Passend zu Halloween: The House of the Dead 2 erhält ein Remake auf Konsole

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.902
Beinahe 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass The House of the Dead erschienen ist. 1996 veröffentlichte Sega den Lightgun-Shooter. Als Spielcontroller fungierte hier eine Plastik-Pistole. Spieler können allein oder zu zweit an einem Gerät in der Egoperspektive in die Level starten. Die Bewegung läuft automatisch, wodurch man die Titel auch als Rail Shooter einordnen kann. Die Aufgabe der Spieler ist es lediglich, die anrückenden Gegner möglichst schnell und präzise auszuschalten. Die Spielreihe wurde Anfang der 2000er sogar verfilmt. Federführend war hier jedoch Uwe Boll.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich cool, dass das nicht in Vergessenheit gerät, aber ohne Lightgun ist das doch nichts. Das Spiel hat ursprünglich von Splitscreen und Lightgun gelebt. In VR wäre es ggf. noch eine Option, aber wie soll da Couch Coop funktionieren? Man braucht definitiv irgendeinen funktionalen Ersatz für die Lightgun - das sind weder Controller noch Maus.
 
Hab nur "The Typing of the Dead" gezockt damals am PC. War schon spaßig mit Tastatur statt LightGun. Der Kettensägenboss war stressig, weil man ganze Aufsätze tippen musste. Und der Zauberer am Ende war in den höheren Schwierigkeitsstufen absurd. Wenn ich mich recht erinnere, gab es da sogar ne dynamische Anpassung des Schwierigkeitsgrades und das höchste Tier hatte ich nie geschafft. Aber immer wieder probiert.
 
War nen Grandioses spiel damals auf der DC... hatte jahrelang gehofft das es für VR kommt. Da lightguns mit modernen TVs nicht mehr funktionieren erachte ich das Vorhaben jetzt als völlig sinnbefreit (Evtl über die VR Controller der Consolen machbar?).
 
Grundsätzlich cool, dass das nicht in Vergessenheit gerät, aber ohne Lightgun ist das doch nichts. Das Spiel hat ursprünglich von Splitscreen und Lightgun gelebt. In VR wäre es ggf. noch eine Option, aber wie soll da Couch Coop funktionieren? Man braucht definitiv irgendeinen funktionalen Ersatz für die Lightgun - das sind weder Controller noch Maus.
War nen Grandioses spiel damals auf der DC... hatte jahrelang gehofft das es für VR kommt. Da lightguns mit modernen TVs nicht mehr funktionieren erachte ich das Vorhaben jetzt als völlig sinnbefreit (Evtl über die VR Controller der Consolen machbar?).
Wollte euch nur in Kenntnis setzen dass man am PC sehr wohl viele Möglichkeiten hat am PC mit Lightguns zu spielen.
Klar am besten waren noch die Lightguns die für Röhren/CRT TVs gemacht wurden, da die Technik anders war, aber wenn man zB mit der Latenz einer WiiU Lightgun klar kommt dann bitte weiterlesen:

Der einfachste und günstigste Weg den ich auch gegangen bin ist wie schon geschrieben der über die Wii Plattform.
Dazu braucht ihr nur Günstig einen oder halt zwei Wiir Remotes über Kleinanzeigen kaufen.
Dann entweder noch ne günstige IR Emitter Leiste kaufen, die gibts auch schon für 10 Euro.
Auf keinen Fall die Dolphin bar kaufen, völlig Sinnfbefreit das ding.
Dann noch einen BT-Empfänger, kostet auch nicht mehr als 10 Euro der in dieser Kompatibilitätsliste aufgeführt ist kaufen.
Weiter runterscrollen

Wobei auch hier irgendein BT Adapter funktioniert, nur halt dann ohne Passthrough, welches aber für Emu Spiele die Latenz+ genauigkeit verbessert.

Tutorials wie sich die Wii Remotes mit Windows 10/11 verbinden lassen gibts auf YT. Ist "fast" genau so wie mit jedem anderen Gerät.

Klar um BT Passthrough zu realisieren muss man den BT Empfänger mit nem kleinen Program umschreiben, was aber mit der Anleitung auch in 2min gemacht ist.

Und dann ab dafür, feuer frei!

Ich will jetzt nicht über Emus reden, aber House of the Dead Overkill zB aufm Samsung 55" in 3D mit Downsampling 4K auf 60FPS ist schon eine Wonne....macht Irre Spass. ( Ich habe bei meinen Spielen auch das Fadenkreuz entfernt, A: weils dan einfach geiler ist, und B man dann auch die Latenz nicht sehen kann, welche nur irritiert, und niemand der bei mir gezockt hatte, wäre drauf gekommen dass es eine gibt)

Aber zurück zum Thema HotD 1&2 Remake.
Dafür benutzt man entweder das Programm "Touchmote" oder noch besser "Lichtknarre". In Lichtknarre kann man sogar ein 4 Punkt Setup bauen. Soll heißen, anstatt eine IR Led Bar auf/Unter dem TV/Monitor/Beamer. Ganze 4 IR LDS Links/R/B/U an den Seiten des Tvs anbringen und schon hat man eine 1a genauigkeit.
Hier die Webseite Lichtknarre

Dort emuliert man dann die M+T und schwups hat man Spass...

Wie gesagt dass ist so der günstigste Einstieg den man machen kann. Hat mich mit 2 Wiimotes Plus, Pistolen Cases, IR Leds, BT Dongle round about 50 Euro gekostet.

Wers einfach und "Präziser" wobei so viel Präziser auch nicht, kauft sich ne Sinden Lightgun...kostet aber nen guten haufen Asche. Hat aber guten Support.

Oder baut sich eine DiY Gun4ir Lightgun. Gibts Bausätze, oder aber auch schon gebaute auf Ebay und co...auch Ali aber vorsicht!
Brauch man aber auch noch ne Lizens und ist eigentlich auch wieder nur so wie Lichtknarre auch.

Deswegen mein Fazit, machts so wie ich mit den Wiimotes ( Ihr braucht keine mit Plus, aber Echte müssen es schon sein wegen der Kompatibilität)

Achja, und mMn der beste Lightgun Shooter am PC ist immer noch Blue Estate.
Einfach köstlicher Humor gepaart mit für einen Railshooter doch recht guten Grafik.
Ich persönlich Spiele es auch in 3D + ohne Fadenkreuz, und ich meine sogar dass ich die Waffe weggemoddet hatte zuletzt...ist schon ein weilchen her...
Benutze für sowas dann voododg2+Geo-11 (für die 3D umsetzung) und dann noch die Shader entfernen....anderes Thema

Hier mal ein Random Video.

So genug getextet. Wer Interess hat einfach selbst recherchieren, ist eigentlich alles easy und hat am PC Hand und Fuss.

Naja bei Fragen stehe ich natürlich auch zur verfügung

PS: Und ja ich habe selber auch VR. Bin bei sowas aber Absoultes Kind der 80/90er und ich LIEBE es einfach auf nen Bild zu schießen ob in 2D oder 3D. ISt was anderes als VR.

Ebenso habe ich Triple Screen 55" für Racing/Fliegen weil mMn auch wieder anders als VR.
Finde beides Geil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh