Hi,
habe seit gestern ein großes Problem:
Wollte ein paar Sachen auf meiner Externen Platte löschen über Vista64. Als ich jedoch beim Löschen immer die Fehlermeldung bekam, dass die Datei nicht gelöscht werden konnte und auch "Wiederholen" nichts brachte, dachte ich es liegt evtl. an meinem externen USB-Hub. Also kurzerhand Festplatte abgestöpselt und direkt hinten am PC angeschlossen.
Nun sagte mir Windows, dass der Datenträger formatiert werden müsste.
Habe dann ein wenig hier im Forum gelesen und Testdisk 6.9 und 6.10 ausprobiert, konnte ich dort über Analyse erstmal so nichts rausbekommen. Hab dann Partition Magic 8 installiert, da dieses ja eine Browser hat. Gleich nach dem Start davon erschien eine Meldung, dass ein Fehler auf Festplatte 1 gefunden wurde und ob dieser behoben werden sollte.
Das bestätigte ich dummerweise und nach einem Reboot war meine Hauptfestplatte im System nur noch zur hälfte da, sprich die 2. Partition war nicht mehr sichtbar.
Habe dann wieder mit Testdisk da reingeschaut und es sind noch alle Ordner sichtbar, wenn ich aber versuche Backup BS zu machen bekomme ich einen Fehler. Auch das Neuschreiben des MBR bringt nur soviel, dass ich danach erstmal Vista reparieren muß, da es sonst nicht bootet.
Ich bräuchte dringend eine Schritt für Schritt Anweisung, da ich mir nicht vorstellen kann das die Partition weg ist, zumal man ja alle Ordner bei Testdisk sehen kann.
habe seit gestern ein großes Problem:
Wollte ein paar Sachen auf meiner Externen Platte löschen über Vista64. Als ich jedoch beim Löschen immer die Fehlermeldung bekam, dass die Datei nicht gelöscht werden konnte und auch "Wiederholen" nichts brachte, dachte ich es liegt evtl. an meinem externen USB-Hub. Also kurzerhand Festplatte abgestöpselt und direkt hinten am PC angeschlossen.
Nun sagte mir Windows, dass der Datenträger formatiert werden müsste.
Habe dann ein wenig hier im Forum gelesen und Testdisk 6.9 und 6.10 ausprobiert, konnte ich dort über Analyse erstmal so nichts rausbekommen. Hab dann Partition Magic 8 installiert, da dieses ja eine Browser hat. Gleich nach dem Start davon erschien eine Meldung, dass ein Fehler auf Festplatte 1 gefunden wurde und ob dieser behoben werden sollte.
Das bestätigte ich dummerweise und nach einem Reboot war meine Hauptfestplatte im System nur noch zur hälfte da, sprich die 2. Partition war nicht mehr sichtbar.
Habe dann wieder mit Testdisk da reingeschaut und es sind noch alle Ordner sichtbar, wenn ich aber versuche Backup BS zu machen bekomme ich einen Fehler. Auch das Neuschreiben des MBR bringt nur soviel, dass ich danach erstmal Vista reparieren muß, da es sonst nicht bootet.
Ich bräuchte dringend eine Schritt für Schritt Anweisung, da ich mir nicht vorstellen kann das die Partition weg ist, zumal man ja alle Ordner bei Testdisk sehen kann.