PC Aufrüsten CPU, RAM, Mainboard Intel oder AMD egal

TrafiX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2003
Beiträge
146
Hab vor mein sehr betagtes System aufzurüsten(siehe Signatur) als Kühlung bleibt meine Wasserkühlung die ich entsprechen auf die neuen Komponenten anpassen werde.

Was empfehlt ihr AMD oder Intel wer hat momentan die Nase vorn.

Vorstellungen sind ein PC mit dem ich gelegntlich aktuelle Shooter spiele, sowie Filme schaue und ich stehe auf Features.

Sollte irgendwo zwischen Mitteklasse und Highend PC angesiedelt sein.

Was das Mainboard mindestens haben sollte

4 Festplatten Anschlüsse S-ATA
Raid Onboard
IDE Anschlüsse für den DVD Brenner + DVD Laufwerk(kann ich notfals gegen S-Ata Versionen tauschen)
Wlan per PCI Karte( wobei man die notfals Tauschen kann)
Gigabit Lan Onboard sollte vorhanden sein
Möglichst viele USB Anschlüsse
Sound Onboard
Kein ASRock
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn gespielt werden soll nehmen sich AMD und Intel Leistungstechnisch momentan nichts. Nur ist AMD eben günstiger. Würde es daher so machen:

Phenom II X4 955 C3
Gigabyte GA-MA770T-UD3P - wenn du RAID 5 brauchst müsstest du zum Gigabyte GA-790XTA-UD4 greifen. Das böte auch eSATA an.
4Gb Kit G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V

Grüße,
Killburn
 
So nebenbei noch 3 Fragen:
1. Welches NT hast du?
2. Wie viel darf es maximal kosten?
3. Muss es RAID 5 sein?

Mein Vorschlag:
Asus hier im Forum Support
G.Skill hier im Forum Support


ASUS M4A79XTD EVO

G.Skill RipJaws Kit 4GB CL7-7-7-21 DDR3-1333
DDR3 1333 CL7 bringt mehr als DDR3 1600 CL9. Zumal es nicht sicher ist, dass DDR3 1600 wirklich stabil läuft. Es bringt sowieso nicht wirklich was. Bestimmt laufen die DDR3 1333 CL7 Speicher auch mit DDR3 1600 CL9.

AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Raid 0 auf zwei der Festplatten.
Die anderen laufen ganz nornmal Einzeln.
Hab ein 600W NT von Tagan das SuperRock TG600-U33II.

Preis dachte ich an um die 500 bis 600€ für CPU, Ram Mainboard

Was würde ein vergleichbares Intel-System kosten, zb mit Intel i7 920, Triple Channel DDR:eek:


CPU kann ruhig etwas kleiner demensioniert sein mit der Wasserkühlung hat man die möglichkeit die auch ma zu übertakten.
 
So nun gut hab mir verschiedene CPU Tests angesehen und mich in ein Intel i7 920 verliebt.
Hatte bis jetzt nur AMD Systeme. Wird mein erstes Intel System.

Meiner Meinung nach ist Intel momentan etwas besser als AMD selbst wenn die Leistung von AMD auch nicht schlecht ist und fast gleich auf.

Hab gemerkt das mein Augenmerk auf einem Mainbaord mit guten OC optionen liegt zusätzlich zu den schon genannten Features.
Hab als Preis an 100 bis max 200€ gedacht fürs Mainboard.
Als Hersteller hatt ich bisher an Mainboards bei alten Systemen Abit, Asus, DFI, MSI, Gigabyte.

RAM is egal welcher aber am besten direkt 3 Riegel also 6GB und ein Kompromiss aus Preis und Geschwindigkeit der G.Skill is ja mal nicht schlecht gibts den auch als 3 Set.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei bei spielen und filme gucken bringt ein i7 kaum was. Da ist der phenom2 auf direkter augenhöhe.
 
ob amd oder intel ist immer ne subjektive sache..
seitdem intel den i5 draußen hat, ist der preisvorteil für amd imho dahin. auch wenn die boards meistens noch günstiger als ihre 1156 pendants sind.

die aktuellen speicherpreise und dass der 1366 bereits wieder abgemeldet ist, machen ihn aber imho zu einer schlechten wahl. vor allem weil er kaum vorteile bietet, außer native SLI vllt. tripple channel ram? geschenkt..
 
Inwiefern ist lg1366 abgemeldet? Soviel ich gehört habe bekommt der noch neue cpus und wird mit hoher wahrscheinlichkeit länger leben als der lg1156.
triple channel hat einen kleinen boni der mir gefällt, nämlich 2 ram bänke mehr.
Aber bei einem gaming sys würd ich eher zu einem i5 oder phenom2 greifen und mich freuen über das gesparte geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh