PC, Audio, Inet, Files, Gelegenheitsspieler, eher günstig, leise

Grand^21cw

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
1.196
Jau, nachdem ich jetzt nen 20,1" widescreen habe, nervt mich meine ATI-Graka, daher soll jetzt der alte Rechner raus und ein neuer her (nVidia). Außerdem sind meine 160gigs auch langsam voll.

Benötigt wird der Rechner hauptsächlich für Audioanwendungen, Inet, ein paar Spiele (brauche keine High-End Grafik).

Daher dachte ich an einen Rechner, ~600€ ohne OS, + Zusammenbau (sollte der Hersteller machen), Ich kann alles außer mainboard+CPU+Lüfter einbauen, somit fällt ein kompletter Eigenbau schonmal flach (lohnt sich zeitlich auch nicht).

Das System soll eher leise sein. Habe vier Yate Loons 12cm rumliegen. Das Gehäuse sollte also schonmal 12cm-kompatibel sein. Da wäre natürlich als CPU-Lüfter ein Sonic Tower nicht schlecht, aber wer baut den ein und verschickts?

hier mal grob, was ich ausgesucht habe...
http://www.e-bass.net/pc23.jpg

Dazu käme eventuell noch ein Lüftercontroller.

Eine gute soundkarte habe ich bereits.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn mir jemand das System etwas downgraded, d.h. ca 150€ billiger macht. Taugt die Grafikkarte?

Ein netzteil sollte auch noch rein ;).

Welcher Shop baut zusammen, hat die Komponenten und ist günstig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareversand.de baut z.B. zusammen, für nur 10€. Die sind sonst auch ziemlich günstig. Deine Zusammenstellung sieht eigentlich ganz gut aus. Ordentlich sparen kann man da noch beim RAM, mittlerweile gibts 2GB-Kits wieder für unter 150€. Die Graka macht Dir ein Bild auf den Monitor, viel mehr aber auch nicht ;) Also zum Spielen eher nicht geeignet...

Hier mal ne Zusammenstellung, wo man recht viel fürs Geld bekommt, wie ich finde. Ist zwar nicht die günstigste Möglichkeit, dafür aber mit nem X2 3800, einer spiele tauglichen Grafikkarte, die auch noch passiv gekühlt ist. Hast Du eigentlich noch ein passendes Netzteil?

aufnahme1nq6.jpg




Hier noch die günstigste Variante. Allerdings nicht spiele tauglich und auch nur mit 1GB Ram, weil mehr ist meiner Meinung nach bei nem Sempron überflüssig.

aufnahme2oq3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,
1. brauche ich überhaupt pc2 6400 ram?
2. welche grafikkarte taugt den besser und ist eher leise? ich will möglichst wenig von den kleinen fiesen hamsterrädern in der kiste haben, angestrebt sind null. fett wäre also entweder eine mit leisem lüfter oder eine passive.

wie wär z.b. die Club3D 7600GS?

edit: Netzteil?? ohne ist leiser! aber geht ja nicht :shake: :wall: :d

ne, hatte ich vergessen. die üblichen verdächtigen wären enermax, bequiet... wieviel watt wären denn angebracht?

edit2: Deine Zusammenstellung ist schonmal fett. ich denk damit kann ich was anfangen, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sonic Tower passt erst in der Revision 2 auf AM2 Boards, diese ist jetzt erst im kommen und passt dann übrigens leider nicht mehr auf den Sockel A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sonic Tower passt erst in der Revision 2 auf AM2 Boards, diese ist jetzt erst im kommen und passt dann übrigens leider nicht mehr auf den Sockel A.

Ah ok, war mir nicht sicher, ob der passt. Dann würde ich den Scythe Mine nehmen, kostet nur ein paar Euros mehr und die Lüfter von Scythe sollen ja auch ganz gut sein. Lässt sich aber auch gegen nen Yate Loon austauschen...
 
das netzteil hab ich vergessen - ich hab allerdings keinen blassen schimmer, wieviel leistung das teil haben sollte, und was da leise ist.
 
als netzteil seasonic s12-330

warum werden in deinem ersten link eigentlich bei jedem teil die versandkosten berechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum werden in deinem ersten link eigentlich bei jedem teil die versandkosten berechnet?

Das steht bei Mindfactory erstmal so im Warenkorb drin. Bei ner Bestellung zahlt man aber höchstens 9,90€ oder so. Kann je nach bestellter Ware aber auch weniger sein. Allerdings zahlt man da gar nix, wenn man nach Mitternacht bestellt...
 
als netzteil seasonic s12-330

warum werden in deinem ersten link eigentlich bei jedem teil die versandkosten berechnet?

das hatte ich rausgerechnet, es fehlt ja noch das netzteil und der fancontroller. die 600 stehen ;)
Hinzugefügter Post:
ok, das gehäuse schmeiss ich raus. hatte übersehen, das der hintere fan nur 8cm hat.

neu im rennen sind:
Thermaltake Swing silber VB6000SWS ohne Netzteil
http://www1.hardwareversand.de/6V5_n4Ci9G1Ee-/1/articledetail.jsp?aid=5466&agid=631
dann natürlich silberene DVD/RW Blenden ;)

oder:
http://www1.hardwareversand.de/6V5_n4Ci9G1Ee-/1/articledetail.jsp?aid=6654&agid=631

allerdings ist bei dem glaub ich kein Platz für 2x DVD + Fancontroller, oder?

oder:
http://www1.hardwareversand.de/6V5_n4Ci9G1Ee-/3/articledetail.jsp?aid=6653&agid=631


EDIT:
Ok, habe nun auf Basis der bisherigen Tips (danke!) mal zusammengestellt:
pc24.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
irgend jemand hatte hier einen post geschrieben, aber kurz darauf gelöscht...
anyway, dort wurde u.a. die MSI-Version der Geforce 7600gs empfohlen. nach lesen einiger reviews ziehe ich diese jetzt auch vor. ausstattungsmäßig sind 2x DVI besser, auch scheint die Kühlung besser zu funktionieren (wenn auch bei beiden die speicherchips nicht mit dem kühler verbunden sind).
außerdem ist sie ein paar euro günstiger.

Um mal genauer auf die Gehäuse einzugehen:

Dies hier wäre eine Möglichkeit. Schönes Blau, 2x12cm fan vorne/hinten. Das Fenster muss allerdings nicht sein.
http://www2.hardwareversand.de/7V02WhixYsWzX2/3/articledetail.jsp?aid=3565&agid=631

Interessant ist auch dieses Gehäuse mit sehr großem Fan (25cm) an der Seite +2x12cm vorne/hinten. Hat schon jemand Erfahrungen damit? (Apluscase Xclio II )
http://www2.hardwareversand.de/7V9n0ubxK1LyZR/1/articledetail.jsp?aid=6653&agid=631

ein Review dazu:
http://www.technic3d.net/?site=article&action=article&a=199&p=3
Ist halt die Frage - 4 Yate Loons mit Lüftersteuerung sowie das Netzteil sollten eigentlich ziemlich leise sein. Bringts der 25cm Fan?
Weiterhin könnte man ja auch den Netzteillüfter durch einen Yate Loon ersetzen. Dann passts auch.


Das ist auch interessant, Netzteil unten erlaubt womöglich einen besseren Airflow. Der zusätzliche 12cm Fan im Seitenteil erlaubt mir den Einsatz aller Yate Loons (CPU, Seite, vorne, hinten), somit eine bessere Kühlung der Grafikkarte.
http://www2.hardwareversand.de/7V9n0ubxK1LyZR/1/articledetail.jsp?aid=6655&agid=631

die andere Version davon scheint probleme mit der hydraulik zu haben (http://www2.hardwareversand.de/7V9n0ubxK1LyZR/1/articledetail.jsp?aid=6654&agid=631).

oder:
http://www2.hardwareversand.de/7V9n0ubxK1LyZR/1/articledetail.jsp?aid=6893&agid=631

Wichtig ist mir ein guter Airflow wegen der Grafikkarte, weniger die Optik. Wobei die Gehäuse ja alle recht nett aussehen. Letztlich landet die Kiste aber unterm Tisch ;).

Taugt eigentlich der gewählte DVD-Brenner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinen Segen hast Du. Für den Preis gibts da nichts besseres & leiseres :bigok:
 
ich überlege mir gerade die gigabyte 7600gt

eine weitere überlegung ist die verwendung eines EE-prozessors. wenn man dann noch einen scythe ninja draufpackt...

leider stoß ich da bei hardwareversand auf probleme, weil sie den nur den 4000er als tray EE haben, und den ninja nicht in rev. B. hmmhm...
 
ok jetzt gehts rund:
pc31.jpg

Zusammenbau kostet 65€, den CPU-Kühler bau ich selbst ein, mit der graka warte ich noch ein bißchen, die onboard reicht, da ich zur zeit eh kaum zeit zu zocken habe. Das board hat ne gute Lüfterregelung, also probier ichs erstmal ohne zalman. gedacht isses als 2-Lüftersystem (Netzteil und einer hinten der raussaugt, sprich cpu passiv).
d.h. ich kann mir mit den 2 anderen yate loons prima ein mobile bauen :d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh