Hallo,
ich würde gerne meinen Laptop als LAN Server nutzen. Ob via Software oder sogar in Windows als Laufwerk ist mir im Prinzip egal.
Zur Zeit habe ich dazu meinen HTPC komplett eingestampft und dort ein "Netzlaufwerk" freigegeben. Leider wird das Laufwerk von den anderen PCs, die im selben Firmennetzwerk (Windows) sind, nicht wie eingestellt "automatisch verbunden".
Wenn ich bei den PCs die sich verbinden Zonealarm anschalte ist es ganz vorbei.
Teilweise muss ich sogar über die Netzwerkumgebung dann erst wieder den HTPC suchen :/
Hinzu kommt, dass ich den Laptop gerne via Kabel als Server nutzen würde, gleichzeitig aber - um optimale Transferraten zu erzielen - über WLAN im Internet sein. Geht das? Wie stelle ich das ein? Wie trenne ich die Verbindungen, sodass ich nicht doch übers Kabel surfe?
ich würde gerne meinen Laptop als LAN Server nutzen. Ob via Software oder sogar in Windows als Laufwerk ist mir im Prinzip egal.
Zur Zeit habe ich dazu meinen HTPC komplett eingestampft und dort ein "Netzlaufwerk" freigegeben. Leider wird das Laufwerk von den anderen PCs, die im selben Firmennetzwerk (Windows) sind, nicht wie eingestellt "automatisch verbunden".
Wenn ich bei den PCs die sich verbinden Zonealarm anschalte ist es ganz vorbei.
Teilweise muss ich sogar über die Netzwerkumgebung dann erst wieder den HTPC suchen :/
Hinzu kommt, dass ich den Laptop gerne via Kabel als Server nutzen würde, gleichzeitig aber - um optimale Transferraten zu erzielen - über WLAN im Internet sein. Geht das? Wie stelle ich das ein? Wie trenne ich die Verbindungen, sodass ich nicht doch übers Kabel surfe?