Passt das so Intel Q9550 und GTX295

gismo1voss

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
1.120
Ort
Kleve
Hallo zusammen.Möchte nur gerne wissen ob es so wie oben geschrieben gut zusammen passt?.Danke euch.

Gruß gismo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja wenn nt ausreicht ja, aber man kann auch einen blick auf die 5870 wagen.
 
Wenn du schon fast 400€ für eine Graka ausgeben willst würde ich schon über zwei HD4850 nachdenken. Der Aufpreis ist dabei nicht mehr so dramatisch, jedoch gibt es deutlich mehr Leistung und zugleich eine geringere Lautstärke.

Grüße,
Killburn
 
Ich würd lieber EINE Hd5870 nehmen, die ist meist schneller als die GTX295 und bei Crossfire hast du das Problem mit Mikrorucklern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne gleich eine große Diskussion auslösen zu wollen, habe ich die 5850 merklich langsamer als eine 295er in Erinnerung gehabt. Ich kann mir vorstellen, dass eine 5850 in etwa so schnell ist, wie eine 285gtx.
 
Wenn du schon fast 400€ für eine Graka ausgeben willst würde ich schon über zwei HD4850 nachdenken. Der Aufpreis ist dabei nicht mehr so dramatisch, jedoch gibt es deutlich mehr Leistung und zugleich eine geringere Lautstärke.

Grüße,
Killburn

Häh? Die werden wohl kaum stärker sein :fresse:
 
Da hab Ich mich wohl verschrieben meinte natürlich die HD5870 ;)
 
Mikroruckler haben sie beide. Mal mehr mal weniger. Und bis die minimiert sind ist es nur noch eine Frage der Zeit. Wenn man eine MultiGPU Lösung anstrebt muss man eben damit Leben. Absolut ausreichend ist aber auf alle Fälle eine HD5870.

Grüße
 
Also meintest du 2*HD5850...

Aber in dem Punkt würde ich dir auch zustimmen....lieber zwei HD5850 als eine GTX295...allein schon wegen DX11. Aber dazu bräuchte er ein X48 Board....

Eine HD 5870 und gut ist.....damit hast du für sehr sehr lange Zeit ausgesorgt! Die HD5870 ist auf Augenhöhe mit der GTX 295!
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das in seiner Signatur sehe, hat der den Q9550 schon :)
 
Falls dei CPU noch gekauft werden soll, kann man sich auch mal den Phenom II X4 anschauen, der hat ein sehr gutes P-/L-Verhältnis.

Bei der Grafikkarte ganz klar die HD5870. Die GTX 295 ist nicht soviel schneller, als dass sich der deutliche Mehrpreis, die wesentlich höhere Leistungsaufnahme, Lärmentwicklung und technischen Probleme lohnenwürden. Deshalb HD5870.

Einen Vergleich gibt es z.B. bei HT4U.

Zitat aus deren Fazit:
Und dann stellt sich natürlich noch eine Frage - wo liegt der Preis? AMD teilte erst heute offiziell mit, dass die Preise der HD 5870 sich im E-Tailer-Bereich wohl zwischen 340 und 350 Euro einpendeln werden. Kurz gesagt, man macht NVIDIAs GTX 295 mächtig Dampf. Eine Single-GPU-Karte, welche über massiv niedere Leistungsaufnahme, Temperaturentwicklung und Lautstärke verfügt, sollte NVIDIA schon zu denken geben.
 
Also wie schon mehrfach erwähnt wurde, ist die HD 5870 der GTX 295 vorzuziehen.
 
Ich würd lieber EINE Hd5850 nehmen, die ist meist schneller als die GTX295 und bei Crossfire hast du das Problem mit Mikrorucklern...

Das ist jedoch quatsch, würde sie wegen preis und neuer technik vorziehen, aber in dx10 ist die 5850 nicht vor der gtx295... 2x5850 setzt sich öfters vor eine, aber eine 5850 schlägt sie nicht. Die ist bei dx10 auch selten aber doch vor der 5870. Wobei die 5xxxer trotzdem ein besserer Kauf anzusehen sind, sie braucht weniger strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd lieber EINE Hd5850 nehmen, die ist meist schneller als die GTX295 und bei Crossfire hast du das Problem mit Mikrorucklern...

die ist nie schneller, die ist in etwa auf gtx285 niveau. aber deutlich sparsamer, kühler, evtl leiser...
 
Mensch Leute wenn Ihr den Thread ganz lesen würdet wüsstet ihr das Ich mich verschrieben hab.
 
Leute ich finds immer lustig wie manche keinen Plan haben aber sich sachen aus den Himmel holen ^^

Ich hatte anfang dieser woche noch ne HD5870 ist ne tolle karte keine frage aber sie ist nicht schneller als eine GTX295 ! Meine GTX295 macht 2000 Punkte in Vatage mehr und auch mehr FPS in verschiedenen Games und unter 40FPS bin ich bis heute nicht mal mit ner GTX285 gekommen.
Ausser crysis aber wer das spiel zum zock vergleicht her nimmt ist selber schuld. Ich spiele nur in 1920x1200

Die nachteile der GTX295 sind :

1. Braucht 100watt mehr unter last als die HD5870
http://www.youtube.com/watch?v=zlL4aombWyo ( auch da könnt ihr am ergebniss sehen was sache ist !)

2. Ist die GTX295 um einiges lauter als die HD5870 (getestet habe ich GTX295 single PCB)

3. Die GTX295 wird um ca. 5grad unter last und IDLE wärmer


zur eigendlichen Frage : Ja die GTX295 wird mit deinem Q9550 gut zusammen Arbeiten können, vorrausgesetzt du hast ein Netzteil ab 500watt um beruigt zu sein. Aber wenn die GTX295 dann kaufst würde ich auch noch bissl an der CPU schrauben so in richtung 3,5Ghz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und schauen ob du sie vielleicht gebraucht zu einem netten Preis bekommst. Möglichst billiger als eine 5870 und der strom muss eben einem egal sein.

Die single pcb ist wirklich laut? Hab eine dual pcb und die ist leiser als meine alte 4870 unter last und auch im idle.
 
und schauen ob du sie vielleicht gebraucht zu einem netten Preis bekommst. Möglichst billiger als eine 5870 und der strom muss eben einem egal sein.

Die single pcb ist wirklich laut? Hab eine dual pcb und die ist leiser als meine alte 4870 unter last und auch im idle.

Also ich finde meine schon Laut unter last im gegensatz zur HD4890 oder HD5870
 
aber krass wie man da das mikroruckeln sieht, obwohl die gtx295 teils mehr fps hat läuft der benchmark mit der 5870 flüssiger
 
aber krass wie man da das mikroruckeln sieht, obwohl die gtx295 teils mehr fps hat läuft der benchmark mit der 5870 flüssiger

Das ruckeln was du meinst ist doch von dem Video weils net sauber durch läuft weil wenns ruckelt dann auf dem ganzen bild.
Und die GTX295 hat nicht Teils mehr FPS sonder durchgehend, die kommen zwar immer wieder mal auf selbe höhe.
Und zum Microruckeln wenn du eine GTX295 hast kommt du normal auch nicht unter 50FPS wo es kritisch werden kann ;)

Ausser crysis aber das Tehma denke ich ist für nen Gamer vergleich nicht wirklich zu empfehlen weils einfach das einzige spiel ist wo sich so verhält.
 
also wenns rechts ruckelt, ruckelts links nicht unbedingt.
die wahrnehmung hängt auch vom menschen ab, ich sehe da aufjedenfall mikroruckler und das wäre absolut nichts für mich. einfach störend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh