montageprofi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2009
- Beiträge
- 883
Ich würde gerne meinen PC mal wieder aufrüsten. Eigentlich stört mich außer dem hässlichen Gehäuse gar nichts wirklich an der Kiste, aber es würde schon Spaß machen, wenn er wieder etwas aktueller und schneller wäre.
Hauptsächlich surfe ich eigentlich nur mit dem PC, downloade, guck ab und zu mal HD-Videos oder über die TV-Karte HD-TV, womit ich dann auch aufnehme und manchmal schneide. Alles läuft eigentlich gut, aber könnte vielleicht ja auch noch besser laufen. Spiele spiele ich nur noch sehr selten, wenn dann hauptsächlich Plants vs. Zombies, das läuft gut.
Besonders stört mich mein altes Chieftec Gehäuse, was überhaupt nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist (keine Kabel hinter dem Mainboard, nicht schwarz von innen, usw.). Da hab ich mich eigentlich auch festgelegt, ich möchte das Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster kaufen.
Neben dem Gehäuse müsste ich wohl mein Enermax-Netzteil tauschen, weil die Kabel sonst zu kurz sein werden, um die hinter dem Mainboard herzulegen. Da würde ich eins von Bequiet mit Kabelmanagement haben wollen, allerdings muss es kein Highend sein, da mein System ja nicht wirklich viel ziehen wird.
Letzte Frage ist, ob ich meine CPU einfach aufrüsten sollte zu AMD FX-6300 oder AMD FX-8320 oder ob ich den Umstieg zu Intel dann doch mal vollziehen sollte. Dann würde ich an den Intel Core i5-3570K denken und einem neuen Mainboard, dem MSI Z77A-G45, Z77.
SSD hab ich schon und reicht mir auch völlig vom Platz, Festplatten, CPU-Kühler, Arbeitsspeicher etc. würde ich nicht antasten wollen. Mein aktuelles System ist unter meinem Profil links zu sehen.
Hauptsächlich surfe ich eigentlich nur mit dem PC, downloade, guck ab und zu mal HD-Videos oder über die TV-Karte HD-TV, womit ich dann auch aufnehme und manchmal schneide. Alles läuft eigentlich gut, aber könnte vielleicht ja auch noch besser laufen. Spiele spiele ich nur noch sehr selten, wenn dann hauptsächlich Plants vs. Zombies, das läuft gut.

Besonders stört mich mein altes Chieftec Gehäuse, was überhaupt nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist (keine Kabel hinter dem Mainboard, nicht schwarz von innen, usw.). Da hab ich mich eigentlich auch festgelegt, ich möchte das Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster kaufen.
Neben dem Gehäuse müsste ich wohl mein Enermax-Netzteil tauschen, weil die Kabel sonst zu kurz sein werden, um die hinter dem Mainboard herzulegen. Da würde ich eins von Bequiet mit Kabelmanagement haben wollen, allerdings muss es kein Highend sein, da mein System ja nicht wirklich viel ziehen wird.
Letzte Frage ist, ob ich meine CPU einfach aufrüsten sollte zu AMD FX-6300 oder AMD FX-8320 oder ob ich den Umstieg zu Intel dann doch mal vollziehen sollte. Dann würde ich an den Intel Core i5-3570K denken und einem neuen Mainboard, dem MSI Z77A-G45, Z77.
SSD hab ich schon und reicht mir auch völlig vom Platz, Festplatten, CPU-Kühler, Arbeitsspeicher etc. würde ich nicht antasten wollen. Mein aktuelles System ist unter meinem Profil links zu sehen.