Palit HD 4850 gegen Powercolor HD 4850 tauschen?

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

ich habe mir eine HD 4850 von Palit gekauft.
Die Karte läuft auch einwandfrei aber ich habe die Möglichkeit die Karte gegen eine HD 4850 von Powercolor gegen einen Aufpreis von 3€ zu tauschen.
Macht das Sinn?

Ich habe irgendwann mal gehört, das die Palit Karten ein anderes (Schlechteres) Platinenlayout haben. Ich habe auch gesehen, das die HD 4850 von Palit deutlich kürzer ist als die anderen. Es sind weniger Bauteile auf der Karte verbaut. Hat das gravierende Nachteile?

Helft mir bitte!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, kein Nachteile o. sonstiges.

Behalte deine Karte und sei glücklich damit.

Sind doch alles ein und die selben Karten, einfach nur vom anderen Hersteller.

Macht keinen Sinn
 
Warum keine Sapphire? :shot:

Nein, im Ernst, das macht keinen Sinn. Es sei denn dir sagt die Austattung mehr zu! :)

Gruß
:wink:
 
Hmh na dann. Aber warum ist die Palit kürzer?
Was mich noch stört, ist die Tatsache das über einer von den Kühlerschrauben ein Aufkleber ist.
 
Das hatte mal jemand hier im Forum geschrieben.
Ich mach mal ein Vergleichsfoto.
 
Lohnt sich absolut nicht! Ich weiß auch nicht, warum die manchmal Preisunterschiede von 20€ aufweisen!
 
Lohnt sich absolut nicht! Ich weiß auch nicht, warum die manchmal Preisunterschiede von 20€ aufweisen!

na irgendwer muss ja die "namen" auch zahlen ;)

und einige haben dann ja auch noch einen guten support ...
 
Habe 20€ Aufpreis von Gainward HD4850 zu Asus... gezahlt, habe mehr Kabel, einen HDMI Stecker und noch so einige Programme, bei Gainward war Karte, Handbuch, CD und ein Kabel... Das wars :fresse:

Ich hatte mir irgendwie gedacht bei Asus wäre ein Spiel noch dabei, leider nicht...
 
Die Karte stürtzt mittlerweile unter Last ab.
Das Ding geht damit zurück.
 
Jop genau.
Das Teil stürtzt nach einer halben Stunde ab.
Wird sicherlich zu heiß das scheißteil!
 
die Palit besitzt das selbe Layout wie die Gainward 4850 GS!
Ist damit deutlich besser als das Standardlayout der übrigen Karten!

Ist interessant, wusste ich nicht, dass es diese Karte gibt!
Poste mal den genauen Namen/Bezeichnung der Karte!

Danke!

Grüßle, Marie

edit:
bitte schreib mal wo die Karte her ist!
im Geizhals gibt es nur die Standardvariante!
Und ist die Karte auch übertaktet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um diese Karte: Palit PCI-E HD4850 512MB DDR3 retail
 

Anhänge

  • 6326.jpg
    6326.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 57
Jo genau so ist es.

Übrigens: Bei Fenster auf läuft die Karte stabil;)
 
Die wollen mir die Karte jetzt gegen eine Powercolor HD 4850 PCS+ 1024MB tauschen.
Habe ich da jetzt irgendwelche Nachteile von?
 
Und in Sachen OC?

GPU gut, VRAM schlecht, die PowerColor PCS+ ist ne ganz normale HD4850!
Sie besitzt lediglich ne andere Kühlung.
Beim Test auf techpowerup.com kam die 512MB Variante auf 730MHz GPU, jedoch nur auf lächerliche 1010MHz VRAM.
PowerColor hätte wie Gainward auch 0.8ns VRAM verbauen sollen! Dann wärs ne super Karte geworden.
 
Würde nicht die 1024mb Variante holen, sie hat eigentlich keinen Unterschied in den Frames... Die 512mb mehr helfen nur bei AA/AF auf höchster Stufe +sehr hohe Auflösung, sowas braucht kein normaler Mensch !
 
Würde nicht die 1024mb Variante holen, sie hat eigentlich keinen Unterschied in den Frames... Die 512mb mehr helfen nur bei AA/AF auf höchster Stufe +sehr hohe Auflösung, sowas braucht kein normaler Mensch !

die Karte mit 2GB wurde schon irgendwo mal getestet. Die war selbst bei 1920er mit 8x Kantenglättung immer mind. 10% langsamer als die 512MB Variante.

Laut PowerColor Homepage wird bei der 1GB und 2GB Variante der RAM nur mit 960MHz statt 996 MHz angesprochen!

Fazit:
die PCS+ Varianten der 4850 mit 1 und 2GB hätten die sich echt sparen können!
 
Ich werde die Karte mal testen.
Ram soll auch ca. 1GHZ gaben;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh