[Kaufberatung] PC aufrüsten oder doch neu aufbauen?

Blacki888

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
407
Ort
Krems an der Donau
Hallo Luxxer,

da mein PC ja nun doch schon in die Jahre gekommen ist machen sich auch scho einige Wehwechen bemerkbar, daher spiele ich mit dem Gedanken ihn aufzurüsten.
Leider hab ich mich in den letzten Jahren nicht so stark mit er Hardwareentwicklung befasst und darum brauche ich eure Hilfe ;)

aktuell siehts so aus:

CPU: i5 760er (hatte ihn mal eine Zeit lang auf 4Ghz laufen aber momentan nur mit standart 2,8)
Graka: GTX 470 (muss in die Tonne, da den Vram's die Hitze über die Jahre nicht so gut tat und sie jetzt ohne extra Lüfter am PCB in beinahe jedem Spiel freezt)
RAM: 4GB DDR3 XMS3 von Corsair (muss unbedingt ein 8er Kit her ;))
MB: Gigabyte P55-USB3
NT: Be Quiet Straight Power mit 550W (möchte ich behalten, muss nur ein neuer Lüfter rein da beim Alten die Lager rattern)
HDD: 1TB Samsung F3 (möchte endlich eine SSD, wahrscheinlich die Crucial MX100 mit 128GB und dazu noch eine 2TB als Datengrab)
Gehäuse: Coolermaster CM 690 II (möcht ich auch behalten)
Monitor: Samsung mit 22" und 1920x1080p (soll auch bleiben)

Nun die Frage reicht es wenn ich mein 1056 System behalte und einfach eine R9 270X (dachte da an eine MSI TwinFrozr) reinmachen, 8GB RAM und eben eine SSD (kommt so, oder so), oder soll ich gleich mal auf 1050 aufrüsten?
Wie stark fällt denn der Leistungsunterschied beim Spielen zwischen meinem i5 und den neuen Haswell aus?, möchte meinen PC nun für die kommenden Spiele wie GTA 5 und FarCry 4 etc. vorbereiten

Sonst wird der PC hauptsächlich genutzt um ein bisschen meine Serien zu gucken, YT, Surfen also nichts anspruchvolles, desweiteren wird er dann öffters laufen um einen Raspberry mit Filmmaterial zum Streamen zu versorgen, deswegen sollte er auch leise sein.

Budget: Naja ich sag mal so in die Richtung 500-600€ soll es gehen, so ein genaues Limit hab ich nicht, will halt ein Gutes P/L Verhältnis damit ich wieder so 3 Jahre ruhe habe sowie bei meinem jetzigen System.

danke schon mal für die Mühen

mfg Blacki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls ein guter Cpu Kühler noch vorhanden sein sollte, könntest du, indem du die Cpu wieder Richtung 4 ghz bringst,
mit einem Ram+VGA update günstig wegkommen.

Bei den meisten Spielen bekommt man mit der alten Generation von Quadcore-CPUs (oc) genug minFPS, dass sich aus P/L-Sicht kein
Upgrade lohnt. (leider? :stupid:)

Daher könnte ein 8GB Kit z.b. Crucial, eine R9 280 und eine MX 100 (eher 256gb) für dich ausreichend sein.

Falls es dich doch in den Fingern juckt, oder du später mehr Leistungsbedarf hast, könntest du das mit einem Xeon 1231 v3 + H97 Board kombinieren.


mfg
 
Hmmm ja CPU Kühler ist ein Mugen 2 aber mit 4Ghz lief das ding dann doch mit 80°C unter Prime95 evtl würde ein 2. Lüfter hinten am Mugen was bringen, hab das mal testweise gemach und hat wenn ich mich recht erinnere so 5-7° weniger, sonst halt eine Macho rauf, kostet nicht die Welt.
Der Grund für den Standardtakt aber glaub ich war, dass ich dann doch mit der Zeit immer mehr Bluescreens hatte und ich nicht wusste obs der Vram ist, oder doch die 4Ghz und eigentlich hatte ich dann keine Lust mich wieder zu spielen und es mit 3,6 bzw 3,8Ghz zu probiern und die Vcore anzupassen...

eine R9 280? schafft das mein Prozessor wirklich die gut auszulasten?

und eine 128er sollte evtl. reichen hab jetzt auf der Systempartion 250GB in verw. und hab davon ca. 140GB im Download Ordner welche man ja dann auf die HDD verlegen könnte
 
Der Preisunterschied zwischen den SSDs ist sehr gering. 30€ für den doppelten Platz! Die größere Version ist eben auch schneller (gut, minimal) und ein wenig "sicherer" für die Zukunft.
Falls die CPU mit 3,5ghz+ laufen sollte, würde das allemal reichen. Die Performance bleibt vergleichbar.

Die meisten Games werden eben durch die Grafikkarte limitiert. Man kann das alles mit den Einstellungen auch beeinflussen.
Viele reden vom CPU Limit, doch das ist oft ein Hirngespinst gerade bei "nur" einer Grafikkarte.

Solange dein System solide ohne Bluescreens läuft, wären das meine Empfehlungen.
 
Solang du dein Board behältst, ist die Performance egal, das stimmt :)
Du könntest aber die SSD Partitionieren für Windows und einige Games auf den zweiten "Teil" tun. Es sind eben nur 30€ und
einige Titel profitieren davon.
Wenn du allerdings deine Spiele ausschließlich auf der F1 installieren möchtest, dann kann man sich das sparen.
 
Ok wird wohl wirklich eine 256er MX100, hast mich überzeugt.

Aja bezüglich Graka du meintest die 280er ohne X oder? Weil die R9 280 kostet ca. 180€ die 270X 160€ und die 280X geht bei 230€ los, also vom P/L Verhältnis sollte wohl die R9 280 die Beste sein oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh