Werbung
Beinahe 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass The House of the Dead erschienen ist. 1996 veröffentlichte Sega den Lightgun-Shooter. Als Spielcontroller fungierte hier eine Plastik-Pistole. Spieler können allein oder zu zweit an einem Gerät in der Egoperspektive in die Level starten. Die Bewegung läuft automatisch, wodurch man die Titel auch als Rail Shooter einordnen kann. Die Aufgabe der Spieler ist es lediglich, die anrückenden Gegner möglichst schnell und präzise auszuschalten. Die Spielreihe wurde Anfang der 2000er sogar verfilmt. Federführend war hier jedoch Uwe Boll.
Das erste Spiel wurde bereits 2022 als Remake neu veröffentlicht. Eine entsprechende Fassung von The House of the Dead 2 folgte dann im August 2025. Allerdings ist diese Version bislang nur für PC und Nintendo Switch erschienen. Im Rahmen des Steam Next Fest haben die Entwickler nun einen Trailer präsentiert und in diesem bekannt gegeben, dass am 24. Oktober 2025 auch endlich Versionen für die Playstation 5 und Xbox Series X/S folgen werden.
Wer sich nun aber auf eine Rückkehr des Klassikers freut, sollte mit seinen Erwartungen vorsichtig sein. Bislang fallen die Kritiken für das Spiel sehr durchwachsen aus. Auf metacritic konnte das Remake einen Metascore von 68 und einen User Score von 4,7 erreichen. Am häufigsten bemängeln Nutzer die Steuerung. Viele beschweren sich auch, dass der Titel unfertig wirkt. Möglicherweise liefern die Entwickler hier ja noch einen Patch zum Release auf Xbox und Playstation.
Wer sich den Titel dennoch für den PC zulegen will, kann das Spiel auf Steam aktuell zum Preis von 24,99 Euro erstehen. Das Remake bietet einen überarbeiteten Soundtrack, modernisierte Grafik und mehrere Enden in der klassischen Kampagne. Diese kann auch im Coop auf dem geteilten Bildschirm gespielt werden. Die Story bringt Spieler in das Jahr 2000, wo sich die Agenten James und Gary in einer kleinen Stadt wiederfinden, die von Monstern überrannt wird. Auf der Suche nach der Ursache des Angriffs kämpfen sie sich durch Horden von Zombies und Mutanten.