• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] PC aufrüsten

mopsmopsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
2.158
Ort
Stuttgart
Liebe Community,

ein guter Freund von mir hat kürzlich einen PC vermacht bekommen. Er möchte wissen, was er an dem PC aufrüsten solle, um besser an dem PC spielen zu können.

Nun habe ich mir das gute Stück die Tage mal angeschaut.

Es handelt sich um einen Ryzen 3 2200G auf einem Asus Prime B350-Plus mit 8 GB Ram.
Verwendet wird ferner der boxed Kühler und ein 600W Alternate Netzteil (dürfte dieses hier sein: https://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Netzteile/700W-ARLT-Efficiency-ATX-Netzteil.html )

Ich habe leider schon wieder vergessen, welche GPU verbaut ist. Ich meine, es war eine 1050ti.
Mit dem GPU Upgrade wollte ich aber ohnehin warten, da die Preise aktuell so hoch sind. Perspektivisch dachte ich an eine gebrauchte 480/580.

Meine konkreten Fragen sind nun:
-nach welcher CPU schaue ich? Also welchen (gebrauchten) Ryzen würdet ihr mir empfehlen?
-welchen Ram nehme ich? Stecke ich einfach noch mal den gleichen Riegel dazu? (Ram: bls8g4d26bfsbk.8fd)
-bleibe ich bei dem boxed Kühler oder kaufe einen neuen?

Und dann habe ich noch ein Problem mit dem Netzteil.
Die GPU bezieht kein Strom direkt vom Netzteil, sondern allein vom Mainboard. Dies wird bei der nächsten GPU nicht mehr der Fall sein. Leider handelt es sich um ein modulares Netzteil und mein Kumpel hat die entsprechenden Kabel nicht erhalten.
Darum würde mich interessieren, ob man die Kabel irgendwo her bekommen kann, oder ob ich wohl oder übel das Netzteil tauschen muss. Sind die Kabel denn genormt? Soll ich mal bei Arlt nachfragen, ob die mir welche haben?

Danke für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 1617775180672.jpg
    1617775180672.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 64
  • 1617775180675.jpg
    1617775180675.jpg
    1 MB · Aufrufe: 65
  • 1617775195769.jpg
    1617775195769.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 62
  • 1617775195776.jpg
    1617775195776.jpg
    526,7 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Das ist schon ein teilmodulares NT und die modularen Anschlüße sind definitiv nicht genormt und selbst bei unterschiedlichen Serien desselben Herstellers sind da die Kabel nicht selten nicht nutzbar.

Außerdem ist Arlt natürlich sowas von kein Hersteller, da wurde in China nur Arlt drauf gepappt!







Würde Ich da nehmen und was ähnlich schnelles kostet gebraucht aktuell nicht sehr viel weniger und bedeutet immer ein nicht so geringes Risiko.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh