kumberg12
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2005
- Beiträge
- 3.445
- Desktop System
- Ryzen 7950
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950x
- Mainboard
- ASUS B650E-F Strix
- Kühler
- Alphacool Eisbaer Aurora HPE Edition 360 CPU AIO
- Speicher
- G-Skill Trident Z5 Neo RGB, DDR5-6000, CL30, AMD EXPO - 64 GB Dual-Kit, Schwarz
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Suprim
- Display
- LG 27" 4k
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, Samsung 980 Pro 2 TB und Samsung 950 Pro 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwolf NAS Pro 12 TB (ST12000NT001) und WD Red 1TB für Datensicherung
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Be Quiet! Shadow Base 800 FX
- Netzteil
- BQ 1300pro
- Keyboard
- Ducky
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼150 MBit
Möchte mein WLAN Netzwerk erweitern/ optimieren und habe mir deshalb einen zweiten WLAN Router besorgt. Mein aktueller Router (Fritz!Box 7390) steht derzeit im Keller (Stahlbetondecke) und ich möchte gerne den 2. Wlan Router (Asus RT-N66U) über Netzwerkkabel mit der Fritzbox verbinden um den Wlan Empfang im Haus zu optimieren bzw. meinen Smart TV im EG direkt über Netzwerkkabel an den Asus Router anzubinden. Habe zu diesem Zweck noch ein Patch Cat5e Kabel herumliegen bin mir aber nicht sicher ob ein Cat6 Kabel Vorteile bringen würde - will die ganze Arbeit nicht 2-mal machen. Die Entfernung/ benötigte Kabellänge beträgt c. a. 8m. Wäre für Eure Hilfe Dankbar da ich bei z. B. Wikipedia bzgl. CAT5e und CAT6x nicht unbedingt schlau werde. (Netzwerk zählt leider nicht zu meinen Stärken)
Danke und l. G.
Danke und l. G.
Zuletzt bearbeitet: