Update nochmal:
Ich weiß nicht mehr weiter. Deshalb hoffe ich, dass mir jemand hier helfen kann. Um das ganze möglichst gut eingrenzen zu können werde ich hier mal beschreiben, was ich gemacht habe und was ich mir dabei gedacht habe. Erstens als ich den PC gestartet habe und Windows installieren wollte war erstmal alles so mega langsam in der Windows Installation. Das hat 5 Minuten gedauert um auswählen zu können was für ne Sprache ich will und weitere 5 um auszuwählen was ich machen will (install oder repair) und nochmal 5 minuten bis ich dann die neue SSD als Festplatte auswählen konnte. Bei der Installation von Windows gabs dann die Fehlermeldung "Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt werden". Nach einem Neustart war plötzlich alles was vorher ewig gedauert hat eigentlich instant. Konnte mich sofort problemlos durch die Installation klicken und wunderbar Windows installieren ohne, dass es ne Fehlermeldung gab. Als ich dann in Windows war ist das ganze wieder los gegangen. Wenn ich zum Beispiel irgendwo nen Rechtsklick gemacht habe musste ich ca 15 Sekunden warten, dass das Menü sich öffnet. Selbes wenn ich das Startmenü öffnen wollte oder einen Ordner öffnen. Ich habe meinen PC dann mehrmals neu gestartet und manchmal war es wieder super schnell aber meistens doch voll fürn Arsch. Nachdem ich Windows Updates installiert habe hat dann das Windows hochfahren auch nicht mehr geklappt (oder ich habe nicht lange genug gewartet).
So einen "Fehler" hatte ich noch nie und ich weiß nicht, was es sein könnte. Für mich hört es sich am ehesten nach einem Fehler der SSD an. Aber die Windows Installation war ja schon mega langsam als noch nichtmal eine Partition auf der SSD war, daher glaube ich, dass es doch nicht die SSD ist...? Ansonsten RAM oder CPU oder Mainboard...? Ich habe wirklich keine Ahnung was da sein könnte und würde mich sehr über Hilfe freuen!
Ich weiß nicht mehr weiter. Deshalb hoffe ich, dass mir jemand hier helfen kann. Um das ganze möglichst gut eingrenzen zu können werde ich hier mal beschreiben, was ich gemacht habe und was ich mir dabei gedacht habe. Erstens als ich den PC gestartet habe und Windows installieren wollte war erstmal alles so mega langsam in der Windows Installation. Das hat 5 Minuten gedauert um auswählen zu können was für ne Sprache ich will und weitere 5 um auszuwählen was ich machen will (install oder repair) und nochmal 5 minuten bis ich dann die neue SSD als Festplatte auswählen konnte. Bei der Installation von Windows gabs dann die Fehlermeldung "Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt werden". Nach einem Neustart war plötzlich alles was vorher ewig gedauert hat eigentlich instant. Konnte mich sofort problemlos durch die Installation klicken und wunderbar Windows installieren ohne, dass es ne Fehlermeldung gab. Als ich dann in Windows war ist das ganze wieder los gegangen. Wenn ich zum Beispiel irgendwo nen Rechtsklick gemacht habe musste ich ca 15 Sekunden warten, dass das Menü sich öffnet. Selbes wenn ich das Startmenü öffnen wollte oder einen Ordner öffnen. Ich habe meinen PC dann mehrmals neu gestartet und manchmal war es wieder super schnell aber meistens doch voll fürn Arsch. Nachdem ich Windows Updates installiert habe hat dann das Windows hochfahren auch nicht mehr geklappt (oder ich habe nicht lange genug gewartet).
So einen "Fehler" hatte ich noch nie und ich weiß nicht, was es sein könnte. Für mich hört es sich am ehesten nach einem Fehler der SSD an. Aber die Windows Installation war ja schon mega langsam als noch nichtmal eine Partition auf der SSD war, daher glaube ich, dass es doch nicht die SSD ist...? Ansonsten RAM oder CPU oder Mainboard...? Ich habe wirklich keine Ahnung was da sein könnte und würde mich sehr über Hilfe freuen!