[Kaufberatung] Passende PC-Komponenten für eine 1000€ Budget PC?

Tobias455

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2019
Beiträge
1
Hallo,

nach vielen Jahren möchte ich mir nun einen neuen Computer zusammenstellen lassen. Da mir das Fachwissen im Zusammenbau und die Lust fehlt, lasse ich mir meinen neuen Computer von einer Firma zusammenstellen (bsp. Alternate PC-Konfigurator). Dennoch besteht die Auswahl der verschiedenen Komponenten.

Ich habe mich ein wenig in die Thematik eingelesen und habe bis jetzt folgende Komponenten ausgewählt (Preise nicht aktuell):

CPU: AMD Ryzen 7 2700X (€289,00)
Mainboard: MSI X470 GAMING PRO CARBON (€179,90)
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit (€79,90)
Grafikkarte: INNO3D GeForce GTX 1060 Gaming OC (€179,90)
SSD: Samsung 970 EVO Plus 500 GB (M.2. Technologie) (€114,90)
HDD: Toshiba DT01ACA200 2 TB (€58,90)
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 600 Window (€78,90)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P11 550W (€139,90)
= €1.121,30
Gesamtpreis (ALTERNATE): €1.270,30

Da die neuen AMD 3000er CPUs da sind, wollte ich natürlich auf eine dieser Varianten zurückgreifen, sollte ich da eine AMD 9 oder eine der AMD 7 3000er nehmen?

Zudem bleibt die Frage offen, ob ich auf 2 SSDs umsteigen sollte oder bei einer HDD bleiben sollte, damit dies nicht mein Budget sprengt.

Ich würde insgesamt mir gerne einen All-Rounder zusammenstellen, also ein guter Office-PC mit dem man auch eine Runde zocken kann. Wo könnte ich da vielleicht noch Einsparungen tätigen?

Des Weiteren möchte ich, wie oben beschrieben, den PC zusammenbauen lassen, obwohl es natürlich nicht die kostengünstigste Variante ist. Kennt Ihr da gute Unternehmen (aus DE), die ebenfalls Computer individuell zusammenstellen?

Der Computer sollte vor allem komplexe Software (Adobe-Software, Entwicklungsumgebungen (bsp. Android Studio)) flüssig und ohne Schwierigkeiten durchlaufen können. Zudem sollten Spiele in normaler Auflösung spielbar sein (wobei ich weiß, dass ich nicht, aufgrund des Budgets, auf die beste Grafikkarte zurückgegriffen habe, aber dennoch denke, dass diese meine Erwartungen erfüllen kann).

Könntet ihr mir sagen, ob ich an manchen Stellen möglicherweise Geld sparen könnten, ohne Leistung zu verlieren (beispielsweise beim Gehäuse, wobei mir aus optischer Sicht eine Verglasung mit schlichter Aufmachung gefallen würde).

Würdet ihr die gleichen Komponenten für eine Budget von ca. 1000€ wählen, oder von manchen abraten und andere wählen?

Ich freue mich auf eure Antworten und möglicherweise Verbesserungsvorschläge.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Budget würd ichs anders machen.

Ryzen 5 3600
Würd nen billiges X570 nehmen
3200-3600er ram
In den Budget sollteste mindestens ne GTX 1660 Ti rein kriegen, vlt sogar mehr.
HDD weg lassen bzw. m.2 auch
1 TB SSD 2,5 crucial mx500 rein
Dark power pro 11 unnötig und zu teuer nen Pure power 11 nehmen mit 500 watt


und nen case was günstiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh