[Kaufberatung] PC Aufrüsten 300-400€

Adnan1991

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2012
Beiträge
123
Ort
Dortmund
Nabend liebe Luxxer...

Da mein Rechner nun sein drittes Jahr geläutert hat, wollte ich mich langsam mal nach etwas
ausschau halten womit ich wieder ordentlich die FPS mit den Passenden Details bei diversen neuen Spielen hoch schauben kann.
Dazu sei gesagt das ich einen 27 Zoller besitze der die Auflösung: 2715x1527 auf die Reihe bekommt... Doch mir reicht es aus wenn die Spiele auf 1920x1080 flüssig und schön laufen.
Zu den Spielen die ich in der Zukunft spielen möchte gehören Titel wie: The Witcher 3,Roller Coaster Tycoon,World of Warcraft,Fallout 4,Dark Souls 3,The binding of Isaac...
Ok Ok.. Ich hoffe ihr merkt das ich nicht wirklich Genre orientiert bin sondern gerne alles spiele und am liebsten auf ultra mit 30-60Fps (ich denk mal das ist die spanne wo es flüssig läuft.)
Mein Problem mit meinem jetzigen PC ist einfach das ich diverse Spiele auf Maximaler Detail Stufe nicht spielen kann ohne mit FPS einbrüchen zu rechnen bzw. sobald mal ein wenig Schatten ins Spiel kommt, denkt sich meine GPU: Jetzt drehe ich meine Lüfter mal auf hoch touren und blas alles raus was geht.. sehr nervig

Nun zu meinem Rechner:

CPU: Intel Core I5-3450CPU @ 3,10GHz
GPU: GeForce GTX 660 Ti von Palit(nicht Jetstream)
RAM: 2x8GB Corsair XMS3
Netzteil: be Quiet PurePower 530Watt

Falls es noch irgendwelche Fragen gibt oder falls ich etwas vergessen habe zu erwähnen bitte schreibt es mir :-)
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge da lassen und mir somit weiter helfen :-)

Euch noch einen angnehmen Abend...
Euer Adnan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe davon aus, dass das Netzteil so alt ist, wie der rest?
Dann bitte tauschen, gut ist es leider nicht. Wenn es deutlich jünge rist, dann kann man es behalten.

Daher:
CoolerMaster G550m
und ne
Radeon R9 390 Powercolor PCS+
 
Ok erstmal Danke für die schnelle Hilfe...
Eine Frage hätte ich da noch^^
Was ist daran so schlimm wenn das Netzteil etwas älter ist? im Grunde genommen liefert sie ja auch Strom oder?
und wann spätestens sollte ich die CPU erneuern? garncht? am besten gleich? oder in 1-2 Jahren?
und nochmals vielen Dank

PS: Ich sehe gerade das die GeForce GTX980Ti nicht wirklich ins Budget passt von 300-400 € :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Also als erstes musst du mal wissen, dass ein Netzteil ein Verschleißteile ist, das altert und liefert dann den Strom nicht mehr so wie es dass soll. Das ist dann qualitativ und quantitiv abhängig davon, wie gut das NT gebaut ist. Spricht gute Netzteile halten ein bissel länger.

Dann kommt dazu, das moderne Grafikkarten das Netzteil extrem belasten, da sollte dann ein Netzteil mit sogenannter DC-DC Technik benutzt wrden. Das L8 ist kein DC-DC, ich würde es nicht mal neu mit ner modernen starken Grafikkrte kombinieren.

Das genannte Coolermaster G550m ist dahingehend technisch i.O für den Einsatzzweck.
Mehr als ne R9 390 ist auch von Preis-Leistung schon nicht mehr Optimal.

Statt Dr Powercolor kannst du dir auch Sapphires R9 390 Nitro mit Backplate ansehen ;)
 
Wenn das Netzteil älter ist, fängt es mit der Zeit an, schlapp zu machen... Das äußert sich dann in Abstürzen des PC's, und das mögen Festplatten nicht (Evtl. gehen Daten verloren, ältere HDDs erleiden Schaden)
Abgesehen davon hast du ein L8, oder? Das L8 ist ein gruppenreguliertes Netzteil, was bedeutet, dass die 3,3V/5V/12V Schienen ihre Spannung von einer einzigen 12V Spule beziehen ...
Dadurch kommt es bei den Lastwechseln aktueller Grafikkarten zu Stromschwankungen, die dir mit viel Pech deine HDD's zerstören.

Wann sollte man eine CPU erneuern? Na dann, wenn sie nicht mehr genug Leistung liefert oder kaputt geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal nach geschaut..
Es ist eine L7^^ ist das schlechter oder besser? :P
Hatte bis jetzt keinen einzigen Absturz oder sowas aber Ich denk mal man kann sich dies bezüglich auf eure Meinung verlassen :-)

Also lieber eine R9 390 oder GTX 970?

Ich muss gestehen dieses Spiele Optimieren von Nvidea gefällt mir ja doch schon^^ und hab auch oft gelesen das die Nvidea Karten mehr vorteile haben bei manchen Spielen (Withcer3 z.b wegen den Haaren.. keine Ahnung ob das unfug ist)
 
Naja was heißt jetzt hier schlechter :P Es ist halt eben kein China Böller und aber auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Hat aber die nötigen Schutzmechanismen etc. wo du dir überhaupt keine großartigen Gedanken machen musst ;)

In diesem Fall würde ich die R9 390 nehmen, da dass Netzteil nicht so stark belastet wird als wie bei der GTX 970 wo hingegen ein viel heftigerer/schnellerer Lastwechsel stattfindet, obwohl ~50W weniger verbraucht wird.
 
Alles klar Die R9 390 wird bestellt.. schon mal Danke dafür^^

Soll Ich eine bestimmte R9 390 bestellen?(Hersteller etc.)
Muss ich etwas beim Umbar beachten? (Treiber deinstallieren oder sonst etwas wichtiges?)
 
Ich hätte bei der CPU eine GTX970 (oder eine junge gebrauchte 980 aus dem Marktplatz) genommen, wenn man allein mal bei Witcher3 die min.FPS vergleicht.
Hier als Beispielt mit einem i5-3350p oder i5-4430, die beide leistungstechnisch mit deiner CPU zu vergleichen sind:
AMD: Wyniki procesorów (CPU test) – 1920 × 1080 Ultra (Radeon R9 290X OC) :: PCLab.pl
NV: Wyniki procesorów (CPU test) – 1920 × 1080 Ultra (GeForce GTX 970 OC) :: PCLab.pl

In Fallout4 hat die AMD selbst mit einer deutlich stärkeren CPU ihre Probleme: https://youtu.be/15wOp7_dD8E

World of Warcraft ist ebenfalls ein Spiel wo die AMDs vergleichsweise schlecht abschneiden. Dort liegt eine AMD 290X (390) gerade mal in den min.FPS auf dem Niveau einer 750TI.
http://www.pcgameshardware.de/World...pecials/Test-Benchmarks-Tuning-Tipps-1142547/
Ich finde den Test insgesamt nicht sehr gut ausgeführt, kann aber das schlechte Abschneiden der AMD's aus eigener Erfahrung bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW.. Danke dafür dA_iNci*

Jetzt bin ich ein wenig hin und her gerissen^^
Was sagen so die anderen User hier im Forum dazu?
Ich würde mir halt gerne mehrer Meinungen dazu holen um halt nicht nach paar Tagen den Kauf bereut zu haben.
Ich hoffe das ist verständlich...
Ich entschuldige mich auch für die ganzen Fragen :-) bin halt auch etwas neugierig
 
Egal wie gut die gt970 vereinzelt ist, die 3,5gb und andere Probleme wiegt das nicgt auf.
Außerdem isr eine 390 eben immer noch keine 290x, auch vom Treiber her.
ggf. Muss man auch ein paar von nvidia oprimierte features bei ne r9 weg lassen. Im gesamtpaket sieht es eben anders aus.
Da liegt man eher auf Augenhöhe mit der 970.

Die 980 wäre sicher ne gute Karte, aber die ist irgendwie zu teuer.
 
Sorry, aber das ist Quatsch.
Das hat auch nichts mit Nvidia optimirten Feautures zu tun, sondern damit, dass die Treiber von AMD bei CPU-Last ineffektiver arbeiten und die Grafikkarte nicht ordentlich auslasten können. Meistens macht sich das bei schwächeren CPU's und weniger Threads stärker bemerkbar, was dann in schlechten Frametimes und Drops resultiert.
Im "Gesamtpaket" werden die meisten Tests bei Grafikkarten dieser Preisklasse auf top Systemen inkl. hochgetakteten Core i7 CPU's mit 8 oder 12 Threads und einer Taktfrequenz von 4,4 - 4,8GHz gebencht. Ich sage ja nicht, dass es bei jedem Spiel so ist und aus Hardwaresicht sollten die AMD Karten auch die schnelleren Karten sein, -sind sie aber nicht in jedem Spiel und vorallem nicht mit jeder CPU-Kombination. Ich habe mich jetzt nur auf die Spiele bezogen, da er diese im Startpost genannt hatte.
Mag sein, dass es unter DX12 später anders aussieht, momentan ist es aber so, wie es ist. Auf mehr wollte ich auch nicht hinweisen und keine rot / grün Diskussion lostreten. Ich für meinen Teil habe verschiedene Karten testen können und mein persönliches Fazit für meine Spiele daraus gezogen.
 
die R9 390 haben dafür meist UEFI-Firmware und die Treiber machen auf virtueller Hardware keine Probleme. Definitiv ein großes Plus :cool:
 
da inci das wollte ich jetzt so auch nicht abstreiten ;)

Dass mit der CPU-Auslastung mag aauch stimmen, und das mit den Threads kommt gerade bei den polnischen Benches ja auch raus, wo der i7 860 vor nem i5 4430 liegt, ;)
Es Macht die 390 aber ebend nicht massiv schlecht, zumal eine gute 970 aktuell noch etwas teurer ist.

Das ne AMD deutlich stärke rsein müssten nach dem papier ist auch wahr, da scheint AMD aber schon fast traditionell an einem Problem im Frontend der Chips zu hängen, wo das Backend eigentlich viel mehr könnte ;)

Da erwarte ich im nächsten Jahr mit Arctic Island für die "Preisklasse" der aktuellen 390 eigentlich nen Fiji refresh mit beschnittenem Chip aber mit HBM.
 
Ok Ok..
Also ich bin an einem punkt angekommen und versteh nix mehr^^
Ich bin überfragt.. was nehm ich denn nu?
 
Yep, mal sehen was kommt. Ich finde es momentan auch nicht leicht eine klare Empfehlung auszusprechen, da es sich schwer abschätzen lässt. In meinen hauptsächlich bevorzugten Spielen fällt es halt stärker auf.
Es ist einfach nur schade, dass die Leistung teilweise so verpufft.
 
Ja da sist es da inci,

@Adnan1991
Ja das ist leider die Krux an der Sache.
Ggf. lohnt es sich erst mal auf den 19.11 zu warten und zu sehen was die Vorstellung der R9 380x bringt.

Insgesamt würd eich aktuell wohl eher weniger Geld ausgeben und auf die neuen Karten nächstes Jahr warten, die wohl etwas besser auf die kommende DX12 Generation an Games abgestimmt sein werden.

Generell ist die 390 einfach ne gute Karte, aber wie immer gibt es eben situationen wo die 970 besser ist, und dann eben andersrum...
die 970 ist natürlich auch ne Grafikkarte udn kan was, man muss nur um die "Nachteile" Wissen.
 
Alles klar...
Ich warte mal dann auf den 19.11 :-)
Vielen Dank dafür und an alle beteiligten!
 
Wie gesagt, ich will dir die 390 nicht komplett ausreden, nur auf die Treiberprobleme in manchen Spielen (besonders in Kobination mit schwächeren CPU's) hinweisen. Da spielt es auch keine Rolle, ob es eine kleine 370 oder große Fury X Karte ist.
Generell ist die Leistung der Karte über der 970 anzusehen, in speziellen Titeln oder Szenen, wo die CPU mehr gefordert wird (z.B. oft in MMO's, RST-Genre, Onlineshooter), performen die AMD Karten schlechter, als ihre Hardware eigentlich könnte.
Um es einfach noch mal zu verdeutlichen kannst du dir dieses Video angucken und sehen, wie die AMD's stärker bei Action mit einem Core-i3 einbrechen, als die NV Karte: https://youtu.be/jmVftO8w_Qk
Unter DirectX 9/10/11 gibt es bei Nvidia weniger Treiberoverhead.

Ich wollte dich nur darauf hinweisen, da ich selber die Erfahrung in manchen Titeln gemacht hatte, wobei deine CPU nicht schlecht ist, aber trotzdem ein gewisses Takt und Threaddefizit, im Vergleich zu sonstigen Testbenches hat.
In Fallout4 scheint es aktuell eben mehr Probleme zu geben, aber dies beschränkt sich auch nur auf manche Stellen oder Kampfszenen, vielleicht stört dich das auch nicht und du bist mit der Karte zufrieden. Wenn du die Packung ordentlich aufmachst, kannst du sie ja auch eventuell ruhigen Gewissens zurückgeben, solltest du mir der Leistung nicht zufrieden sein (egal bei welcher Karte).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh