[Kaufberatung] PC aufrüsten/neukauf

Cadal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
20
Ort
am Ende der Welt
nabend

Ich habe vor meinen Rechner aufzurüsten bzw zu erneuern.
Laufwerke DVD und DVD-Brenner möchte ich behalten da noch recht jung und ausreichend.
Ich dachte an folgende Zusammenstellung:

Intel Core 2 Duo E8600, 2x 3.33GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed
Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
Mushkin DIMM Kit XP2-8500 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
Sapphire Radeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail
Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II
Lian Li PC-A70B schwarz
Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB

leider kann ich mich nicht entscheiden welches mainboard bzw P45 oder X48 was würdet ihr mir empfehlen ?
Zum schluss noch die übliche Frage reicht mein Bequiet Straight Power 450Watt aus und wenn nein was würdet ihr alternativ empfehlen ?

Danke für eure Hilfe :hail::d
Cadal

ps. ganz vergessen der Rechner wird hauptsächlich zum spielen verwendet ansonsten ein wenig bildbearbeitung und der übliche Alltagskram.
ps2. ein wenig oc wollte ich auch ...so das dürfte jetzt aber alles sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anstelle der 4870 X2 lieber eine normale 4870 würd ich sagen, dann reicht auch das NT.

Welche Auflösung spielst du denn?

Wenn du beim Mobo richtig Geld ausgeben willst für haufenweise übertaktungsfunktionen:
http://geizhals.at/eu/a340670.html

PS: Ich wollte jetzt nicht sagen dass dein NT überhaupt keine Chance hat mit ner 4870 X2 bin mir halt nur nicht sicher.
 
danke für die fixe antwort

Ich spiele z.z. 1680x1050 (Samsung 226BW) jedoch steht ein 37" fullhd ins Haus also 1920x1080 daher die x2.
Das DFI hört sich nicht schlecht an bin aber ein wenig skeptisch da ich in verschiedenen foren gelesen habe das bios wäre nicht gerade anfänger geeignet. Habe bisher gute Erfahrungen mit ASUS und Gigabyte ich fand die DFI immer zu bunt :)

Das Netzteil muss ich nicht wirklich übernehmen zumal es feste kabel hat.

Cadal
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein NT reicht nicht, bei der X2 brauchst du mindestens ein NT mit 525 Watt.

Demnach ein EnermaxModu82+ 525 Watt, sehr leise & effizient.
 
Willkommen im Forum.

Möchtest du OC oder kommt das nicht infrage?

Wenn du uns noch sagen könntest wie hoch dein Budget ist, dann können wir dich besser beraten.

Wenn du nicht OC willst würde ich folgendes vorschlagen.

AMD x2 6000+ 2x 3,1 Ghz (Brisbane kern)
Gigabyte 790GP DS4
Den Rest wie beim Intelsystem.
 
Das Corsair ist auch ein gutes, das kannst du auch kaufen. Gar kein Thema.
 
Ich wollte schon übertakten und mir was neues gönnen es sollte mein altes System (siehe sig) "schlagen" das meine Frau bekommt

Cadal
ps nein ich schlage nicht meine Frau :haha
ps2 budget hab ich ganz vergessen ~1300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre das Intelsystem besser geeignet. Da aber preislich einen e8400 im neuen e0 Stepping. Der Aufpreis lohnt net auf den e8600.

Ein vernünftiges P45 ala Asus P5Q Pro oder MSI P45 Neo2 FR würde ich dem x48 vorziehen, da dies vollkommen ausreicht. Da du eine x2 kaufen willst brauchst du die 2mal 16 Lanes des x48 nicht wirklich. Und aufrüst CF ist nicht sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr davon kann man das so lassen ?

1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) 55,34
1 x Intel Core 2 Duo E8600, 2x 3.33GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8600) 222,65
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) 106,82
1 x Corsair HX 620W ATX 2.2 (CMPSU-620HX) 101,87
1 x Mushkin DIMM Kit XP2-8500 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (996599) 98,90
1 x Lian Li PC-A70B schwarz 161,27
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) 41,90
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) 76,90
1 x Sapphire Radeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21137-00-40R) 392,49

Preis: 1258,14€ Preise laut geizhals.at ein Anbieter
 
Also für fast 100 euro weniger bekommst den E8400 im e0 stepping den du locker auf 4 ghz bekommen kannst.
 
im grunde hast du ja Recht vom pl liegt der 8400er besser aber vernunft und neue hardware das geht gar nicht ! :d
sonst würde ich einfach in meinen jetzigen Rechner 2 gb ram mehr stecken ne 4870 einbauen meiner Frau in ihren Rechner meine 88er gts anstelle ihrer 1950xt einbauen und fertig dann gäb es auch weniger mecker von der Frau :motz:
aber wurscht so meckert se paar Tage und ich hab nen neuen PC gibt schlimmeres :p

Cadal
 
Ich würde auch anderen Ram nehmen. DDR2-1000 4GB Kits bekommste schon für unter 60€

http://geizhals.at/eu/a286178.html

FSB 533 fährste eh nicht mit der CPU.

Und wie B@dSanta schon sagte einen E8400 mit E0 Stepping. Die 100€ mehr für den E8600 lohnen überhaupt nicht.

So kannste mal locker 130€ sparen.

Da könnte man noch mehr sparen. Würde z.B. keine X2 nehmen sondern eine HD 4870 oder GTX 280 und auch kein NT dass 100€ kostet. Da tuts auch eins für ~70€.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den tip mit den rams die sind ja richtig günstig und zufällig auch noch bei dem lieferanten der den rest auch auf lager hat :)
 
ja dann wird es wohl der e8600 werden. Gut na dann mal viel spaß mit dem teil und viel glück im "Kampf" mit deiner Frau. Den fechte ich auch hin und wieder.
 
grummel hab mir grad die beiden cpus noch einmal angeschaut 330mhz 90€ mehr mh..
die Frage ist nur bekomm ich auch einen 8400 E0 bei geizhals ist nur C0,E0 gelistet also keine garantie das ich einen E0 bekomm und auf den Anbieter vertrauen ist auch so eine Sache
 
Tja am besten mal anrufen und fragen bzw. telefonisch bestellen.
 
E8400 im E0 Stepping gibt es doch bei vv-computer.de ;) !
 
Entweder direkt bei dem Shop wo du kaufen willst nachfragen oder bei einem Shop kaufen, der die direkt anbietet. VV-Computer z.B. so weit ich weiß. Sonst kann vllt. jemand anderes noch etwas dazu sagen.

Ja beim E8600 überleg dir halt ob dir 10% mehr MHz 40% mehr Kosten wert sind.

Wenns ans übertakten geht gehen beide gleich weit.
 
ihr habt mich überzeugt ich werde den 8400er nehmen.

zum Thema bestellen ich hab mir das ganze bei geizhals zusammengesucht und den günstigsten Anbieter für alle Produkte auswerfen lassen da tauchten dann 2 Anbieter auf von denen ich noch nie etwas gehört habe zum einen onetime.de und Home of Hardware was ist von den beiden zu halten ?
hoffe das passt hier in das Forum

Cadal
 
HoH finde ich nicht schlecht. Einen Servicefall gehabt, der gut gelöst wurde.
 
HoH ist ein sehr guter Shop, kannste auch an den Bewertungen bei Geizhals.at sehen. Haben auch etliche Preise gewonnen. Hab dort am 22.9. eine GraKa bestellt und am 24. war die da. Von Bayern nach HH ist das echt gut. Auch die Servicehotline ist gut zu erreichen.

Die Ware wurde gleich 15min nach meiner Bestellung versandt. Hab da bislang 2x bestellt. RMA musste ich bislang nicht nutzen aber wie die da sind kann man ja anhand der Benutzerkommentare ersehen.

onetime ist noch ein recht neuer Shop aber hat auch bislang gute Bewertungen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoh kannst bedenkenlos zugreifen/bestellen. Ontime kenn ich selbst auch noch net, kann aber net schlecht sein anhand der bewertungen bei geizhals.at
 
hehe lese gerade in den onetime.de bewertungen die sind ein ableger von HoH wenn das so ist wie bei alternate und mix leg ich lieber paar € drauf und bestell bei HoH :)
 
oder du sparst die die Kohle und kaufst bei onetime wenns eh der gleiche verein ist wird der service gleich sein.
 
p45 board (P5Q oder Pro) und einen E8400 (alles andere wäre Geldschneiderei) und lass dir die 4870X2 nicht ausreden! :)
 
Das will ihm doch keiner Ausreden. Würd ich auch so machen.

Bei Mix hatte ich keine Probleme. Nunja man versprach mir einen anderen Versandtermin aber gut wenn die im Lager ein Personalproblem haben weiß die das am Telefon net unbedingt. War mit Mix jetzt ganz zufrieden.
 
guten morgen :wink:

Ich habe noch ein kleines Problem das Netzteil das ich mir ausgesucht habe hat leider nur 2x 6pin pci-e ich brauche jedoch 1x6 und 1x8 für die X2 also wieder ein anderes Netzteil.
Ich habe mir von bequiet die Dark Pro Serie angeschaut da sollte das 550watt reichen oder ?
Vorschlägen für ein Netzteil das meine Anforderungen erfüllt abnehmbare Kabel, 2x pci-e 8pin und mindestens 4 sata wären super :)

bei Cpu, Ram und Mainboard habe ich mich für die 3 folgenden entschieden

c2d 8400 ich hoffe auf einen E0 :)
4 gb G.Skill DDR2-1000
ASUS P5Q Pro

Cadal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh