mopsmopsen
Enthusiast
Liebe Community,
ein guter Freund von mir hat kürzlich einen PC vermacht bekommen. Er möchte wissen, was er an dem PC aufrüsten solle, um besser an dem PC spielen zu können.
Nun habe ich mir das gute Stück die Tage mal angeschaut.
Es handelt sich um einen Ryzen 3 2200G auf einem Asus Prime B350-Plus mit 8 GB Ram.
Verwendet wird ferner der boxed Kühler und ein 600W Alternate Netzteil (dürfte dieses hier sein: https://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Netzteile/700W-ARLT-Efficiency-ATX-Netzteil.html )
Ich habe leider schon wieder vergessen, welche GPU verbaut ist. Ich meine, es war eine 1050ti.
Mit dem GPU Upgrade wollte ich aber ohnehin warten, da die Preise aktuell so hoch sind. Perspektivisch dachte ich an eine gebrauchte 480/580.
Meine konkreten Fragen sind nun:
-nach welcher CPU schaue ich? Also welchen (gebrauchten) Ryzen würdet ihr mir empfehlen?
-welchen Ram nehme ich? Stecke ich einfach noch mal den gleichen Riegel dazu? (Ram: bls8g4d26bfsbk.8fd)
-bleibe ich bei dem boxed Kühler oder kaufe einen neuen?
Und dann habe ich noch ein Problem mit dem Netzteil.
Die GPU bezieht kein Strom direkt vom Netzteil, sondern allein vom Mainboard. Dies wird bei der nächsten GPU nicht mehr der Fall sein. Leider handelt es sich um ein modulares Netzteil und mein Kumpel hat die entsprechenden Kabel nicht erhalten.
Darum würde mich interessieren, ob man die Kabel irgendwo her bekommen kann, oder ob ich wohl oder übel das Netzteil tauschen muss. Sind die Kabel denn genormt? Soll ich mal bei Arlt nachfragen, ob die mir welche haben?
Danke für Eure Hilfe.
ein guter Freund von mir hat kürzlich einen PC vermacht bekommen. Er möchte wissen, was er an dem PC aufrüsten solle, um besser an dem PC spielen zu können.
Nun habe ich mir das gute Stück die Tage mal angeschaut.
Es handelt sich um einen Ryzen 3 2200G auf einem Asus Prime B350-Plus mit 8 GB Ram.
Verwendet wird ferner der boxed Kühler und ein 600W Alternate Netzteil (dürfte dieses hier sein: https://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Netzteile/700W-ARLT-Efficiency-ATX-Netzteil.html )
Ich habe leider schon wieder vergessen, welche GPU verbaut ist. Ich meine, es war eine 1050ti.
Mit dem GPU Upgrade wollte ich aber ohnehin warten, da die Preise aktuell so hoch sind. Perspektivisch dachte ich an eine gebrauchte 480/580.
Meine konkreten Fragen sind nun:
-nach welcher CPU schaue ich? Also welchen (gebrauchten) Ryzen würdet ihr mir empfehlen?
-welchen Ram nehme ich? Stecke ich einfach noch mal den gleichen Riegel dazu? (Ram: bls8g4d26bfsbk.8fd)
-bleibe ich bei dem boxed Kühler oder kaufe einen neuen?
Und dann habe ich noch ein Problem mit dem Netzteil.
Die GPU bezieht kein Strom direkt vom Netzteil, sondern allein vom Mainboard. Dies wird bei der nächsten GPU nicht mehr der Fall sein. Leider handelt es sich um ein modulares Netzteil und mein Kumpel hat die entsprechenden Kabel nicht erhalten.
Darum würde mich interessieren, ob man die Kabel irgendwo her bekommen kann, oder ob ich wohl oder übel das Netzteil tauschen muss. Sind die Kabel denn genormt? Soll ich mal bei Arlt nachfragen, ob die mir welche haben?
Danke für Eure Hilfe.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: