Belph_egor
Enthusiast
Ich bin grade sehr am überlegen meinen PC aufzurüsten. Bad Company 2 läuft zum Beispiel nicht so wie ich es mir wünschte und mein Windows 7 will ich auch nochmal anders aufsetzen.
Zur Zeit habe ich:
Core 2 Quad 9450 @ 3.2GHz auf einem Gigabyte X38DQ6
und eine 4870 1GB
Ich benutze einen 24" Monitor mit 1920*1200 Pixeln.
Eine 5850 oder 5870 oder sogar Fermi sollte die Probleme beseitigen, aber ich würde gerne etwas weiter übertakten.
Dachte an einen Xeon W3530 auf einem Gigabyte X58A-DS3R, der sollte im Vergleich zum I7 930 besser übertaktbar sein.
Das ganze soll Wassergekühlt werden.
Wakü ist da, Triple Radi, Innovatek Pumpe und kühlt das alte System sehr gut nur leider geht mit dem Board nicht mehr.
Also so sollte es eventuell aussehen:
Xeon W3530 hoffentlich @ 4GHz 281€
Gigabyte X58A-DS3R 185€
G-Skill 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (F3-12800CL7T-6GBPI, PI-Serie) 182€
dazu:
1 x EK Water Blocks EK-Supreme LT - Acetal = 33,90 EUR
1 x EK Water Blocks EK-FB KIT GA X58 - Gigabyte = 94,90 EUR
und eine 5870 oder Fermi mit Wasserkühlung (zb. Powercooler 5870 LCS)
Das macht dann alles zusammen ca. 1230 €.
Reicht eigentlich der CPU-Kühler für mein vorhaben und ist der Triple Radi evtl. schon etwas zu klein? Fahre ich eventuell mit einer Luftkühlung ähnlich gut?
Intel X-80M (G1) und 2 x Supertalent Ultradrive 128 GB MLC sind vorhanden und werden weiterverwendet.
Gehäuse ist ein Silverstone TJ-07 und Netzteil ein Silverstone DA-850 (oversized aber was solls ist ja da)
Eine Asus Xonar Pci Karte und eine Intel PCI-Express Netzwerk Karte sollen auch im PC bleiben.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich zocken, aber auch Photoshop CS4.
Ich bin aber echt am überlegen ob nicht ein Phenom 2 auch reichen würde, aber ich möchte schon die 4GHz+ schaffen wenns geht und bevorzuge eigentlich die Intel Chipsätze.
Zur Zeit habe ich:
Core 2 Quad 9450 @ 3.2GHz auf einem Gigabyte X38DQ6
und eine 4870 1GB
Ich benutze einen 24" Monitor mit 1920*1200 Pixeln.
Eine 5850 oder 5870 oder sogar Fermi sollte die Probleme beseitigen, aber ich würde gerne etwas weiter übertakten.
Dachte an einen Xeon W3530 auf einem Gigabyte X58A-DS3R, der sollte im Vergleich zum I7 930 besser übertaktbar sein.
Das ganze soll Wassergekühlt werden.
Wakü ist da, Triple Radi, Innovatek Pumpe und kühlt das alte System sehr gut nur leider geht mit dem Board nicht mehr.
Also so sollte es eventuell aussehen:
Xeon W3530 hoffentlich @ 4GHz 281€
Gigabyte X58A-DS3R 185€
G-Skill 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (F3-12800CL7T-6GBPI, PI-Serie) 182€
dazu:
1 x EK Water Blocks EK-Supreme LT - Acetal = 33,90 EUR
1 x EK Water Blocks EK-FB KIT GA X58 - Gigabyte = 94,90 EUR
und eine 5870 oder Fermi mit Wasserkühlung (zb. Powercooler 5870 LCS)
Das macht dann alles zusammen ca. 1230 €.
Reicht eigentlich der CPU-Kühler für mein vorhaben und ist der Triple Radi evtl. schon etwas zu klein? Fahre ich eventuell mit einer Luftkühlung ähnlich gut?
Intel X-80M (G1) und 2 x Supertalent Ultradrive 128 GB MLC sind vorhanden und werden weiterverwendet.
Gehäuse ist ein Silverstone TJ-07 und Netzteil ein Silverstone DA-850 (oversized aber was solls ist ja da)
Eine Asus Xonar Pci Karte und eine Intel PCI-Express Netzwerk Karte sollen auch im PC bleiben.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich zocken, aber auch Photoshop CS4.
Ich bin aber echt am überlegen ob nicht ein Phenom 2 auch reichen würde, aber ich möchte schon die 4GHz+ schaffen wenns geht und bevorzuge eigentlich die Intel Chipsätze.