Hallo zusammen,
mein PC ist nun schon von Juli 2009 und kann so langsam mal einen Leistungsschub gebrauchen.
Die meiste Zeit verbringe ich im Internet und da habe ich größtenteils keine Leistungsprobleme.
Booten geht auch noch relativ flott.
Das Problem ist, dass er allgemein recht langsam ist. Wenn ich Programme starte, dann dauert es schonmal länger. Außerdem ist die Lautstärke schon recht grenzwertig. Die Ursache ist denk ich mal die Grafikkarte, aber da muss ich mal nachschauen.
Daneben spiele ich auch schonmal häufiger Sachen wie Skyrim oder Fallout. Hierbei sind die Einstellungen etwa auf mittleren Einstellungen. Witcher 2 wollte ich letztens auch mal anfangen. Selbst auf niedrigsten Einstellungen (jedoch FullHD) ist es leider nicht flüssig spielbar. Ich habe einen 23" Monitor sollte ich dazu sagen und nicht Full-HD sieht ja dann meist grässlich aus.
Aktuelle Spiele müssen aber keinesfalls in höchster Einstellungen laufen. Wenn so Perlen wie die oben genannten und evtl. noch Mass Effect schön und flüssig laufen, dann bin ich schon zufrieden.
Da das Geld knapp ist, würde ich liebend gerne so wenig wie möglich ausgeben. Falls es für wenig Aufpreis etwas besseres gibt, dann sollte es nicht daran scheitern. Ist ja eine Investition in die Zukunft.
Also als Budget habe ich gedacht (falls nicht aufgerüstet werden kann): 300 €
----------------------------------------------------------------------
Wie gesagt mein PC ist von 2009 und ich bin mir nicht sicher, ob ich noch irgendetwas weiterverwenden kann. Hier mal meine PC-Komponenten und dahinter die Preise. Für die Nostalgiker
CPU, Mainboard, RAM und Grafikkarte:
AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX Einzelpreis: 103,79 €
Gigabyte GA-MA780G-UD3H, AMD 780G, ATX Einzelpreis: 65,95 €
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800 Einzelpreis: 38,54 €
HIS HD 4850 IceQ4, GDDR3 512MB, ATI Radeon HD4850, PCIe Einzelpreis: 99,58 €
-------------------------------------------------------------------
Netzteil, Gehäuse, Festplatte und Laufwerk:
BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6 Einzelpreis: 48,01 €
Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz Einzelpreis: 43,45 €
Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS Einzelpreis: 43,69 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II Einzelpreis: 19,93 €
Die Komponenten sind ja schon mehr oder weniger betagt.
- Die Festplatte reicht so gerade noch aus (vom Speicherplatz her). Da habe ich zusätzlich an eine SSD gedacht. Die 256 GB Platten kosten ja schonmal so um die 80 €. CrystalDisk zeigt mir leider bei der Festplatte einen schlechten Zustand an (neu zugewiesene Sektoren)... Austauschen?
- Das Netzteil würde ich auch gern behalten. Mein PC ist schon ziemlich laut, könnte aber auch an der Grafikkarte liegen.
- DVD-Laufwerk werde ich weiterhin verwenden. Für die eine DVD im Jahr kann ich das Gebrüll ertragen.
- Beim Rest bin ich mir sehr unsicher. Mainboard und Gehäuse haben ja noch nicht mal USB 3.0 und sind auch nicht mit AM3 kompatibel.
Ich schätz mal ich komm nicht drum rum CPU + Mainboard + RAM + Grafikkarte auszutauschen.
Muss ich aufzurüsten?
Ich freu mich auf eure Vorschläge.
mein PC ist nun schon von Juli 2009 und kann so langsam mal einen Leistungsschub gebrauchen.

Die meiste Zeit verbringe ich im Internet und da habe ich größtenteils keine Leistungsprobleme.
Booten geht auch noch relativ flott.
Das Problem ist, dass er allgemein recht langsam ist. Wenn ich Programme starte, dann dauert es schonmal länger. Außerdem ist die Lautstärke schon recht grenzwertig. Die Ursache ist denk ich mal die Grafikkarte, aber da muss ich mal nachschauen.
Daneben spiele ich auch schonmal häufiger Sachen wie Skyrim oder Fallout. Hierbei sind die Einstellungen etwa auf mittleren Einstellungen. Witcher 2 wollte ich letztens auch mal anfangen. Selbst auf niedrigsten Einstellungen (jedoch FullHD) ist es leider nicht flüssig spielbar. Ich habe einen 23" Monitor sollte ich dazu sagen und nicht Full-HD sieht ja dann meist grässlich aus.
Aktuelle Spiele müssen aber keinesfalls in höchster Einstellungen laufen. Wenn so Perlen wie die oben genannten und evtl. noch Mass Effect schön und flüssig laufen, dann bin ich schon zufrieden.
Da das Geld knapp ist, würde ich liebend gerne so wenig wie möglich ausgeben. Falls es für wenig Aufpreis etwas besseres gibt, dann sollte es nicht daran scheitern. Ist ja eine Investition in die Zukunft.

Also als Budget habe ich gedacht (falls nicht aufgerüstet werden kann): 300 €
----------------------------------------------------------------------
Wie gesagt mein PC ist von 2009 und ich bin mir nicht sicher, ob ich noch irgendetwas weiterverwenden kann. Hier mal meine PC-Komponenten und dahinter die Preise. Für die Nostalgiker

CPU, Mainboard, RAM und Grafikkarte:
AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX Einzelpreis: 103,79 €
Gigabyte GA-MA780G-UD3H, AMD 780G, ATX Einzelpreis: 65,95 €
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800 Einzelpreis: 38,54 €
HIS HD 4850 IceQ4, GDDR3 512MB, ATI Radeon HD4850, PCIe Einzelpreis: 99,58 €
-------------------------------------------------------------------
Netzteil, Gehäuse, Festplatte und Laufwerk:
BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6 Einzelpreis: 48,01 €
Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz Einzelpreis: 43,45 €
Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS Einzelpreis: 43,69 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II Einzelpreis: 19,93 €
Die Komponenten sind ja schon mehr oder weniger betagt.
- Die Festplatte reicht so gerade noch aus (vom Speicherplatz her). Da habe ich zusätzlich an eine SSD gedacht. Die 256 GB Platten kosten ja schonmal so um die 80 €. CrystalDisk zeigt mir leider bei der Festplatte einen schlechten Zustand an (neu zugewiesene Sektoren)... Austauschen?
- Das Netzteil würde ich auch gern behalten. Mein PC ist schon ziemlich laut, könnte aber auch an der Grafikkarte liegen.
- DVD-Laufwerk werde ich weiterhin verwenden. Für die eine DVD im Jahr kann ich das Gebrüll ertragen.

- Beim Rest bin ich mir sehr unsicher. Mainboard und Gehäuse haben ja noch nicht mal USB 3.0 und sind auch nicht mit AM3 kompatibel.
Ich schätz mal ich komm nicht drum rum CPU + Mainboard + RAM + Grafikkarte auszutauschen.
Muss ich aufzurüsten?
Ich freu mich auf eure Vorschläge.
Zuletzt bearbeitet: