Christoph2
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.04.2009
- Beiträge
- 52
Hi!
Ich habe mir einen Computer mit einem p6t von asus zusammengestellt.
vista x64 drauf, chipsatztreiber drauf, und dann den JMicron Storage driver drauf.
Bei dem JMicron treiber steht dabei: enables sata hot swap.
Alle Installationen sind erfolgreich verlaufen, aber nach einem Neustart wollte ich eine cd image von einer externen festplatte auf den pc kopieren, und es ging mit max. 1kb/s...
Das selbe image habe ich auf einen anderen pc kopiert, da kopierte es mit 25mb/s.
Im Gerätemanager sind alle treiber installiert, d.h. keine rufzeichen mehr.
Woran kann das liegen dass das so langsam ist?
lg Christoph
EDIT: Außerdem funktioniert das sata hot swap nicht. wenn ich eine festplatte über esata anschließe, hängt sich alles auf bis ich den stecker wieder abziehe
Ich habe im bios statt ahci ide [enhanced] eingestellt, falls das wichtig ist.
Ich habe mir einen Computer mit einem p6t von asus zusammengestellt.
vista x64 drauf, chipsatztreiber drauf, und dann den JMicron Storage driver drauf.
Bei dem JMicron treiber steht dabei: enables sata hot swap.
Alle Installationen sind erfolgreich verlaufen, aber nach einem Neustart wollte ich eine cd image von einer externen festplatte auf den pc kopieren, und es ging mit max. 1kb/s...
Das selbe image habe ich auf einen anderen pc kopiert, da kopierte es mit 25mb/s.
Im Gerätemanager sind alle treiber installiert, d.h. keine rufzeichen mehr.
Woran kann das liegen dass das so langsam ist?
lg Christoph
EDIT: Außerdem funktioniert das sata hot swap nicht. wenn ich eine festplatte über esata anschließe, hängt sich alles auf bis ich den stecker wieder abziehe
Ich habe im bios statt ahci ide [enhanced] eingestellt, falls das wichtig ist.
Zuletzt bearbeitet: