p6t usb2 treiber funktionieren nicht

Christoph2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2009
Beiträge
52
Hi!

Ich habe mir einen Computer mit einem p6t von asus zusammengestellt.

vista x64 drauf, chipsatztreiber drauf, und dann den JMicron Storage driver drauf.

Bei dem JMicron treiber steht dabei: enables sata hot swap.

Alle Installationen sind erfolgreich verlaufen, aber nach einem Neustart wollte ich eine cd image von einer externen festplatte auf den pc kopieren, und es ging mit max. 1kb/s...

Das selbe image habe ich auf einen anderen pc kopiert, da kopierte es mit 25mb/s.
Im Gerätemanager sind alle treiber installiert, d.h. keine rufzeichen mehr.

Woran kann das liegen dass das so langsam ist?

lg Christoph


EDIT: Außerdem funktioniert das sata hot swap nicht. wenn ich eine festplatte über esata anschließe, hängt sich alles auf bis ich den stecker wieder abziehe
Ich habe im bios statt ahci ide [enhanced] eingestellt, falls das wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sooo...

Das mit dem SATA Hot swap, muss da der SATA controller auf AHCI eingestellt werden?

Es war nämlich bei meinem p6t standardmäßig auf IDE, wenn ich es jetzt aktiviere krieg ich nen bluescreen beim windows hochfahren... wär ziehmlich blöd wenn ich jetzt alles neu aufsetzen müsste...

Kann das mit dem langsamen usb auch mit dem ahci zusammenhängen?

es ist noch immer auf 800kb/s...

lg Christoph
 
USB Treiber gibts seit XP keine separaten mehr. Die sind im OS integriert und universell.

Für Hot-Swap musst du AHCI aktivieren. Man kann das bei Vista ganz leicht nachträglich lauffähig machen, so dass kein Bluescreen mehr erscheint:

1. Beenden Sie alle Windows-basierten Programme.
2. Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit im Feld "Suche starten" ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
3. Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung eingeblendet wird, klicken Sie auf Fortsetzen.
4. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Msahci
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich in der Spalte "Name" mit der rechten Maustaste auf den Eintrag "Start", und klicken Sie anschließend auf Ändern.
6. Geben Sie im Feld "Wert" den Wert 0 ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
7. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
8. Starten Sie den PC neu und aktivieren Sie AHCI im BIOS.

USB hat aber nichts mit AHCI zu tun, warum dein USB so langsam ist, kann ich dir nicht sagen.
 
Ich hab jetzt das gemacht was du zitiert hast, aber es hat nix gebracht...

Meine festplatte wird noch immer nicht automatisch erkannt

usb ist auch noch immer langsam, im bios ist high speed eingestellt, die chipsatztreiber sind installiert, aber ist ist trotzdem auf 500-800kb/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich kann windows normal starten und verwenden.

Wenn ich aber die festplatte anschließe, friert alles ein, bis ich sie wieder abstecke.

und usb ist auch noch langsam :(
 
Wie gesagt auf USB hat AHCI keinen Einfluss.

Gibts keinen Sammelthread für das Board?

Mach mal nen CMOS Reset.
 
Was hast du denn alles an deinen usb port hängen? Evtl. haben die zuwenig strom zur verfügung (klingt doof gibts aber).
 
Sooo das USB Problem hab ich gelöst.

Ich hab mir jetzt die chipsatztreiber von der intel-website runtergeladen, und einfach drüberinstalliert, und jetzt kopiert es auf einmal mit 30mb/s.

Außerdem ist komisch, dass die treiber auf der asus website eine neuere version waren als auf der intel website... normal sollte intel ja der erste sein der ein update veröffentlicht und nicht asus...

naja jedenfalls NIE WIEDER ASUS

leider geht das sata noch immer nicht, mein windows friert schon zum 1000sten mal ein...


EDIT: hat jmicron eine offizielle website? ich find keine mit google, aber vll funktionieren die treiber von dort
 
Zuletzt bearbeitet:
www.jmicron.com ?! :fresse:

Es empfiehlt sich generell die aktuellsten Treiber zu verwenden. Das hat mit ASUS nix zu tun.

Der Chipsatztreiber von ASUS -kann- gar nicht neuer sein, als der von Intel. Weil ASUS keine Treiber fertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ups peinlich das mit der website... aber google hats wirklich nicht gefunden...

als ich den neuesten intel treiber installiert habe, hat er aber gesagt dass eine aktuellere version schon da ist, nämlich die von asus
 
usb geht jetzt aber dieser jmicron will mich nicht...

ich werde mir eine slotblende für den intel controller kaufen, wenn ich das nicht bald lösen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh