PC als Ersatz für Macbook Pro gesucht

Nun hat der 5820K halt 6-Kerne und ist für Leute, die nicht nur Arma spielen (und zusätzlich noch wirkliche High-End-HW wollen) einfach die vernünftigere Wahl – für CS ist wahrscheinlich der 6700K besser, weil man ihn u.U. etwas höher übertakten kann, um dann über die 600 frames zu kommen -.- (da du ja anscheinend nichts kennst, was mit Kernen skaliert, würde ergo auch ein K-i5 reichen, der einfach mal 'ne ganze Ecke billiger ist)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 5820k ist bei gleichen Takt schneller.
6700k wird empfohlen weil er Standardmäßig einen höheren Takt hat, lohnt sich aufgrund des Preises aber nicht, vom 5820k hast du länger was.
Den 6700 wirst du auch nicht höher Takten können, der 5820k ist noch verlötet.

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK4/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ)
1 x Noctua NH-D14
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231) oder be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235) (falls doch noch mal ne 980Ti kommt und diese auch übertaktet werden soll weil du auf den Geschmack gekommen bist ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
den 6700k kannste nicht höher übertakten. Der 5820k ist nämlich verlötet.
5820k
asrock extreme 4 x99
thermalright macho, mugen 4, noctua d14
be quiet e10 600w CM

edit: 2 Dumme ein gedanke :d
 
Mal ne ernst gemeinte frage an die high fps fraktion hier, wie bitte spielt man ohne vsync?!
Hab das eben mal kurz ausprobiert, das ist doch unspielbar wenn die graka zu viel fps für den monitor liefert.
 
Alles über 150fps bei 144hz moni ist nur haben oder nicht,denn du merkst keinen unterschied. Da sind min. FPS wichtiger
 
Mal ne ernst gemeinte frage an die high fps fraktion hier, wie bitte spielt man ohne vsync?!
Hab das eben mal kurz ausprobiert, das ist doch unspielbar wenn die graka zu viel fps für den monitor liefert.

Was heißt an die High-FPS Fraktion? Als hätten nicht genug versucht ihn von den Gedanken abzubringen und zu einem wesentlich geringerem System geraten.
Davon abgesehen: Wenn man kein Tearing hat kann man auf die Verzögerung verzichten. (gerade bei einem schnellen Shooter) Alternativ kann man Tearing einfach mit einem Frame-Limiter umgehen.
 
Der 5820k ist bei gleichen Takt schneller.
6700k wird empfohlen weil er Standardmäßig einen höheren Takt hat, lohnt sich aufgrund des Preises aber nicht, vom 5820k hast du länger was.
Den 6700 wirst du auch nicht höher Takten können, der 5820k ist noch verlötet.

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK4/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASRock X99 Extreme4 (90-MXGVL0-A0UAYZ)
1 x Noctua NH-D14
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231) oder be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (E10-CM-600W/BN235) (falls doch noch mal ne 980Ti kommt und diese auch übertaktet werden soll weil du auf den Geschmack gekommen bist ;) )

Vielen Dank! Ist vorgemerkt und wird eventuell morgen Abend so bestellt. Ich werde berichten :)
Darf ich euch dann wenn es soweit ist nochmal bezüglich Übertakten fragen wie ich das einstellen muss?

Alles über 150fps bei 144hz moni ist nur haben oder nicht,denn du merkst keinen unterschied. Da sind min. FPS wichtiger

Viele Leute merken schon spürbare Unterschiede aber das kann natürlich auch auf Einbildung beruhen. Ich habe ehrlich gesagt noch nie mit Vsync gespielt, da mir die 60 fps zu wenig waren. Bei einem 144 Hz Monitor müsste es dann auf 144 fps limitieren? Ich kann jedenfalls ruhiger schlafen, wenn ich mir nie wieder Gedanken um fps machen muss. Aber ihr haltet mich ja eh schon für bekloppt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es nicht um sinn oder Unsinn, mir geht es darum dass ich mit mehr fps als der Monitor packt nicht spielen kann, weil das in einem mega geruckel/tearing ausartet, daher frage ich mich wie man freiwillig mehr fps haben will als der monitor packt?

Und dieses typische tearing entsteht doch immer wenn ich mehr fps habe, als mein monitor ausgeben kann?
 
würde bei der konfig aber höheren ram nehmen, also ddr 4 3000er und ne andere ssd. die bx 100 ist nicht so der bringer. Mx 200 oder samsung 850 evo
 
@mastergamer Ja hab ich ja auch oft genug geschrieben dass man von den FPS nichts hat (bin ja da auf deiner Seite). Kann Probleme mit Tearing hervorrufen, muss aber nicht zwingend.

@Gamingpro Was ist an der BX100 schlechter gegenüber der MX200?
Der Controller? Merkst du nur in Benchmarks und selbst da sieht man fast keinen Unterschied.
Die fehlender Hardwareverschlüsselung? Wenn die nicht genutzt wird bringts auch nichts.
Sonst ist die baugleich.
Zum RAM: Der Kingston lässt noch mehr Takt zu. 3000er muss mMn nicht her, ist schließlich nicht Skylake.
 
@iall: so ist es auch bei dem argument TLC vs MLC , aber wenn ich zum gleichen preis einen evo bekomme,wieso dann die bx100?
 
Nein das ist eben nicht das gleiche Argument. Wenn du zwei baugleiche SSD's hast, nimmst du die günstige oder die teure?
Naja die Evo nicht weil es zum selben Preis eben MLC gibt. Und Samsung in jeder SSD der 840er und 850er Serie Firmware Probleme hat. Solange es zum selben Preis eine vergleichbare Alternative gibt sehe ich die nun mal vorne, denn von den tollen Benchmark Werten hat man in der Praxis gar nichts.
 
und nochmal, die 850 evo hatte bisher noch keine firmware probleme.
irgendwie kommt das bei dir aber nicht an...

und dann ist ausserdem noch die frage wie der speicher spezifiziert ist.
der mlc nützt doch nur bedingt wenn er weniger zyklen hat als ein tlc speicher.
 
Die Diskussion hatten wir doch schon öfter auch die 850 Evo hatte Firmware Probleme. (Windows 10 Kompatiblitätsprobleme Rapid mode) Ich hab ja schon ein paar mal Links gepostet worauf dann keine Antwort mehr kam...
Ja das sind ja Hersteller Werte sowie bQ bei den Pure Power angibt dass die zwischen 13 & 17dBA liegen und für eine 970 ist auch ein 600W Netzteil benötigt.
Davon abgesehen sind die TBW Werte, die sowieso keiner erreicht. 1. so viel schreibt kein normaler User 2. bevor das erreicht wird, wird wahrscheinlich die SSD getauscht 3. Zuvor gehen wahrscheinlich andere Bauteile der SSD "hops"
Sollen jetzt 75TBW vs 72TBW das "Killer-Feature" sein? Ich halte den Unterschied ziemlich gering und eben nur eine Herstellerangabe.

Ich sag ja nicht dass man die Evo nicht nehmen kann, für meinen Teile bevorzuge ich eben aus genannten Gründen, eine andere zum selben Preis. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry wenn ich darauf nicht geantwortet habe.
müsste deine links dann jetzt nochmal suchen, denn ich finde dazu ausschliesslich meldungen, dass magican darunter nicht richtig funktioniert.
klingt erstmal nicht nach firmware.

jetzt argumentierst du aber gerade gegen dich selbst ;)
du redest ja immer davon, dass tlc nicht so gut ist und nun spielt das keine rolle mehr?

dann sag einfach, dass du was anderes bevorzugst. das ist ok und jeder soll da seine meinung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ja nichts anderes gesagt. ;)
Solange es MLC zum selben Preis gibt bevorzuge ich den und hab deshalb die bx in der konfig, auf Nachfrage hab ich meine Wahl begründet.

Wieso widerspreche ich mir, ich bin realistisch und sage dass es für normale Nutzer wahrscheinlich keine unterschied spielt ob jetzt eine 850 Evo, bx100, mx200 verbaut ist.
Ich (für meinen Teil) finde eben nur wenn ich MLC zum selben Preis bekomme, finde ich das P/L Verhältnis besser ;)

Und die Probleme sind mittlerweile höchstwahrscheinlich auch behoben. Soweit ich das in Erinnerung habe wurde bei die Firmware Version von emt...1.... Zu emt...2... (Oder heißt es ext... Weiß ich jetzt nicht auswendig)
 
Hallo,
ich habe derzeit ein Macbook Pro Retina mit 2,3 GHz i7 16 GB Ram und Geforce GT 750 M. Diesen nutze ich momentan, neben etwas "Office"-Tätigkeiten fürs Studium, hauptsächlich zum spielen (cs go).

Wenn du mobil sein willst und zocken> kauf dir doch einfach ein notebook zB: MSI GE70 2PC Apache
Damit löst du mit einmal zwei anforderungen.
 
"Gaming" notebooks sind einfach viel zu teuer für das bisschen Leistung
 
Das wurde jetzt bestellt und sollte morgen eintreffen. Danke für eure Hilfe.
12557813_979589575435190_2098768638_o.jpg

Das mit dem Overclocking hat mich doch etwas abgeschreckt, ich glaube der 6700k ist ganz ok, zumindest wird er zum spielen oft empfohlen was ich so gelesen habe - auch wenn das P/L-Verhältnis schlecht ist.

Gaming Notebook wäre keine Option für mich aber danke für den Hinweis. Mit Notebooks zum zocken bin ich durch und mobil ist bei mir aktuell wie gesagt YouTube und Facebook im Bett, da tuts ein Tablet oder ein günstigerer 11/13 Zoll Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich jetzt ehrlich gesagt bei der Summe nicht so schlimm, da man sich damit ja offensichtlich einen nicht unerheblichen Teil seiner Verbraucherrechte, die man im Gegenzug für die niedrigen Preise aufgibt, zurückkauft (und ist dann immer noch billig -.-). Ansonsten stellt sich mir noch die Frage, ob man wirklich so wenig Daten hat, dass man mit einer 1TB-Platte auskommt und zugleich mehr als 500GB, die auf eine SSD passen ;) – aber gut :).
 
Habe den PC heute zusammengebaut. In cs go unter 1080p, nicht maxed out, zwischen 200 und 300 fps. Ist schon ziemlich ok aber ích hätte doch irgendwie mehr erwartet. Jedenfalls ist es schon mal ein riesiger Unterschied zu vorher :)

Einziges Problem beim Zusammenbau war, dass ich den PCIE4 statt des PCIE16 Slots benutzen musste, da beim PCIE16 Slot der CPU-Kühler im Weg ist.
12607273_980401332020681_1138842559_n.jpg
Ich hoffe ich hab da keinen Fehler gemacht aber andersrum kann man den Kühler ja eigentlich nicht montieren. Ich hoffe dass ist kein großes Problem?!
 
Dein "Problem" mit 300fps versteh ich ehrlich nicht oder hast du einen 300hz Monitor?
Viel Spaß mit dem PC
 
Naja, verschenkst halt ne gute Ecke von der Grafikkarte an Leistung.

Das ist natürlich blöd, auch wenn eine kurze Google-Recherche eigentlich ergeben hat, dass es wohl nicht die Welt ist.

Was könnte ich tun um das Problem zu lösen? Einen anderen CPU Kühler nehmen?
 
:(

Hat jemand eine Idee wie ich die Sache passend bekomme? Muss doch eigentlich irgendwie gehen.
 
Auf dem Bild sieht der PCI-E X16 Slot aber frei aus. Es ist zwar knapp, aber die Karte hat ja eine Backplate und ein paar mm Platz sollte doch frei sein, oder nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh