So habe das gute Stück jetzt hier und er läuft einwandfrei. Meine Grafikarte unterstützt nur noch nicht die maximalen Timings der Bildwiederholungsraten. Nur dem wird Abhilfe geschafft weil ich in fünf Wochen einen neuen PC mit GTX 480 AMP bekomme. Momentan rennt er durch meine jetzige Grafikarte bei 800 x 600 und 85 Hz. Ist jetzt echt 'n bißchen ungewohnt der Monitor aber habe rein garnichts zu beanstanden. Mein Fadenkreuz das vorher auf meinem 42 Zoll mit der selben 1200 Crosshairscale verhältnismäßig groß war, ist jetzt in CSS echt winzig auf dem neuen Monitor. Ne aber da kann man nicht meckern. Ich meine für 30 Euro kann man da nicht meckern und ich habe sogar noch ein Jahr Gewährleistung fals irgendwas ist. Ein CRT ist halt schon die alte Schule und gefällt mir jetzt wo ich ihn da habe wieder relativ gut. Kein Input Lag und er schafft hohe Bildwiederholgunsraten bei einem guten und scharfen Bild in allen Auflösungen. Der wirkliche Nachtteil eines solchen Monitors besteht wirklich in der Platzbeanspruchung. Da schaust de ganz schön alt aus wenn du nicht den geeigneten Tisch dazu hast weil der Monitor in der Tiefe echt groß ist, aber ich hab zum Glück 'nen guten Tisch hier.
---------- Beitrag hinzugefügt um 18:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:04 ----------
Es fallen durch die Schärfe oder durch das CRT Bild allgemein wieder Sachen auf die man mit einem LCD garnicht erkannt hat. In Dust 2 gibt es in den Katas in CS Source winzige Partikel die in der Luft rumschweben, welche ich mit dem CRT deutlich erkenne und welche mir vorher nie aufgefallen sind, weil der LCD die nicht wiedergegeben hat.