Passt der Ram Riegel?

Capone2008

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2009
Beiträge
6
Hallo,

ich habe folgenden PC:

Code:
Prozessor:

AMD Sempron 2800+

Arbeitsspeicher:

512 MB DDR RAM PC400
Infineon

Mainboard:

AsRock K8NF4G-SATA2
- Chipsatz :nVidia GeForce 6100 / nForce 410 MCP
- Sockel :754 für AMD Athlon 64 / Sempron
- Format :µATX
- Busclock :1000MHz
- Memory :2x DDR RAM max. 2GB
- Steckplätze :2x PCI
- 1x PCI Express x16
- 1x PCI Express x1
- 1x AMR
- IDE :2x ATA 133
- 2x SATA RAID,0,1,JBOD
- LAN :Realtek RTL8201 10/100
- Schnittstellen :6x USB 2.0
- 1x parallel
- 2x PS/2 Mouse / Keyboard
- 1x Audio Ports ( Line IN / Out, Mic In )
- 1x RJ45
- 1x FDD
- 1x VGA port
- Sound :Realtek ALC850 7.1 channel
- VGA :integrierte NV44 graphics DX9.0 VGA
- shared Memory 128MB

Festplatte:

80 GB 7200 U/min. schnelldrehend IDE
- Excelstore, WD, Hitachi, Samsung
- immer 7200 U/min.

Grafikkarte:

nVidia GeForce 6100 128MB
- shared Memory 128MB
- integrierte NV44 graphics DX9.0 VGA

Nun habe ich einen DDR2 2048MB PC800 Ram Riegel geschenkt bekommen. Passt dieser in mein PC? Also ist dieser kompatibel mit meiner alten Kiste?! Ich habe noch einen freien Ram Slot frei.

Liebe Grüße
Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für die Antwort. Wie ich rausgelesen habe, kann ich bei meiner Kiste maximal 2 GB Ram einbauen. Kann ich auch einen 2 GB Riegel einbauen oder darf ich z.B. maximal 2x einen 1 GB großen Riegel einbauen?
 
du darfst/kannst maximal

1x 2048
2x 1024

1x 1024

2x512
1x512

1x256
2x 256

1x128
2x128

...

also einfach maximal 2 GB Ram, ob ein oder 2 Riegel ist jacke wie Hose... am "besten" natürlich bei 2 Riegeln, immer die selben Riegel benutzen von der Größe her... also nicht 1024 + 512, sondern 1024+1024.

Aber ich würde, bevor du dir jetzt Ram extra neu kaufst, mir evtl. über ein komplettes Upgrade Gedanken machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

Den geschenkten Riegel bekommst du nicht mal in den Slot gedrückt, da DDR2 mechanisch wie auch elektrisch inkompatibel zu DDR1 ist. Dein Board unterstützt aber leider nur DDR1.
 
Vielen Dank für die Antworten :- ) Ist es eigentlich okay, wenn ich einen 512 MB und einen 1024 MB Ram Riegel drin habe? Oder müssen die immer gleich sein?

Liebe Grüße
 
Müssen nicht ist halt besser wenn es gleiche sind !

Eigentlich ist es völlig egal. Der Prozessor auf Basis des Sockel 754 hat eh nur ein Single-Channel-Speicherinterface, daher würd ich mir nun keinen Kopf um die Belegung machen. Hauptsache ist, daß DDR1 nicht neu gekauft wird, da der Preis vermutlich den Wert des Systems übersteigt ;)
 
Um das nochmal klarzustellen.

Sein MB kann DDR1.
Sein neuer Riegel ist aber DDR2.
Der passt schon mechanisch nicht in den Slots, geschweige denn elektrisch.
Desweiteren ist es bei singelchannel vollkommen egal was man da drauf setzt. Das Teil hat nur einen channel und daher muß hier nicht wie bei 2 oder 3 möglichen channels auf eine Gleichbelegung beachtet werden.

(Chucky1978, es gibt auch noch andere Speichertechnologien als dual channel DDR2, gerade bei neuen Usern muß man aufpassen, da diese sich, auf Grund von Unkenntnis, hilfesuchend an dieses Forum wenden. Wenn Capone2008 jetzt nen bisschen unbedarft wäre, könnte er versuchen den Riegel in das MB zu dreschen, was ein defektes MB und einen defekten Riegel zur Folge haben kann. Daher immer aufpassen!)

Also Capone2008, passt net, kannst du weiterverschenken oder verkaufen. Damit ist dir leider nicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh