[Kaufberatung] Passende GraKa für AMD Athlon 7750 BE

kruemelgirl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
7.298
Ort
WSF
Guten Tag,

ein Freund von mir möchte nun eine externe GraKa in seinem System verbauen.

Das Board ist ein AsRock mit einer HD3200 Onboard GraKa.

Die CPU der Athlon X2 7750 BE.

Graphisch aufwendige Spiele sollen nicht gespielt werden.

Welche GraKa passt da am besten rein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die wichtigste Frage: Was darf es kosten?

Bisschen mehr Anforderungen wären auch nicht schlecht. Soll es eher Nvidia oder Ati sein? Was für Anschlüsse? Soll die leise sein usw.
 
Der Preis, naja, das richtet sich dann nach der Karte. Wie gesagt, aufwendige Spiele ala Crysis oder dergleichen werden nicht gespielt.

DVI und Analog Anschlüsse sollten vorhanden sein.

Laut ist ne Geschmackssache, sie sollte nicht zu laut sein, aber ne passive muß es auch nicht sein.

Ich dachte so in Richtung einer 4670. Ob ATI oder NVidia ist wohl erstmal egal, obwohl, es ist ein Board mit AMD Chipsatz, da sollte ne ATI Karte wohl besser mit harmonieren.
 
Eine Nummer größer wäre sicherlich angemessen: ATI 4770, wobei die Asus ein ziemlich leises Modell ist ;)
- wirklich störend laut ist jedoch keine 4770.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte ich auch schon, hatte aber die Befürchtung, dass hier schon die CPU limitiert.

Was ist von der 4830 zu halten?


Bis zu einem 22 '' Monitor, ist es da entscheidend, ob man 512 MB oder 1024 MB Speicher hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte eigentlich nirgendwo mehr lieferbar sein :d wäre aber auch eine Alternative.
ICH würde die 4770 vorziehen (z.B. wg. Verbrauch + Lautstärke).
Wenn's auf ein paar Euros mehr nicht ankommt: 5750.
Allerdings ist diese Karte bereits oversized (dafür noch nen Tick leiser und wesentlich stromsparender).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die 5750 ist ja vom Preis her mit der 4870 gleichzusetzen. Wäre also sicherlich auch ne Option.

Auf eine 4870 würdest du nicht mehr zurückgreifen? Die könnte man vielleicht gebraucht günstig ergattern :-)
 
...Und die CPU würde ich versuchen auf 3Ghz zu takten (dafür hat der doch einen BE, gell ;) ) -Das sollte eigentl. ohne V-Core Erhöhung gehen.
 
Von der 4870 war bislang keine Rede :d ;) :d

Sollte es eher eine leise stromsparende werden oder eine Gamerkarte ?
Wichtig wäre auch noch die Auflösung.

Ich habe "zwischen den Zeilen gelesen", daß eine 4770 bzw. eine 5750 absolut ausreichen sollte.

WENN es denn eine 4870 werden soll: welches Netzteil ist aktuell verbaut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Corsair NT mit 450 WATT.

Die 4870 wäre halt als Gebrauchte vielleicht günstig zu bekommen.

Den Monitor kenne ich jetzt nicht, aber mehr als ein 22 '' ist es sicher nicht, eher weniger.
 
Ok - Netzteil würde reichen.

Im Idealfall kannst du eine 4870-VAPOR ergattern ;)
 
Also meinst du auch, eine 4870 in gutem gebrauchten Zustand wäre fast ideal.

Wenn mehr Geld zu Verfügung steht, würde ich dann die 5750 empfehlen.

Ob 512 MB oder 1024 MB wäre egal, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh