PC aufrüsten - ca. € 1.500

HM8887

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2017
Beiträge
3
Ort
Graz-Umgebung
Hallo Leute,
nach 5 Jahren wird es nunmal wieder Zeit, meinen PC ein wenig aufzurüsten (wird für Gaming - aktuelle Spiele auf hoher Auflösung), Foto- bzw. Videobearbeitung und normale Office Tätigkeiten verwendet).

Derzeitige Komponenten:
Mainbord: Gigabyte GA-Z68XP-UD3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Prozessor: Intel Core i7 3770 4x 3.40GHz
CPU-Kühler: Arctic Freezer i30
RAM: 16GB (4x 4096MB) Corsair XMS DDR3-1333
Grafikkarte: Nvidia Gigabyte GTX 960 G1 Gaming - 4 GB
Netzteil: 700 Watt Xilence RedWing R3 Non-Modular 80+ Bronze
Gehäuse: Thermaltake Suppressor F51 E-ATX (Thermaltake - Germany - F51 ohne Fenster - CA-1E1-00M1NN-00
)


Vorstellung neuer PC:
Mainbord: MSI Z270 Gaming Pro Carbon
Prozessor: Intel Core i7 7700K
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 3
RAM: 16GB (oder 32 GB) DDR4-2400
Grafikkarte: Nvidia Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming


Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Würdet ihr sagen, dass das passt, oder mir etwas anderes empfehlen? Der Preis soll, wie in der Überschrift ersichtlich, bei ca. € 1.500 liegen (darunter geht natürlich immer :d ).

Danke schon einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Prozessor ist doch noch recht brauchbar, d.h zwischen dem i7-3770 und i7-7700k liegt rein in der Gaming Leistung kein allzu großer Unterschied,
der den Mehrpreis rechtfertigen würde - auch wenn das die meisten wahrscheinlich nicht hören möchten.

Sonst bei dem Budget besser alles neu - auch das Netzteil, bis auf das Gehäuse - das würde ich persönlich weiter verwenden.

Ist der Anteil der Foto- bzw. Videobearbeitung höher als Gaming? Dann könntest Du hier auch zu AMD greifen.


Liebe Grüße
 
CPU OC auf 4,2 aufwärts+ 1080 für 500€ rein und gut is. Der marginale Performancegewinn von neuem Board+CPU+Ram+CPU Kühler steht in keiner Relation zum Preis.
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Die Aufteilung Gaming, Foto- Videobearbeitung, Office ist etwa 60-20-20.
 
Beide Vorredner haben Recht. Tausche nur die Grafikkarte.
 
Kann ich mich anschließen!

Wenn Du wirklich wechseln willst, würde ich eher auf den AMD 1600X mit 6 Kernen gehen.

--> CPU OC mit einem NON-K wird wahrscheinlich nicht auf 4,2Ghz gehen oder?
 
Kann ich mich anschließen!

Wenn Du wirklich wechseln willst, würde ich eher auf den AMD 1600X mit 6 Kernen gehen.

--> CPU OC mit einem NON-K wird wahrscheinlich nicht auf 4,2Ghz gehen oder?

Also entweder schließt du dich uns an oder nicht. Beides geht nicht.
 
@TE

check dein cpu limit ab. wenn dir das reicht, macht aufrüsten relativ wenig sinn.

gpu tauschen und evtl das netzteil. bitte nicht wieder einen 700w billigheimer sondern ein 400-500w markengerät um die 60-100 euro.
 
Bei dem Budget würde ich fast sagen, es ist ein Ryzen 1700, ein Seasonic Gold 650 W und eine 1080 Ti seiner Wahl drin. 16 GB RAM, die alten Teile verkaufen.
 
das budget ist natürlich so hoch weil er mit nem ganzen rechner gerechnet hat.

ich würd erstmal wie bereits gesagt das cpu limit abchecken und dann schauen wo man optimieren kann.

vll beim monitor ?

sound?
 
Wieso willst du das bei Amazon kaufen? die 1080 Kostet 80 Euro mehr darunter nicht lieferbar :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh