Hallo,
folgende komponenten sollen "angetrieben" werden:
x2 4200+
zwei festplatten, ein brenner
radeon x1900xt
das die radeon ein ziemlich stromfresser ist, bin ich nun am zweifeln ob mein favorisiertes netzteil das mitmacht. ( enermax liberty 400). oder sollte ich doch zum 500 greifen?
hier mal die technischen details für die ampere-werte auf den 12V Leitungen (wer sie noch braucht):
400W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4X30&showTechData=true
500W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN5X30&showTechData=true
oder sonst netzteile zu empfehlen? soll leise sein, daher müsste meine erste wahl eigentlich auf seasonic sein, aber da irritieren mich die niedrigen ströme bei auf 12V (430 W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4E60&showTechData=true )
danke
ceego
folgende komponenten sollen "angetrieben" werden:
x2 4200+
zwei festplatten, ein brenner
radeon x1900xt
das die radeon ein ziemlich stromfresser ist, bin ich nun am zweifeln ob mein favorisiertes netzteil das mitmacht. ( enermax liberty 400). oder sollte ich doch zum 500 greifen?
hier mal die technischen details für die ampere-werte auf den 12V Leitungen (wer sie noch braucht):
400W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4X30&showTechData=true
500W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN5X30&showTechData=true
oder sonst netzteile zu empfehlen? soll leise sein, daher müsste meine erste wahl eigentlich auf seasonic sein, aber da irritieren mich die niedrigen ströme bei auf 12V (430 W http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4E60&showTechData=true )
danke
ceego