PC aufrüsten I7/Xeon

Belph_egor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
73
Ort
Hannover
Ich bin grade sehr am überlegen meinen PC aufzurüsten. Bad Company 2 läuft zum Beispiel nicht so wie ich es mir wünschte und mein Windows 7 will ich auch nochmal anders aufsetzen.

Zur Zeit habe ich:
Core 2 Quad 9450 @ 3.2GHz auf einem Gigabyte X38DQ6
und eine 4870 1GB

Ich benutze einen 24" Monitor mit 1920*1200 Pixeln.
Eine 5850 oder 5870 oder sogar Fermi sollte die Probleme beseitigen, aber ich würde gerne etwas weiter übertakten.
Dachte an einen Xeon W3530 auf einem Gigabyte X58A-DS3R, der sollte im Vergleich zum I7 930 besser übertaktbar sein.

Das ganze soll Wassergekühlt werden.
Wakü ist da, Triple Radi, Innovatek Pumpe und kühlt das alte System sehr gut nur leider geht mit dem Board nicht mehr.

Also so sollte es eventuell aussehen:
Xeon W3530 hoffentlich @ 4GHz 281€
Gigabyte X58A-DS3R 185€
G-Skill 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (F3-12800CL7T-6GBPI, PI-Serie) 182€

dazu:
1 x EK Water Blocks EK-Supreme LT - Acetal = 33,90 EUR
1 x EK Water Blocks EK-FB KIT GA X58 - Gigabyte = 94,90 EUR

und eine 5870 oder Fermi mit Wasserkühlung (zb. Powercooler 5870 LCS)

Das macht dann alles zusammen ca. 1230 €.

Reicht eigentlich der CPU-Kühler für mein vorhaben und ist der Triple Radi evtl. schon etwas zu klein? Fahre ich eventuell mit einer Luftkühlung ähnlich gut?

Intel X-80M (G1) und 2 x Supertalent Ultradrive 128 GB MLC sind vorhanden und werden weiterverwendet.
Gehäuse ist ein Silverstone TJ-07 und Netzteil ein Silverstone DA-850 (oversized aber was solls ist ja da)
Eine Asus Xonar Pci Karte und eine Intel PCI-Express Netzwerk Karte sollen auch im PC bleiben.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich zocken, aber auch Photoshop CS4.

Ich bin aber echt am überlegen ob nicht ein Phenom 2 auch reichen würde, aber ich möchte schon die 4GHz+ schaffen wenns geht und bevorzuge eigentlich die Intel Chipsätze.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass dir gesagt sein, an deiner CPU liegen die Probleme sicher nicht!
 
Das sehe ich absolut genauso.
Der Unterschied zwischen deinem jetzigen CPU und einem Xeon/I7 wird sich im Spiel wohl kaum bemerkbar machen.
 
Bei der hohen Auflösung kann die Graka ausschlaggebend sein, wenn ein Spiel, vor allem BC2, nicht so gut läuft. Hast du denn high Settings und AA/AF eingestellt? Und mal ehrlich: meinst du echt, dass dein Quad mit 3,2 Ghz zu langsam ist????
So bescheuert ist die Spieleindustrie auch wieder nicht, Spiele zu enttwickeln die erst auf Zukunftssystemen rund laufen ( außer natürlich Crytek)
In deinem Fall amcht ein Update auf eine 5850 am meisten Sinn.
 
Ich bin mir darüber im klaren das die CPU nicht mein jetztiges Problem ist, aber ich hätte schon gerne was neues und könnte die alten Teile gut weiterverkaufen.

Jetzt nur ne Graka aufzurüsten würde für einige Zeit ausreichen, aber ich habe jetzt seit dem die CPU rauskam nicht mehr gebastelt und es juckt mich.

Vernünftiger weg wäre wohl die Graka abzulösen da stimme ich voll zu.

Bei BC2 bin ich sogar auf medium settings (VSync an) zurückgegangen, aber es kommt mir nicht wirklich flüssig vor.
 
lass den prozesor drin. Deinen neuen reinzubasteln würde dir nur minimal mehr an leistung geben, aber eine ordentliche summe an geld verschlingen. und das sit es doch nicht wert :)
 
Hmm ok ich denke dann wird es nur ne neue Graka, dann werd ich aber bei der Gelegenheit die SChläuche noch mal neu verlegen und die Pumpe an eine andere Stelle setzen.
 
PCGH hat seine BF:BC2-Benchmarks um einen CPU-Vergleich erweitert. Wie man dem Chart eindeutig entnehmen kann, wäre der Leistungsgewinn eines CPU-Upgrades in BC2 ziemlich gering; das betrifft natürlich auch viele weitere Games.

Ich würde ebenfalls nur die Graka erneuern und die restliche Hardware zu einem späteren Zeitpunkt (bspw. Bulldozer o. Sandy Bridge) aufrüsten :coolblue: - edit: wobei dann bereits die 'HD 6000'-Serie von AMD erhältlich sein dürfe. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh