• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Partitionsprogramme

zappel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
2.456
Ort
in der ecke rechts vom fenster
'naabend zusammen, bräuchte mal paar tips von euch, welche partitionierungsproggies gut sind bzw. was ihr mir empfehlen könnt, wichtigste vorraussetzung ist, MUSS mit RiserFS umgehen können ! egal ob freeware ode buysoft... freeware wird natürlich bevorzugt ;)

was könnt ihr mir vorschlagen ?

gruß
zappel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
partition magic sollte das hinbekommen, aber ich glaub die haben nicht mal ne trial... andere programme kenne ich leider nicht.
 
naja ich habs nur gelesen, dass es damit gehen soll, kannst nich ext2/3 verwenden ?
und hier ausm knoppixforum:
The latest Knoppix cd's have a better program called qtparted that does a much better job.

mfg

€: pm8 kanns ja echt nich, musst du wohl was andres nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit Acronis Produkten gemacht. Disk Director sollte da die richtige Software für dich sein.

Vollständige Unterstützung für Partitionen mit den Dateisystemen FAT16, FAT32, NTFS, Linux Ext2, Ext3, ReiserFS und Linux SWAP partition support. Spezielle Sektor-für-Sektor-Unterstützung zum Kopieren und Verschieben von Partitionen mit anderen Dateisystemen (keine Unterstützung für dynamische Datenträger).

zum Bearbeiten müsste man von der CD booten, installieren kann man die Software bisher leider nur auf Windows Systemen.

http://www.acronis.de
 
@Bandizz hmm danke für den tipp den werd ich mir mal zu herzen nehmen :)

@jraf hamm den teil muss ich wohr in der eile überlesen haben, das kommt dann in die warteschleife :)

dankee

edit: ehm was meinen die mit "dynamische datenträger" ? etwa externe platten, wenn ja, ist das wieder bissl schlecht dann muss ich die ja wieder einbauen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ehm was meinen die mit "dynamische datenträger"

Externe Platten sind nicht zwangsläufig dynamische Datenträger. Gemeint sind damit unter Windows entsprechend angelegte Partitionen, die üblicherweise z.B. für ein Windows Software RAID benutzt werden.

Sinn machen solche Datenträger normalerweise nur bei mehreren Festplatten. Da die Technik einige entscheidende Nachteile hat, trifft man sie in der Praxis eher selten an.

Bei Google findest du jede Menge Links mit weiteren Infos zu dynamischen Datenträgern, falls es dich en detail interessiert, was man damit so alles anstellen kann ;)
 
jraf schrieb:
Externe Platten sind nicht zwangsläufig dynamische Datenträger. Gemeint sind damit unter Windows entsprechend angelegte Partitionen, die üblicherweise z.B. für ein Windows Software RAID benutzt werden.

Sinn machen solche Datenträger normalerweise nur bei mehreren Festplatten. Da die Technik einige entscheidende Nachteile hat, trifft man sie in der Praxis eher selten an.

Bei Google findest du jede Menge Links mit weiteren Infos zu dynamischen Datenträgern, falls es dich en detail interessiert, was man damit so alles anstellen kann ;)

danke werd mal danach schauen ;)

also die demo von acronis ist schon mal viel versprechend :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh