Tigermoeter
Enthusiast
Hallo Liebe Com,
da meinem Athlon XP 3 GHz langsam in die Jahre kommt, bin ich auf der Suche nach einem neuen System. Eigentlich brauche ich nur
CPU / leisen Kühler
Mainboard
GraKa
Ram
Der Rechner erstezt meinen aktuellen Heimrechner (XP 3GHz, 2GB Ram, Geforce 6800 GT)...Ich spiele kaum, wenn dann sowieso alte Spiele und mal Anno 1701, also muss die Grafik nicht teuer sein (Dual Monitoring wäre aber toll)...Der Rechner läuft mit XP, viel Internet, ab und zu DVD rendern, hobbymäßig Photoshop. Wichtig wäre, dass das Mainboard noch einen IDE Anschluss hat ( Ich habe eine IDE HDD und DVD-Brenner und die wollte ich nicht gleich raushauen) Das ganze sollte, wenn möglich, mit meinem alten Netzteil laufen (Seasonic SII 380W)
Meine Gedanken hierzu:
CPU: Athlon 64 X2 5600 ~125€ (wäre auch für C2D zu haben, aber die sind teurer, oder?)
Kühler: Einen schönen großen leisen
Mainboard: Ein AMR2+ damit nachher vll auch ein Phenom drauf kann. Nur die Frage ist dann, was man Netzteil dazu sagt? folgende finde ich gut: Gigabyte GA-MA770-DS3 AMD770, MSI K9A2 CF-F 790X, ASUS M3A AMD770 alle ~ 75 €
GraKa: Leider kenne ich mich hier null aus, wie gesagt Dual Monitoring, nicht Stromhungrig, kaum aktuelle Spiele, wenn dann Anno. Habe hier mal 100 € gerechnet
Ram: 2 GB Ram, nachher vll 4 für Vista, ~ 55 €
macht dann ca. 350 Euro (ohne CPU-Kühler) Und wenn ihr meine Fragen nicht zwischen den Zeilen raussuchen wollt:
1. Kann ich an einem IDE Anschluss HDD und Brenner bertreiben? Macht das Sinn?
2. Schaukelt mein altes Netzteil Seasonic SII 380 Watt das?
3. Ist Core 2 Dou für mich zu teuer?
4. Welchen CPU Lüfter könnten ihr empfehlen?
5. Welches dieser 3 Mainbords ist das beste? Phenom geht auf AMR2+?
6. Welche GraKa bis 100 Euro, Dual Monitor?
7. Und wie hängen FSB vom CPU und Takt des Ram zusammen?
Vielen Dank für eure antworten, Tigi.
da meinem Athlon XP 3 GHz langsam in die Jahre kommt, bin ich auf der Suche nach einem neuen System. Eigentlich brauche ich nur
CPU / leisen Kühler
Mainboard
GraKa
Ram
Der Rechner erstezt meinen aktuellen Heimrechner (XP 3GHz, 2GB Ram, Geforce 6800 GT)...Ich spiele kaum, wenn dann sowieso alte Spiele und mal Anno 1701, also muss die Grafik nicht teuer sein (Dual Monitoring wäre aber toll)...Der Rechner läuft mit XP, viel Internet, ab und zu DVD rendern, hobbymäßig Photoshop. Wichtig wäre, dass das Mainboard noch einen IDE Anschluss hat ( Ich habe eine IDE HDD und DVD-Brenner und die wollte ich nicht gleich raushauen) Das ganze sollte, wenn möglich, mit meinem alten Netzteil laufen (Seasonic SII 380W)
Meine Gedanken hierzu:
CPU: Athlon 64 X2 5600 ~125€ (wäre auch für C2D zu haben, aber die sind teurer, oder?)
Kühler: Einen schönen großen leisen
Mainboard: Ein AMR2+ damit nachher vll auch ein Phenom drauf kann. Nur die Frage ist dann, was man Netzteil dazu sagt? folgende finde ich gut: Gigabyte GA-MA770-DS3 AMD770, MSI K9A2 CF-F 790X, ASUS M3A AMD770 alle ~ 75 €
GraKa: Leider kenne ich mich hier null aus, wie gesagt Dual Monitoring, nicht Stromhungrig, kaum aktuelle Spiele, wenn dann Anno. Habe hier mal 100 € gerechnet
Ram: 2 GB Ram, nachher vll 4 für Vista, ~ 55 €
macht dann ca. 350 Euro (ohne CPU-Kühler) Und wenn ihr meine Fragen nicht zwischen den Zeilen raussuchen wollt:
1. Kann ich an einem IDE Anschluss HDD und Brenner bertreiben? Macht das Sinn?
2. Schaukelt mein altes Netzteil Seasonic SII 380 Watt das?
3. Ist Core 2 Dou für mich zu teuer?
4. Welchen CPU Lüfter könnten ihr empfehlen?
5. Welches dieser 3 Mainbords ist das beste? Phenom geht auf AMR2+?
6. Welche GraKa bis 100 Euro, Dual Monitor?
7. Und wie hängen FSB vom CPU und Takt des Ram zusammen?
Vielen Dank für eure antworten, Tigi.