gismo1voss
Semiprofi
Hallo zusammen.Möchte nur gerne wissen ob es so wie oben geschrieben gut zusammen passt?.Danke euch.
Gruß gismo
Gruß gismo
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wenn du schon fast 400€ für eine Graka ausgeben willst würde ich schon über zwei HD4850 nachdenken. Der Aufpreis ist dabei nicht mehr so dramatisch, jedoch gibt es deutlich mehr Leistung und zugleich eine geringere Lautstärke.
Grüße,
Killburn
Häh? Die werden wohl kaum stärker sein![]()
Und dann stellt sich natürlich noch eine Frage - wo liegt der Preis? AMD teilte erst heute offiziell mit, dass die Preise der HD 5870 sich im E-Tailer-Bereich wohl zwischen 340 und 350 Euro einpendeln werden. Kurz gesagt, man macht NVIDIAs GTX 295 mächtig Dampf. Eine Single-GPU-Karte, welche über massiv niedere Leistungsaufnahme, Temperaturentwicklung und Lautstärke verfügt, sollte NVIDIA schon zu denken geben.
so wie ich das in seiner Signatur sehe, hat der den Q9550 schon![]()
Ich würd lieber EINE Hd5850 nehmen, die ist meist schneller als die GTX295 und bei Crossfire hast du das Problem mit Mikrorucklern...
Ich würd lieber EINE Hd5850 nehmen, die ist meist schneller als die GTX295 und bei Crossfire hast du das Problem mit Mikrorucklern...
und schauen ob du sie vielleicht gebraucht zu einem netten Preis bekommst. Möglichst billiger als eine 5870 und der strom muss eben einem egal sein.
Die single pcb ist wirklich laut? Hab eine dual pcb und die ist leiser als meine alte 4870 unter last und auch im idle.
aber krass wie man da das mikroruckeln sieht, obwohl die gtx295 teils mehr fps hat läuft der benchmark mit der 5870 flüssiger