Blacki888
Experte
Hallo Luxxer,
da mein PC ja nun doch schon in die Jahre gekommen ist machen sich auch scho einige Wehwechen bemerkbar, daher spiele ich mit dem Gedanken ihn aufzurüsten.
Leider hab ich mich in den letzten Jahren nicht so stark mit er Hardwareentwicklung befasst und darum brauche ich eure Hilfe
aktuell siehts so aus:
CPU: i5 760er (hatte ihn mal eine Zeit lang auf 4Ghz laufen aber momentan nur mit standart 2,8)
Graka: GTX 470 (muss in die Tonne, da den Vram's die Hitze über die Jahre nicht so gut tat und sie jetzt ohne extra Lüfter am PCB in beinahe jedem Spiel freezt)
RAM: 4GB DDR3 XMS3 von Corsair (muss unbedingt ein 8er Kit her
)
MB: Gigabyte P55-USB3
NT: Be Quiet Straight Power mit 550W (möchte ich behalten, muss nur ein neuer Lüfter rein da beim Alten die Lager rattern)
HDD: 1TB Samsung F3 (möchte endlich eine SSD, wahrscheinlich die Crucial MX100 mit 128GB und dazu noch eine 2TB als Datengrab)
Gehäuse: Coolermaster CM 690 II (möcht ich auch behalten)
Monitor: Samsung mit 22" und 1920x1080p (soll auch bleiben)
Nun die Frage reicht es wenn ich mein 1056 System behalte und einfach eine R9 270X (dachte da an eine MSI TwinFrozr) reinmachen, 8GB RAM und eben eine SSD (kommt so, oder so), oder soll ich gleich mal auf 1050 aufrüsten?
Wie stark fällt denn der Leistungsunterschied beim Spielen zwischen meinem i5 und den neuen Haswell aus?, möchte meinen PC nun für die kommenden Spiele wie GTA 5 und FarCry 4 etc. vorbereiten
Sonst wird der PC hauptsächlich genutzt um ein bisschen meine Serien zu gucken, YT, Surfen also nichts anspruchvolles, desweiteren wird er dann öffters laufen um einen Raspberry mit Filmmaterial zum Streamen zu versorgen, deswegen sollte er auch leise sein.
Budget: Naja ich sag mal so in die Richtung 500-600€ soll es gehen, so ein genaues Limit hab ich nicht, will halt ein Gutes P/L Verhältnis damit ich wieder so 3 Jahre ruhe habe sowie bei meinem jetzigen System.
danke schon mal für die Mühen
mfg Blacki
da mein PC ja nun doch schon in die Jahre gekommen ist machen sich auch scho einige Wehwechen bemerkbar, daher spiele ich mit dem Gedanken ihn aufzurüsten.
Leider hab ich mich in den letzten Jahren nicht so stark mit er Hardwareentwicklung befasst und darum brauche ich eure Hilfe

aktuell siehts so aus:
CPU: i5 760er (hatte ihn mal eine Zeit lang auf 4Ghz laufen aber momentan nur mit standart 2,8)
Graka: GTX 470 (muss in die Tonne, da den Vram's die Hitze über die Jahre nicht so gut tat und sie jetzt ohne extra Lüfter am PCB in beinahe jedem Spiel freezt)
RAM: 4GB DDR3 XMS3 von Corsair (muss unbedingt ein 8er Kit her

MB: Gigabyte P55-USB3
NT: Be Quiet Straight Power mit 550W (möchte ich behalten, muss nur ein neuer Lüfter rein da beim Alten die Lager rattern)
HDD: 1TB Samsung F3 (möchte endlich eine SSD, wahrscheinlich die Crucial MX100 mit 128GB und dazu noch eine 2TB als Datengrab)
Gehäuse: Coolermaster CM 690 II (möcht ich auch behalten)
Monitor: Samsung mit 22" und 1920x1080p (soll auch bleiben)
Nun die Frage reicht es wenn ich mein 1056 System behalte und einfach eine R9 270X (dachte da an eine MSI TwinFrozr) reinmachen, 8GB RAM und eben eine SSD (kommt so, oder so), oder soll ich gleich mal auf 1050 aufrüsten?
Wie stark fällt denn der Leistungsunterschied beim Spielen zwischen meinem i5 und den neuen Haswell aus?, möchte meinen PC nun für die kommenden Spiele wie GTA 5 und FarCry 4 etc. vorbereiten
Sonst wird der PC hauptsächlich genutzt um ein bisschen meine Serien zu gucken, YT, Surfen also nichts anspruchvolles, desweiteren wird er dann öffters laufen um einen Raspberry mit Filmmaterial zum Streamen zu versorgen, deswegen sollte er auch leise sein.
Budget: Naja ich sag mal so in die Richtung 500-600€ soll es gehen, so ein genaues Limit hab ich nicht, will halt ein Gutes P/L Verhältnis damit ich wieder so 3 Jahre ruhe habe sowie bei meinem jetzigen System.
danke schon mal für die Mühen
mfg Blacki