Passende CPU für GTX750ti

Woxo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2008
Beiträge
81
Hi,
habe eine GTX750ti und bin auf der Suche nach einer dazu passenden CPU. Die also weder überdimensioniert ist, noch die GPU ausbremst.

Lohnt sich ein i5, oder ist die Grafikkarte dafür schon zu langsam, um den auszureizen?
Doch lieber einen i3?
AMD habe ich als heißer = lauter abgestempelt - will die Kiste möglichst nicht hören, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf der Seite von Amd würde ich den FM2+ Sockel nehmen und zwar den Athlon x4 860K mit 4x 3,7GHz und auf Intel Seite den i3 4150 mit 2x 3,5GHz.
 
Ich würde einen kleinen i5 oder einen guten gebrauchten 2500K suchen der kostet soviel wie ein i3 und hat noch mehr als genug power für die nächste Gpu Generation in der klasse
 
Es gibt in meinen Augen kein "passend" Graka und CPU sind voneinander unabhängig.
Deine CPU wird Deine Software immer mit den gleichen FPS ausführen, EGAL was dahinter für eine Graka hängt.
Es ist also eher von der Software abhängig was man für eine CPU braucht als von der Graka.

a) Wir kennen Deine Software nicht
b) Wir wissen nicht was Du so für Settings in der Software einstellst
c) wir haben keine Ahnung was für Dich "ausreichend" ist
d) Dieses Ausbremsen ist völlig akademisch, bzw. eine fixe Idee der ihr da nachrennt. Hört damit auf. Irgendwas wird immer bremsen.
 
Klar gibt es eine Harmonie zwischen CPU und GPU. Das war schon immer so.

Es geht darum, eine CPU zu finden, die in der Lage ist, einer GPU Daten schnell genug liefern zu können, dass diese hoch ausgelastet sein kann.

Dabei geht es nicht um Spiele/Anwendungen, die nur CPU oder nur GPU Leistung verlangen sondern das normale Mittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den i3 nehmen. Mit seinen 4 Threads und der hohen pro Core Leistung sollte der allem gewachsen sein, was eine 750ti stemmen kann (und mehr).

Falls in der Zukunft allerdings ein größeres Graka Upgrade in Frage kommt, würde ich auch über einen i5 nachdenken. Gebrauchte i5 4460 gibt es immer wieder mal für unter 130 Euro in der Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kaltblut
Und von was ist es anhängig ob die CPU die Graka mit ausreichend FPS versorgt?
Wohl von der Software die Ausgeführt wird und was man für Settings anlegt. Oder macht es keinen Unterschied ob man BF4 auf 64er Server mit Ultra Settings oder Dragon Age Origin in Low Settings fährt.
Die Graka muss dann doch nur noch Auflösung, Anti Aliasing und Ambient Occlusion stemmen, hat aber nix mit den FPS zu tun die die CPU liefert.

So wie Du es aufziehst ist es meiner Meinung nach die falsche Richtung. BZW. so wie Du es aufziehst wird es ein Henne\Ei Problem, während meine Herangehensweise zielführend ist, weil man es ganz klar trennen kann. Wenn der TE z.b. nur ARMA3 zockt, wird er vom "Update" eventuell furchtbar enttäuscht sein, nur weil wir versuchen eine pauschal richtige Lösung zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an einen Hexacore FX denken. 6300 so die Richtung. Die kann man gebraucht oft sehr günstig bekommen. :)
 
Es gibt in meinen Augen kein "passend" Graka und CPU sind voneinander unabhängig.
Deine CPU wird Deine Software immer mit den gleichen FPS ausführen, EGAL was dahinter für eine Graka hängt.
Es ist also eher von der Software abhängig was man für eine CPU braucht als von der Graka.

a) Wir kennen Deine Software nicht
b) Wir wissen nicht was Du so für Settings in der Software einstellst
c) wir haben keine Ahnung was für Dich "ausreichend" ist
d) Dieses Ausbremsen ist völlig akademisch, bzw. eine fixe Idee der ihr da nachrennt. Hört damit auf. Irgendwas wird immer bremsen.
This!
Seit Jahren wird immer mehr Arbeit auf die GPU Ausgelagert, nicht weil sie schneller ist, sondern der VRAM. :d

Eine GTX750TI ist bestimmt auch mit einem Pentium bei 99%.
 
Also das is natürlcih eine schwere Frage...


Wenn dir für die nächste Zeit die Platform ausreicht wäre das Günstige ein FM2+ Board und ein 860K ... da biste mit 100 Euro dabei... Der i3 Kostet halt alleine schon mehr.

von der Ausstattung sind die FM2+ Boards meiner meinung nach etwas vorne bei selben Preis... aber das musst du selbst nachschauen.
 
So wie Du es aufziehst ist es meiner Meinung nach die falsche Richtung. BZW. so wie Du es aufziehst wird es ein Henne\Ei Problem, während meine Herangehensweise zielführend ist, weil man es ganz klar trennen kann. Wenn der TE z.b. nur ARMA3 zockt, wird er vom "Update" eventuell furchtbar enttäuscht sein, nur weil wir versuchen eine pauschal richtige Lösung zu finden?

Natürlich hast du grundsätzlich Recht. Jemand der gar nicht zockt braucht auch gar keine GraKa. Ich bin auch dafür zu erfahren, wofür die gewünschte Kombination genutzt werden soll. Im Falle einer 750 Ti sind die passenden CPUs allerdings überschaubar.

Deshalb sagte ich ja, dass es bei der Findung der passenden GPU zur CPU um einen Mittelwert geht. Welche CPU ist mindestens nötig, um die GPU an ihre Leistungsgrenze bringen zu können.

Einfaches Beispiel: Wenn ein i3 DualCore bei so einem Fall 30FPS auf den Bildschirm zaubert und ein i7 QuadCore auch nur 33FPS, weil die GPU einfach am Ende ist, dann reicht halt der i3.

Klar gibt es Spiele, die mehr von einer schnellen CPU profitieren, überwiegend limitiert beim Zocken aber nunmal die Grafikkarte. Daher sollte man ihr einen Unterbau ihrer Leistung entsprechend bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh