Passt der Ram sicher? letzte Bestätigung

xsund

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
105
Ich brauche noch die letzte Bestätigung da ich den Ram gleich kaufen will.
Passt dieser DDR1 Ram auf mein MSI 648 Max 333 Mhz Mainboard?
Also wird 400 Mhz sicher drauf laufen obwohl meiner jetztiger Riegel nur 166 Mhz hat?

Vielen Dank
Hinzugefügter Post:
Jemand anwesend?
Hinzugefügter Post:
?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Riegel sind in der Regel abwärtskompatibel, wenn dein jetziger Riegel mit 166MHz (DDR-333) läuft, wird der neue auch mit 166MHz (DDR-333) laufen, da der langsamste Riegel den Takt vorgibt.
 
was aber wenn ich den alten rausnehme?
will gleich los brauche noch die antwort auf die obere frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das SPD sauber programmiert ist, läuft der neue Riegel einwandfrei mit 166MHz (DDR-333) im Board, auch ohne den alten Riegel.
 
Ich hab aber einen 400 Mhz`gekauft sollten denn nicht wenn ich den alten Ram ( 166 Mhz) rausnehme 400 Mhz adressiert werden?
 
wenn dein Board maximal "nur" DDR-333 mitmacht, dann wird der Ram auch nur mit DDR-333 laufen, auch wenn er mehr könnte.

Es sei denn du übertaktest dein System...

Tante Edith: grad gesehn, dass dein Board wohl doch DDR-400 unterstützt bei einigen Riegeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Hersteller Seite steht:

• Supports three memory banks using three 184-pin unbuffered DDR DIMM.
• Supports up to 3GB memory size without EEC.
• Supports DDR200/266/333/400 MHz and up.
Hinzugefügter Post:

Danke Alex wie weit könnte ich den mein CPU übertakten oder muss ich den Ram übertakten? und ist das schwer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 400 kannst aber nur dann einstellen, wenn du eine 800er cpu hättest. du hast aber eine 533er.
 
Der Unterschied ist, dass das eine der FSB-Takt und das andere der RAM-Takt ist.

Ich denke mal du versprichst dir Geschwindkeitsvorteile von DDR400 gegenüber DDR333. Aber dem ist nicht so... lieber mehr Ram auf 166MHz (DDR333) drin haben, als weniger auf 200MHz (DDR400).

Theoretisch würde für dein System DDR266 ausreichen. DDR333 ist also schon "schneller" als eigentlich notwendig und wie gesagt bei DDR400 würdest du nur dann einen unbestimmten Leistungszuwachs bemerken, wenn die Menge des RAMs an sich mehr ist.
 
Wär es besser meinen alten mit den neuen Ram zu kombinieren also 1x1 GB + mein Samsung 166 Mhz? oder lieber nur den neuen (400Mhz) laufen lassen?
Also welches würde mehr Leistung versprechen auch wenn nur wenig?

Danke an euch beiden.
 
Danke Alex wie weit könnte ich den mein CPU übertakten oder muss ich den Ram übertakten? und ist das schwer?

Versuch genau diesen Wert:
19*145=2755 --> Ram 290

155 könnten auch noch drin sein. Meiner machte bei 150 dicht. 2850Mhz waren damals nicht schlecht aber auch nicht berauschend.

Aber du musst im Bios halt drauf achten wie der Speicher dann angesprochen wird. Wobei du von mehr Ram mehr hast als von den zusätzliche Mhz. Wie kaltblut bereits sagte. :mad: ;)

Meist ist bei jedem ram etwas mehr drin als drauf steht. in Verbindung mit deinem alten Ram könnten immernoch 290 drin sein, also 145*19.

Lass erstmal den alten ram weg und schau wie weit du kommst.
 
Ah vielen Dank also die 1 Variante + meine 256 MB von Samsung?
 
Erstmal würde ich vorschlagen, wenn er übertakten möchte, sollte er sich erstmal ein gewisses Grundwissen anlesen.

Desweiteren hat der doch jetzt auch schon DDR333... die würden für einen FSB von 145MHz doch völlig ausreichen, er müsste also den alten RAM nicht weglassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch beiden!
Ich versuch jetzt mal den Ram einzubauen ist es egal in welchen Bank es kommt?
 
Vielen Dank nochmal für die Beratung der geht jetzt Doppelt so schnell mit 1,25 GB.

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh