung bekommt ohne viel aufwand.

die 660 ti wird so zwischen 7950 und 7970 liegen und vlt um die 300 euro kosten. die karte könnte die preise der anderen karten noch verändern und deshalb würd ich warten. so oder so nur positiv für dich :)



Auf keinen Fall den i7, die über 100€ Preisunterschied sind in einer Graka besser investiert! Falls nur gezockt werden soll ab Full HD und höchsten Details, kann man auch über ein AMD-System nachdenken.

Auch von mir nochmals herzlich Willkommen im Forum!

bei einer >300 euro gpu wär ein intel system nicht fehl am platz und haut jeden amd aus dem rennen
 
Zuletzt bearbeitet:
>das der feine herr "Wem" in #2 gepostet hat?<

willst du beratung?ich kann auch alles ruckzuck löschen...
 
>das der feine herr "Wem" in #2 gepostet hat?<

willst du beratung?ich kann auch alles ruckzuck löschen...

ich denke nicht, dass er das irgendwie böse gemeint hat ;)
 
weil selbst nen "popeliger" i3 schneller is als alles was amd hat:
Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 5) - ComputerBase

ne neue erkenntis ist das nicht...

danke sehr :) oder mit den bullis http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/test-intel-ivy-bridge/16/

das ein oder andere spiel kann da durchaus profitieren. vorallem wenn auf eine flotte gpu gesetzt wird und man ohne 1440p oder multi moni auskommt

weitere links:

http://www.pcgameshardware.de/aid,8...K-Core-i5-3570K-Core-i5-3550/CPU/Test/?page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist der i5 die schnellere CPU, aber wenn ausschließlich gespielt wird und der User wert auf hohe Grafiksettings legt, ist der Unterschied einfach zu gering. Wenn dazu noch viel entpackt wird, liegt der FX schon wieder vorne.

Das erste Review kann man schonmal komplett erden, weil dort noch in 1680x1050 getestet wird und der FX noch nicht mal dabei ist.

Beim zweiten Review würde mich mal interessieren was das in FPS ausmacht. Ich geh jede wette ein dass die Unterschiede je nach Spiel im einstelligen oder zweistelligen 10er-Bereich liegen. Und das mit ner GTX680. Dafür fast 100€ mehr ausgeben? Muß jeder selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist der i5 die schnellere CPU, aber wenn ausschließlich gespielt wird und der User wert auf hohe Grafiksettings legt, ist der Unterschied einfach zu gering. Wenn dazu noch viel entpackt wird, liegt der FX schon wieder vorne.

Das erste Review kann man schonmal komplett erden, weil dort noch in 1680x1050 getestet wird und der FX noch nicht mal dabei ist.

Beim zweiten Review würde mich mal interessieren was das in FPS ausmacht. Ich geh jede wette ein dass die Unterschiede je nach Spiel im einstelligen oder zweistelligen 10er-Bereich liegen. Und das mit ner GTX680. Dafür fast 100€ mehr ausgeben? Muß jeder selbst wissen.

der letzte link bezieht sich auf eine 580, welche vlt vergleichbar ist. die fx`er sind deutlich abgeschlagen je nach spiel
 
ohjo,

sorry Wem, das war keineswegs beleidigend oder offensiv gemeint. Ich benutz den wortlaut relativ häufig bei der arbeit, wodurch mir ab und zu die mögliche negative deutung entgeht.
Ich habe um ehrlich zu sein ziemlich viel respekt vor leuten wie euch die stets auf dem laufendem sind was pc-systeme angeht. Ich bin damals ausgestiegen, weil mir das alles viel zu schnell geht.

Ok super,
werde das system dann wohl mit der radeon (bzw. auf die 660 warten und beobachten) nehmen und dem MSI Z77A-G43, Z77, die 20€ aufpreis fürs mb werde ich noch verkraften.
cpu entw. i5 3470k oder 3570k, muss mal den kontoauszug checken um zu sehen ob sich die 20€ aufpreis da nochmal verkraften lassen, sonderlich lohnen halt ich jetzt mal fürn gerücht.
Werde erstmal den boxed lüfter und alles auf std. lassen. Wenn ich in nem Jahr dann mehr power brauche werde ich die paar kröten fürn gehäuse und nen anständigen lüfter schon haben. (vll. bekomme ich nen scythe mugen rein. muss ich die tage mal das massband rausholen)

Müssten dann um die 600 € sein. Bisschen knete sollte ich für die teile in meiner kiste ja noch bekommen. Sollte also alles in allem eine ziemlich sanfte angelegenheit werden.

Auf amd werde ich nicht zurückgreifen, hatte zwar damals (vor 6 jahren) keine probleme, aber habe ehrlich gesagt keine lust mich da jetzt nochmal einzulesen, nur um wieder alles übern haufen zu schmeissen, aber danke für dein engagement und erweiterung meines horizonts.


Vielen dank an ALLE! Ihr seid hammer, genau wegen sowas liebe ich solche foren. Wenn ich mir überlege was die mir in dem laden um die ecke innerhalb von 10minuten andrehen wollten...
Falls euch noch was einfällt seid ihr natürlich willkommen, wenigstens das zusammenbauen sollte ich alleine zusammenbekommen (ist zwar 4 jahre her, aber sachen in slots zu stecken ist keine magie)
 
es gibt meines wissens keinen 3470k der einzige i5 mit freien multi ist der 3570k :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super,
werde das system dann wohl mit der radeon (bzw. auf die 660 warten und beobachten) nehmen und dem MSI Z77A-G43, Z77, die 20€ aufpreis fürs mb werde ich noch verkraften.
cpu entw. i5 3470k oder 3570k, muss mal den kontoauszug checken um zu sehen ob sich die 20€ aufpreis da nochmal verkraften lassen, sonderlich lohnen halt ich jetzt mal fürn gerücht.
Werde erstmal den boxed lüfter und alles auf std. lassen. Wenn ich in nem Jahr dann mehr power brauche werde ich die paar kröten fürn gehäuse und nen anständigen lüfter schon haben. (vll. bekomme ich nen scythe mugen rein. muss ich die tage mal das massband rausholen)

wenn übertaktet wird (>4ghz), dann ist das kein gerücht. die gewonnene leistung stimmt dann mit dem aufpreis überein ;)

fals du sonst noch fragen hast, kannste dich gern wieder melden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh