Partitionen immer C und E. wieso? bitte hilfe

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
Hallo,

ich will gerade bei meinem Notebook Windows neu aufsetzen und wenn ich die partitionen mache, macht er immer C und E draus, weil er D dem Laufwerk gibt. ich will aber C und D haben und Laufwerk E

Wieso? was mache ich falsch? Wrde im Bios auch nicht schlauer. First boot device cd laufwrk oder hdd0, immer das selbe.
auf dr ersten seite im bios steht: drive 0 (bezeichung für die hdd) und drive 1 (bezeichung vom laufwerk).

?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst Du nachträglich ändern (Datenträgerverwaltung - musst dem aktuellen D Laufwerk vorher aber einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen damit der LW Buchstabe wieder frei ist - ausgenommen System Partition wo Window installiert ist - hier wird es kompliziert). Die Datenträgerverwaltung findest Du unter Win 7 z. B. unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung\Festplatten.... Falls Du eine andere Win Version verwendest einfach unter "Suchen" eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber nur EINE Fstplatte mit 2 Partitionen und auch wenn Windows auf C ist sagt er mir wenn ich E (also die reine Datepartition) ändern will "Der Laufwerkbuchstabe des System. odr Startvolumes kann nicht genändert werden"

?!
 
Hast Du zus. eine DVD Laufwerk/ USB Datenträger etc. installiert?! Falls nicht habe ich nur die Idee, dass auf D irgendeine Recovery SW des NB Herstellers installiert ist die irgendwie geschützt ist. Schaue einmal in der Datenträgerverwaltung/ Explorer was D ist bzw. welche Daten dort sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, hab über usb oder sontiges nichts dran.
D ist das cdrom laufwerk.
egal ob ich die alte platte nehmen mdoer meien neue 250gb WD er macht immer wen ich partitioniere bei der ersten partition D, beid er zweiten E und wenn alles fertig ist hißen die partitionen im arbeitsplatz C und E und das cdrom laufwerk hat D.
 
Mach mal bitte ein pic von deiner Datenträgerverwaltung.

Denn ich hab no problem dem CD rom erst f -Z zu geben und dann E: auf D: zu ändern.
Blöd ist halt nur das Verknüpfungen und co. dann aktualisiert werden müssen.

Was helfen kann wäre die Partitionen schon vorher anzulegen und LW-Buchstaben zu vergeben per live CD/DVD oder USB Stick install.

Denn er vergiebt die Buchstaben der Reihe nach wie er es findet. In diesem Fall C und halt D für DVD/CD-Rom und dann nach formatieren E: für die neue part.
Wenn du jetzt noch einen multi card reader hättest dann wäre es lustig geworden.

Aber warum ist es so wichtig das D: unbedingt die 2te part. sein muß? Mich jucken die Buchstaben nicht solange ich weis wo was ist. ;)

MfG
 

Anhänge

  • buchstaben ändern.png
    buchstaben ändern.png
    16,6 KB · Aufrufe: 42
  • buchstaben ändern2.png
    buchstaben ändern2.png
    29,2 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
problem gelöst. jetzt hats funktioniert mit dem umbenennen!
bei mir am desktop (win xp...also genau das selbe) geht es nicht. abr ist ok jetzt. danke für eure hilfe!
 
Am einfachsten macht man sowas, wenn man das optische Laufwerk deaktiviert. Dann der Partition den Buchstaben D: zuweisen. Danach Laufwerk wieder aktivieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh