passendes netzteil gesucht

ceego

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
1.038
Ort
München
Hallo,

folgende komponenten sollen "angetrieben" werden:

x2 4200+
zwei festplatten, ein brenner
radeon x1900xt

das die radeon ein ziemlich stromfresser ist, bin ich nun am zweifeln ob mein favorisiertes netzteil das mitmacht. ( enermax liberty 400). oder sollte ich doch zum 500 greifen?

hier mal die technischen details für die ampere-werte auf den 12V Leitungen (wer sie noch braucht):
400W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4X30&showTechData=true

500W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN5X30&showTechData=true

oder sonst netzteile zu empfehlen? soll leise sein, daher müsste meine erste wahl eigentlich auf seasonic sein, aber da irritieren mich die niedrigen ströme bei auf 12V (430 W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4E60&showTechData=true )

danke

ceego
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wird auf keinen fall sein, da ich von SLI/CF nichts halte und mir auch kein entsprechendes mainboard kaufen werde.
 
Hier der Test der CT, unter anderem mit Laustärkevergleich.
http://www.amacrox.com/review/ct-frei01.htm

Demnach ziehen aktuelle PCIe HighEnd-Karten bis zu 110W und dann ist aber auch Schluß - man rechnet weiterhin mit weniger Verbrauch bei kommenden GPUs. Auch das 500W Seasonic hat den Sli-Test bestanden. Also sollten Ströme von 16A und mehr locker reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Liberty 500W nehmen, aber nicht bei Alternate kaufen. Der Preis bei dene ist ja Pyschokrank :). Das gibt es zB bei Mindfactory für 79€. Der niedrigste Preis wäre 74.50€ lagernd.
 
Habe das Enermax Liberty 400 Watt mit einer X1900XT @702/801 Mhz und alles läuft super.
 
Habe das Enermax Liberty 500 ist Super, meiner Meinung nach sehr leise und Super stabil...
Das 400er sollte reichen, habe aber vorsichtshalber das 500er genommen
Hast du die CPU schon oder willst du sie erst bestellen???
Wenn du sie erst bestellen willst, dann würde ich dir nen X2 3800+ raten
 
bei alternate wird fast nichts gekauft, viel zu teuer.

die cpu habe ich noch nicht, wird ersrt gekauft, aber der 4200+ sollte es schon sein, da mir der corsa takt von 2.0 Ghz beim 3800+ x2 zu wenig ist.
wieso rätst du mir denn zum 3800+ und nicht 4200+?

also gut, wenn das enermax 400 ausreicht, dann wirds das.
1. weil ich wahrscheinlich auf AM2 gehen werde und die schon weniger strom brauchen als die 939, oder evtl auf conroe, und der soll laut bisherigen angaben auch nicht so viel brauchen.
gestört hat mich nur der test von THG, die bei x1900xt eine sehr hohe leistungsaufnahme hat. da steht bei der x1900xtx eine maximale leistungsaufnahmen von 360 watt in 3d und bei der x1800xt 344 watt, also denke ich mal dass die x1900xt irgendwo dazwischen liegen wird... link zum testbericht: http://tomshardware.thgweb.de/2006/...weitere_grafikkarten_im_thg_labor/page74.html )

@p0ng1: welche CPU hast du? keine stabilitätsprobelem?
find ich irgendwie komisch... naja vielleicht wirds dann doch das 500er, obwohls das 400er ganze 10 euro billiger gibt!:stupid:

weitere vorschläge meinungen?

danke
ceego
 
Die AM2 CPUs verbrauchen nicht weniger als die S939 CPUs, nur der RAM zieht etwas weniger (keine 5W).

Bei dem Link von THG siehst du doch schon, dass das 400W Modell reicht. Verbrauch vom Testsystem sind 360W, abzüglich Wirkungsgrad (großzügig 80%) sind wir bei ~290W die das NT leisten muss. Das Liberty 400 hat 30A 12V Leistung, das ist die Schiene die am meisten belastet wird, macht max. 360W und noch die anderen Schienen (max. 150W). Passt also locker. Das Testsystem war sogar ein Intel Netburst DC der mehr zieht als ein AMD CPU.
 
400W Modell: 2x 20A und zusammen max. 30A.
500W Modell: 2x 22A und zusammen max. 32A.
 
die cpu habe ich noch nicht, wird ersrt gekauft, aber der 4200+ sollte es schon sein, da mir der corsa takt von 2.0 Ghz beim 3800+ x2 zu wenig ist.
wieso rätst du mir denn zum 3800+ und nicht 4200+?

Weil der 4200+ ca. 130€ teurer ist als der 3800+ und nen 3800+ bekommt man locker (will ich mal behaupten) auf nen 4200+

Ich weiß nur grade nicht ob du Takten möchtest, ich hab gerade mal den Theard schnell überflogen und nichts gesehen, kann aber sein das ich was überlesen hab :fresse:
 
ahhh, daher weht der wind! ich idiot hab doch tatsächlich für einen moment geglaubt, dass die graka alleine die 360 watt zieht. man bin ich dumm... is echt selten dämlich.

aber danek für die schnelle aufklärung.
vielleicht wirds auch ein 4600+, da hab ich auch geraden teiler, und die wird am 24 juli laut offizieller jetzt verfügbarer preisenkungsliste um 46% fallen! mal sehen... oder dann der conroe E6600, wenn der dann nicht zu teuer ist..

aber back to topic: wenn das NT reicht, dann wirds wahrscheinlich auch das 400er. wie gesagt SLI/CF wirds nicht geben... nur nen x2
 
Ich habe jetzt beim Seasonic S12-500W zugegriffen. Das ist so leise, daß man schon nen Ohr dran legen muß um es zu hören. Sehr ordentlich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh