[Kaufberatung] PC aufrüsten für 150€

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.519
Ort
Unser Basar
Also ich hab folgendes Problem:

Mein Vater spielt noch auf meiner alten Möhre von nem Ex-PC.
Der sieht atm so aus:

P4 North mit 3 GHz
MSI 865er Board
2048 DDR-I 400
6800GT
120S-ATA
420W Netzteil, Chieftec-Gehäuse

Mein Bruder und ich haben uns überlegt ihm zu Weihnachten ne Aufrüstung zu spendieren. Problem ist halt, dass wir nur 150€ zur Verfügung haben und wir auf nix aufbauen können o_O.
Da das System noch AGp, DDR-I und Sockel 478 hat ist da mit Einzelkomponenten aufrüsten nicht viel zu holen.

Drum ging meine Überlegung dahin, ihm erstmal Mobo+CPU zu schenken ( Ram kann ich ihm so geben, habsch noch hier liegen ) und dann 3 Monate später ne ordentliche Graka zum Geburtstag einzupflanzen.
Festplatte und Netzteil können ja erstmal weitergenutz werden, genauso wie das Gehäuse.

Zur eigentlichen Frage:
Gibts ein Mobo mit Onboardgrafik, dass in etwa die Leistung der 6800 erreicht ? ( also eventuell eine 9400er Plattform ? )
Oder müsste der dann erstmal aufs Spielen verzichten ?
CPU-Plattform ist egal, wird dann halt darauf angepasst....

MfG Polar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, also entweder irren sich die Seiten, die ich gefunden hab alle oder du weisst es nicht so genau.
Laut PCGH hat der 9400er im 3DMark2006 knapp 1800 und der 9300er knapp 1700 Punkte. ( auf nem E2160! )
Das obige System hat nur 1600Punkte gepackt.
Müsste dann ja also reichen. Oder siehts in Games so anders aus ?
 
Problem bei neuem Board ist, dass du auch noch neuen Speicher brauchst, auch wenn der spottbillig ist. In seinem Fall wuerde ich noch warten und ca. 300-400 Euro zusammenschaufeln. Das Netzteil muss zudem ueber die noetigen Stecker verfuegen, damit PCI-e Grafikkarten angeschlossen werden koennen...

Was will er denn damit anstellen? Also welche Spiele. Die Spiele, die bereits gelaufen sind, laufen immer noch. Neue Spiele wie Far Cry laufen nicht schnell genug, weils nur einen Prozessoren drin hat (Und einige Spiele ja mindestens 2 Prozessoren schon recht gut auslasten). Ob die unten genannte Grafikkarte dann ausreicht, um das auszugleichen, bzw. ob sie nicht total unterfordert ist, weiss ich nicht.

Meine Empfehlung hier ist: Den Prozessor soweit es geht zu uebertakten und dann ne 1950Pro 512MB AGP/HD3650/3850 AGP rein. Aber eine Aufruestungssackgasse hat er sowieso...daher ist selbst diese Investition fraglich. Muesstest mal schauen, ob du dazu etwas im Netz findest.

Oder er schnappt sich ein Comboboard von Asrock, wo er den DDR-I sowie die Grafikkarte weiter verwenden kann...auch hier ist das Problem, dass er eine Aufruestungssackgasse hat...da Quads glaub ich nicht unterstuetzt werden (Ausser die haben ein Board mit DDRI PCIe + AGP + Quadunterstuetzung)

EDIT: Du kannst ja auch das genannte Sys verkaufen und dann mit der Summer (Bist ja schonmal bei ca. 250 - 280 Euro) etwas kaufen. Fuer das Board + GPU + CPU + Speicher bekommst du in der Bucht zusammen ca. 100 Euro (Geschaetzt). Mit der totalen Summe laesst sich sogar schon was brauchbares zusammenstellen (Board + CPU + Speicher + Midrange GPU)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also entweder irren sich die Seiten, die ich gefunden hab alle oder du weisst es nicht so genau.
Laut PCGH hat der 9400er im 3DMark2006 knapp 1800 und der 9300er knapp 1700 Punkte. ( auf nem E2160! )
Das obige System hat nur 1600Punkte gepackt.
Müsste dann ja also reichen. Oder siehts in Games so anders aus ?

mit einem P4 3066MHz 6800GT AGP und 2GB DDR400 RAM hatte ich über 2000 Punkte damals.

P.S.:
X2 4200 6600GT und 2GB DDR400 hatte ich 1700.
 
Hach herje. Das Luxx scheint echt die Falsche stelle zu sein um zu sparen ^^

Also:

1. Würd ich nen Quad im Leben nicht in Betracht ziehen bei dem Preis.
2. Hab ich dir oben schon geschrieben kann er den Ram von mir bekommen ohne Probs, 2GB DDR2 reichen ja wohl erstmal ;)
3. Übertakten ist nicht. Das System läuft bei meinen Eltern und muss daher stabil sein und da kommt sowas nicht in Frage.
4. Für 300-400 kann ichs auch zusammenstellen, die Kunst ist, bis zu seinem Birthday erstmal nen Übergang zu finden der um die 150€ kostet.
5. Für den Anschluss von PCI-E Karten gibts Adapter. Sagen zumindest pöse Gerüchte... ;)

Tante Edith:
@Death: Da ist auch Dual-Core drinne, der Punkte bringt beim 06er ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt laber mich bitte nicht voll^^ ich weiß meine ganzen systeme in und auswendig.

P4 3066 MHZ Sockel 478
2 x 1GB DDR 400 NANYA
6800GT 256MB AGP
Biostar Board
250GB SATA HDD
hatte ca 2300 3d marks 06!

falls du sonstige 6800GT Benchmarks mit P4 sehen willst:
http://service.futuremark.com/search/3dmark06.action?product=3dmark06.action&doSearch=true&page=&receiver=%2Fajax%2Fsearchresult3dmark06.action&cpuId=31&cpuSpeedFrom=3033&cpuSpeedTo=3070&logicalProcessors=-100&physicalProcessors=-100&hyperthreading=-100&gpuId=176&gpucorespeedFrom=&gpucorespeedTo=&gpumemoryspeedFrom=&gpumemoryspeedTo=&gpuMemory=256&shadermodel=-100&cooperativeGpus=-100&graphicsdriver=-100&operatingsystem=116

Und schon siehst du das ich mit meiner Aussage das OnBoard Karten nicht besser als ne 6800GT sind gar nicht mal falsch liege ;)

Board & CPU aus meinem 1. Post = ausreichend für übergang.
 
Damn It, dann läuft der Rechner atm nicht richtig. So weit so schlecht XD.

Bin grad echt am verzweifeln ^^
 
:xmas:
tja. .. aber ist ja auch egal, als übergangslösung wäre eine 790GX Board mit 6000+ EE ja akzeptabel wenn du deine 2GB DDR2 dazupackst.
Und wenn er dann auch noch ne richtige Grafikkarte zum Geb. kriegt ist doch alles in Ordnung ;)
 
Hach herje. Das Luxx scheint echt die Falsche stelle zu sein um zu sparen ^^

Also:

1. Würd ich nen Quad im Leben nicht in Betracht ziehen bei dem Preis.
2. Hab ich dir oben schon geschrieben kann er den Ram von mir bekommen ohne Probs, 2GB DDR2 reichen ja wohl erstmal ;)
3. Übertakten ist nicht. Das System läuft bei meinen Eltern und muss daher stabil sein und da kommt sowas nicht in Frage.
4. Für 300-400 kann ichs auch zusammenstellen, die Kunst ist, bis zu seinem Birthday erstmal nen Übergang zu finden der um die 150€ kostet.
5. Für den Anschluss von PCI-E Karten gibts Adapter. Sagen zumindest pöse Gerüchte... ;)

Tante Edith:
@Death: Da ist auch Dual-Core drinne, der Punkte bringt beim 06er ^^


Wenn du ihm das RAM wirklich sozusagen schenken kannst (Die Menge stand ja nicht:-) ), dann waere Deaths Kombo fuers erste in Ordnung. Eine M9400 (Eine M9300 ist ja schon ein paar % schneller. Die 9400 hat halt einen hoeheren Takt) ist (wie du gesagt hast) gemaess Benchmarks noch ein wenig schneller als die HDs. Weiss jedoch nicht, ob diese Boards bereits breit verfuegbar sind.

Aja gemaess diesem Artikel hier http://www.matbe.com/articles/lire/1121/comparatif-de-100-processeurs/

erreicht der jetzige Prozessor ca. 45% eines E6600. Das ist gar nicht mal so schlecht:-)

PS: Eine andere Festplatte wuerde wohl auch einen rechten Performanceschub unter Arbeitsbedingungen ausmachen. Die Kosten ja auch nicht mehr die Welt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mit der Pladde wollt ich noch warten, weils erstmal unnötig Geld kostet.
Ich bin nicht so gut in Spanisch oder was auch immer das ist, aber es geht ja auch um die Zukunft und da is Dual/Multicore nunmal alles und da glaube ich, dass der 3er nichtmal die 45% erlangt ^^

Nunja, mal schauen, atm ist erst ein 9400er gelistet, vielleicht schaffens bis Weihnachten noch 2 oder 3 aufm Markt, die nicht von Asus sind ^^
 
Andere Alternative wär noch, son AsRock Board zu holen mit DDR1/DDR2 u. AGP/PCI-e
Hat halt alles um das alte noch zu verwenden.
Dazu könnte man nen E7200 holen. Dann wär man auch bei 150.
Finde aber dass sich das mit 6000+ und nem 790er schon ganz gut anhört.
 
Die Platine war mir auch schon aufgefallen hat aber einen großen Nachteil:

Der PCI-E ist nur mit 4x angebunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh