PC Aufrüsten, 500€ (CPU,MB,Gehäuse usw)

sio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2011
Beiträge
5
So, erster Beitrag und dann gleich ein Thread eröffnen. Eigentlich mag ich so leute nicht aber mir bleibt keine Wahl, brauche eure Hilfe :wink:

Habe vor 3 Jahren mein PC aufgerüstet und bin auch eigentlich ganz zufrieden, wollte euch nun fragen welche Teile ich nun aufrüsten kann, damit er weitere 3 Jahre optimal läuft

Mein Budget: 500€

Was ich auf jeden Fall brauche: neues Gehäuse, mein altes fällt auseinander und eine größere Festplatte

Anforderungen an den PC:
- leise soll er sein, am liebsten lautlos :d
- Preis/Leistung sollte stimmen
- ab und zu spielen (alles mögliche, muss nicht unbedingt die beste Grafikkarte sein, hauptsache leise) -> auflösung ist full hd aber muss nicht unbedingt alles auf maxed sein
- Hauptsächlich: Bildbearbeitung, ab und zu Videobearbeitung

Mein jetziger PC:
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (also 8 GB)
Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II
Gigabyte GA-EP43-DS3, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2)
Intel Core 2 Duo E8500 (E0), 2x 3.17GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
Geforce 8600 GT


Ich glaube die 8 GB RAM kann man behalten. Bei dem rest müsst ihr mir helfen.

Danke im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Für Videobearbeitung wäre ein Quad von Vorteil.

Zunächst würde ich eine neue GraKa kaufen
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

zzgl. Gehäuse
Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

zzgl. Pladde
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Dann ausprobieren, ob du mit der neuen Allgemeinleistung zufrieden bist.
Falls nicht (speziell bei Videobearbeitung) müßtest du nach einer gebrauchten Quad 6600 Ausschau halten (ca. 100€) und diese dann mit 3,xx GHz werkeln lassen.


Bei Neukauf wären lediglich der Quad 8200 / 8400 interessant ...
 
Was hälst du von ner SSD als Systempartition?
Beim neukauf: welches MB bräuchte ich? Könnt ich mein Netzteil behalten? Gruß
 
Netzteil ist gut, kannst du weiterhin verwenden.

SSD für Windoof nebst ein paar Progs, das ist schon eine feine Sache (kostet jedoch weitere ~ 100€)
http://gh.de/a541509.html


Neues Board würde ich nicht kaufen ...
WENN dann nur iVm mit einem Rundumschlag, ergo neue CPU, Board, Ram ...
 
Welche SSD ist denn gut, kenn mich da nicht aus :d
 
Ist 64GB nicht zu klein, wenn ich bedenke dass meine jetzige WIN Partition 59 GB hat, könnte es knapp werden
 
Win7-64Bit benötigt incl. aller Treiber keine 20GB ...
Wiederherstellung abschalten, Auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte ...
dannn reichen die 64GB sattt !
 
Das würde dann so aussehen:

MIDI Coolerm. Centurion 5 II silber o.NT (#701763) 52,75 Euro
PCIe 1024MB GTX 560 Ti Gigabyte OC-1GI aktiv,2xDVI,M-HDMI (#504052) 189,79 Euro
SATAII 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 7200 U/MIN (#407411) 43,87 Euro
SSD SATA 64GB Crucial RealSSD C300 6Gb/s 6.3cm (2,5") (#31917) 101,99

Gesamtbetrag Brutto 388,40 Euro

Alles bei vv-comp.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:02 ----------

Gibt es noch Ergänzungen oder andere Meinungen bevor ich mich ans bestellen mache ;)
 
Über anobo.de - Startseite sparst du satte 0,50€ :d
Ansonsten
ja.gif
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh