[Kaufberatung] Passen diese Sachen?

Blacki888

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
407
Ort
Krems an der Donau
Hi, Leute

Ich möchte mir kommendes Wochenende schon ein paar Sachen für meinen neuen Pc bestellen.

Und zwar:
die Cpu wird ein Phenom II X6 1055 will schon etwas für "die Zukunft" kaufen
Werde ihn wahrscheinlich auf ca 3,5->4ghz übertakten.

Mainboard: Da bin ich mir nicht sicher entweder Gigabyte 870 UD3
oder Asus M4A87TD Evo oder ein Asrock 870 Extreme 3.

Ram: 2x 2gb Kingston Hyper X 1600er Cl8 oder Corsair XMS3 4GB 1600er
CL7-8-7-24

Netzteil: Da habe ich ein Corair CX 600W ins Auge gefasst.

Graka wird erst nach Weihnachten gekauft da ich noch auf die Ati Karten und die GTX 570 warten werde mein Budget wäre dann ca. 300€ aber wie gesagt da warte ich noch.

Gehäuse werde ich mir wohl das Xigmatek Midgard holen da es für mich vom P/L eigl ganz gut passt, und ich plane auch evtl ein Window zu machen.

Cpu-Kühler hätte ich mal Mugen 2 gesagt vom Design würde mir der Matterhorn deutlich besser gefallen oder ein Corsair H50 der H70 is mir zu teuer.

Ja also ich würde eigl alles bei ETEC kaufen (komm aus Österreich) da ich mir das dort selbst holen kann also kein Versand und sonst wäre HOH noch eine Alternative da der Versand nur 10€ kostet und bei MF schon wieder 20€.

Und bevor ichs vergesse ich würde max. 380€ ca. für CPU,MB,RAM,NT auslegen.

Danke schon mal.

mfg :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könntest du bei HoH z.B. so ordern:

Cooler Master Silent Pro 500W 80+ ATX2.3 135mm
Art.Nr.:156643
75,90 €


Kingston 4GB Kit Value PC3-10667 CL9 DDR3-1333
Art.Nr.:141757
49,90 €


ASRock 870 Extreme3 ATX Sockel AM3
Art.Nr.:164727
74,90 €


AMD Phenom II X6 1090T Black Edition 6x3.20GHz Box AM3 125W
Art.Nr.:162088
199,90 €
 
Danke schon mal aber mir würde der 1055er schon reichen und 1066er und CL9 ist das nich ein bisschen langsam?!?! Was stört dich denn an dem Corsair? Ja die SilentPro hab ich schon gehört das die gut sind. Aber wenn ich mir dann sowas wie eine 5970 oder GTX 570 sofern mein Budget zulege kann ich wieder losgehn und ein neues kaufen für eine 6870 etc würde das reichen.

mfg
 
Das nt sollte auch für eine 5970 reichen und eine 570, ganz sicher (vorallem was ist eine 570, es gibt zurzeit nur die 580 und für die reicht das nt auch noch). Wobei wenn es einen beruhigt kann man auch ein 600w nt nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die GTX 570 sollte ja anfang Dezember kommen und laut Spekulationen ca. die Leistung einer 480er haben beim Verbrauch einer 470er.
Was denkt ihr wird die 5970 kosten mehr wie 300€?
Hab erst vorhin gesehn das CoolerMaster ist ein Modulares :d

Aber mir fällt noch ein das Asrock soll laut PCGH Test keine 300mhz FSB schaffen kann das hier wer bestätigen? weil für 4ghz am 1055er brauch ich schon ca. 280 da wäre der 1099er natürlich besser.

mfg
 
Die 5970 gibt es schon lang und kostet um die 380 euro, ich glaub du meinst die 6970.
 
Oh hab ich wohl verschrieben aber alle mit ihren Namen da wird mann ja ganz :stupid:
Ahja naja bevor ich die hole kauf ich mir lieber eine gebrauchte 480er und bau sie um bin mir sicher jz verkaufen viele ihre weil sie die 580er haben wollen.

So eine Frage am Rande also das neue Black Ops müsste auf einer 6870er doch auch mit 1920x1080 alles auf high laufen, ich werde auch noch F1 2010,Mafia 2,Dirt 2,BFBC 2 spielen sonst eher weniger sowas wie Crysis spiel ich eher ned da ich von der Schule her wenig Zeit habe. Da sollte doch eine 6870 ausreichen. Wenn dann die erstn Custom Designs kommen wird sich dann noch leiser.

mfg
 
Das Netzteil reicht auch für den X6 1090 und einer ~200TDP-GraKa.

Kingston 4GB Kit Value PC3-10667 CL9 DDR3-1333
Art.Nr.:141757
49,90 €
Das ist guter günstiger 1333er.
Dank offenen Multi des X6 1090 mußt du keinen "SuperSpeicher" kaufen,
die Taktraten des Ram's bleiben unangetastet.
 
@ r4iner das Stimmt der 1600er wäre angenehmer wegen dem Teiler zum übertakten bei MF gibts einen 2x2048MB Kingston HyperX DDR3-1600 CL9 Kit für 55€ der wäre mein Favorit.

Werde wahrscheinlich doch bei MF bestelln komme etwas billiger oder gleich.

Das Cooler Master soll nur eine 12V haben dafür aber 34A also 408Watt also wenn ich übertakte braucht der Prozi ca 160W unter Last und eine 6870 ca. 160 Watt also 320Watt im worst case, also genung Reserven.

Nun noch 1 Fragen sollte ich eher die Ati 6870 oder die Zotac Gtx 470 Amp! bevorzugen bei meinen oben genannten Spielen, ich weiß ich bestelle die Grafikkarte erst nach Weihnachten aber ich glaube die neuen Ati 6900er werden mir wahrscheinlich zu teuer.

mfg

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:04 ----------

So hier so wirds wahrscheinlich werden.

2x2048MB Kingston HyperX DDR3-1600 CL9 Kit € 55,96*


ASRock Extreme3 870 AM3 ATX € 70,59*


Netzteil 500W CoolerMaster Silent Pro M500 Modular € 72,42*


AMD Phenom II X6 1090T 3.20GHz AM3 9MB 125W Black Edition BOX € 197,11*

Alles zusammen € 396,08
 
Die Hyper-Riegel benötigen immer eine ziemlich hohe Mindestspannung,
die "normalen" Kingston begnügen sich mit 1,5V.
Deshalb würde ich diese bevorzugen ...

Ansonsten fröhliche Bestellung ;)
 
So muss den Thread nochmal hoch holen ich werde doch bei meinem Händler in der Umgebung bestellen, dieser hat aber kein Asrock 870 Extreme 3.

Welches der 3 Boards sollte ich nehmen
Asus M4A87TD Evo
Gigabyte GA870 UD3
MSI 870A-G54

Also ein Kollege der ein Praktikum in einem Computerfachgeschäft machte sagte mir das die Asus eine sehr hohe Ausfallsrate haben sowie die MSI oft defekt aus der Packung herauß kommen aber wenn sie laufen sollen sie auch laufen und er schwört nur auf Gigabyte was ich aber sehr viel negatives über den NB-Kühler gelesen habe also sprich er soll Müll sein.

Bitte helft mir denn mir ist auf grund dieser Aussagen die Entscheidung nicht leicher gefallen. :wall:

mfg Blacki
 
Da hab ich jetzt wieder gelesen sollen die Spawas sehr heiß werden und bei dem 1090er werden die sicher sehr heiß aber ich werde mir bis Sonntag noch einige Tests durchlesen.

mfg Blacki
 
Dafür muss ich den Kühler der NB neu montieren da er mit den Federn wackeln soll wie ein Kuhschweif :motz: find ich persönlich recht schade da ich wenn das nicht wäre das Gigabyte genommen hätte und ich will an einem neuen Board nicht gleich rumbasteln und wenn ichs Einschicken muss sieht das nicht so gut aus mit anderer WLP etc. aber naja mal sehn wenn das Asus nicht den gewünschten Erfolg bringt kann ichs ja innerhalb der 14 Tage umtauschen.

mfg Blacki
 
So ich werde heute noch bestellen da ich nun die Kohle zusammen habe und es doch weniger als erwartet wurde ist mein Budget 360€

So ich hätte ja den 1090er genommen Geld reicht nur mehr für den 1050er oder den 955er also was sollte ich da nehmen.

Mainboard steht das Asus M4A87TD Evo fest da beim MSI die Spawas schrott sein sollten bei Gigabyte der Nb Kühler und das Asrock bei meinem Händler nicht verfügbar.

Ram: Bin ich mir nicht sicher da ich zuerst einen 1333er wegen dem 1090er holen wollte aber nun passt mir das beim 1050er wegen dem Ramteiler nicht so gut.

Wie wärs damit:Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU

könntet ihr mir bitte da was raussuchen bitte darauf achten das er in
St. Pölten die Lieferzeit nicht länger als eine halbe Woche ist.

Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU

sollte dieser Shop sein da ich das direkt Abholen kann.

Aber bei den 360€ muss das Corsair CX 500w auch noch drinn sein.

mfg Blacki

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:15 ----------

Keiner ne Idee ja ich weiß ich bin ungeduldig aber ich muss heute noch bestellen.

mfg Blacki
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh