Passiver Radi gesucht

Maori

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2007
Beiträge
109
Hallo
ja der titel sagt schon einiges! Ich möchte mir für den kommenden sommer noch nen passiven radi zu meinem aktiven dualradi dazu kaufen; Hab da jetzt mal in der Wakükomponentenliste geschaut, welcher davon is denn der beste?! am meisten sagt mir im moment der KOM Ultra zu...
Mein Sys steht unten in der Sig.. allerdings kommt nachm abi n neuer pc ;), also sollte das ganze genug reserven haben
Helft mir bitte ;)

mfg Maori
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nen mora kaufst mit 9 lüftern @ 5 volt .. du hörst nix und hast die besten temps
 
kann ich auch nur empfehlen einen Mora.

Für das System in meiner Signatur (Graka, CPU und Board wird gekühlt) reicht der Mora und 3 120iger Lüfter @ 5V, und ich habe sehr sehr gute Temps
 
brauch ich dann diese lüfterblende auch noch falls ich mit lüftern betreiben will oder?! und wie läuft der nur passiv? auch so gut wie der KOM ?
weiß einer wieviel watt kühlleistung der ohne lüfter hat?
 
passiv hast du nicht gute temps .. mach lüfter @5 volt dran !
 
brauch ich dann diese lüfterblende auch noch falls ich mit lüftern betreiben will oder?! und wie läuft der nur passiv? auch so gut wie der KOM ?
weiß einer wieviel watt kühlleistung der ohne lüfter hat?

mit dem MORA passiv hast du schlechtere temps als ohne MORA!!
 
sind meine temps auch schlechter mit dem KOM?
wenn ich den mora mit lüftern laufen lass kommt mich des teurer als der KOM ultra
und eig wollt ich nen rein passiven
 
rein passiv wären die cape coras zu empfeheln hatte die auch mal..aber ich sags dir gleich mit oc is nich viel und die temps sind auch net dolle
 
mein aktiver dual bleibt ja drinn, wollt den passiven nur zusätzlich, da muss doch dann besser gekühlt werden oder nicht?
 
zumindest nicht mit dem mora - hab das zuerst selber probiert, und die temperaturen waren schlechter als vorher ohne mora.
er heizt sich einfach zu sehr auf und gibt die wärme zu langsam ab...

aktiv schauts da ganz anders aus :d


wenn ich mein system passiv laufen lasse hat das wasser nach 1h vollast ~42°C - sind die 9 Lüfter @ 5v in betrieb hab ich max. 30°C
 
also is im prinzip ein passiver radi quatsch oder?!

gibts denn hier keinen der den KOM ultra hat, und kann seine erfahrungen mal posten?!
 
jo passiv ist schon quatsch..höchstens für silent freaks die nich oc und denen die temp egal ist reichts;)
 
ja, aber mit lüfter @ 5 volt kann sogar ein silent freak nix sagen
 
also is im prinzip ein passiver radi quatsch oder?!

gibts denn hier keinen der den KOM ultra hat, und kann seine erfahrungen mal posten?!


ich habe zusätzlich noch den kleinen KOM - ist ganz gut im Winter, im Sommer bringt er gar nichts

das Problem bei passiver Kühlung ist temp. diferenz die benötigt wird, damit ein passiver Radi effizient arbeiten kann - diese liegt ca. 15° bis 20° über Zimmertemp ( im Sommer 25° Umgebug + 15° Differenz = :xmas: ), dazu kommt noch der Übergang CPU-Kühler der auch bei 5° bis 15° liegen kann ( je nach CPU und Kühler sogar mehr )

je hoher die Wassertemp., um so effektiver kann ein Radi arbeiten ( auch aktive )
da du nach dem KOM gefragt hast
-innovatek empfielt eine Wassertemp. von ca. 40° :wall:
 
40° ? omg .. etwas viel .. ich würde niemals eine wassertemp über 30 € haben wollen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh