Partitionen etc

Abs0lut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
125
Ort
Hamburg
Hallo, ich bin gerade dabei mir ein pc zusammen zu bauen und wollt gerade am meinem alten pc eine 160gb Platte die ich noch rumliegen hatte dafür "vorbereiten". Ich wollte windows xp installieren.
Zu meinen Fragen
ntfs, oder was anderes?
bei meinem Screenshot hab ich noch drei Zahlen rangehängt:
1. 2GB-Bootgrenze
2. 1024 Zylinder-Grenze, was hat das zu bedeuten, bzw wieso ist diese Makierung bei allen drei Platten an verschiedenen Positionen?
3. Wieso ist da bei allen Festplatten immer was unzugeordnetes? bzw wieso oder womit sind schon 69mb belegt - und wofür steht das Erweitert?

Danke für eure Hilfreichen Antworten :)
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    117,4 KB · Aufrufe: 35
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warte mit dem XP installieren lieber bis der neue PC da ist.

1.+2. egal bei neuen PCs
3. Für die Belegung ist die MFT zuständig. Erweitert ist der Partitionstyp.
 
ja klar, installieren wollt ichs auch noch nicht, nur hab die ganzen sachen die drauf waren runtergeschmissen+formatiert

was ist die mft? Ich dachte der pyrtitionstyp is ntfs?
 
Dateisystem für Windows am besten NTFS

Eine erweiterte Partition dient als Rahmen für beliebig viele logische Laufwerke.
In modernen Betriebssystemen werden primäre Partitionen und logische Laufwerke in erweiterten Partitionen im Wesentlichen gleich behandelt.
Die meisten Betriebssysteme benötigen eine primäre Partition, um von einem Datenträger booten zu können.

Logisches Laufwerk
Ein logisches Laufwerk ist eine Partition, die vom Betriebssystem wie ein physikalisches Laufwerk behandelt werden kann.
Der Begriff schließt eigentlich sowohl die primären Partitionen als auch die Partitionen in der erweiterten Partition ein, wird jedoch häufig nur als Bezeichnung für die logischen Laufwerke der erweiterten Partition verwendet.

Logische Partition
Eine logische Partition ist ein logisches Laufwerk innerhalb einer erweiterten Partition.
Das Wort „logisch“ ist in diesem Zusammenhang gleichzusetzen mit „virtuell“. Es handelt sich also um keine reale Partition der primären Partitionstabelle, sondern nur um einen Bereich der erweiterten Partition, der vom Betriebssystem ähnlich behandelt wird. Analog muss ein logisches Laufwerk keinem realen Laufwerk entsprechen, Betriebssysteme können es jedoch so behandeln.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Festplatte)
 
ok wenn ichs richtig verstanden hab dann is es also nicht komisch, das da Etwas unzugeordnet ist?^^
 
Ohne jetzt etwas falsches behaupten zu wollen, würde ich sagen das es sich bei dem unzugeordneten bereich (ca. 7mb) um die Partitionstabelle handelt. Da du keine primäre Partition (systempartition) hast, sondern nur eine erweiterte partition mit einem logischen Laufwerk, muss er die Partitionstabelle ja noch irgendwo unterbringen, also eine primäre Partition ohne zuordnung.

bitte korrigiert mich wenn ich was falsches erzähle :)

// Die MFT ist die Master File Table oder auch Partitionstabelle genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Patitionstabelle ist doch nur paar Bytes gross. ka wie der unzugeordnete Platz zustande kommt, ist bei meinen Platten aber auch immer so. Aber wayne jucken schon 7 oder 8 MB bei Festplattengrössen im TB-Bereich...
 
ob ich nu 7mb mehr oder weniger hab ich mir auch wurst... nur hätt ich mir auch gut vorstellen können das ich was falsch gemacht hab ;)
 
Ich würde darauf wetten, das wenn du die 7mb partition löscht, deine Partition weg ist. Wiederherstellen der Daten wird ziemlich schwierig und scheitert in den meisten fällen ;)

Die Partitionstabelle ansich ist vielleicht wirklich nur ein paar bytes groß, aber der rest wird dann irgendwie vom Betriebssystem geblockt... warum auch immer.

Hab den Fehler vor einigen Monaten mal gemacht und die kleine Partition meiner zweit Platte gelöscht. Nach ca. 8 verschiedenen Recovery Tools hab ich es aufgegeben und mich mit dem gedanken abgefunden das alle Daten weg sind -.-
Also vorsicht mit kleinen unzugeordneten Partitionen^^
 
Ich würde darauf wetten, das wenn du die 7mb partition löscht, deine Partition weg ist. Wiederherstellen der Daten wird ziemlich schwierig und scheitert in den meisten fällen ;)

Die Partitionstabelle ansich ist vielleicht wirklich nur ein paar bytes groß, aber der rest wird dann irgendwie vom Betriebssystem geblockt... warum auch immer.

Hab den Fehler vor einigen Monaten mal gemacht und die kleine Partition meiner zweit Platte gelöscht. Nach ca. 8 verschiedenen Recovery Tools hab ich es aufgegeben und mich mit dem gedanken abgefunden das alle Daten weg sind -.-
Also vorsicht mit kleinen unzugeordneten Partitionen^^

die 7MB sind in einem unzugeordneten Bereich, schreibt er.
man kann keinen unzugeordneten Bereich löschen ;)
 
Ein Tipp von mir: Lass die Finger von Partition Magic! Das Programm ist uralt und wird nicht mehr weiterentwickelt. Nutze am besten die im jeweiligen Betriebssystem integrierten Dienstprogramme zum simplen Partitionieren.

Die MFT ist übrigens nicht die Partitionstabelle sondern die Dateizuordungstabelle des NTFS Dateisystems. Und die ist als Datei innerhalb der Partition angelegt. Die Partitionstabelle befindet sich innerhalb des MBR und ist im Sektor 0 also ganz am Anfang der Platte gespeichert.

Der unzugeordnete Speicherplatz dient dazu um später einen Basis Datenträger zu einem Dynamischen Datenträger konvertieren zu können. Schaut mal hier: klick!
 
danke madnex, das programm is auch schon wieder deinstalliert, habs nur für die einmalige partitionierung gebraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh