P67 Pro3, Ram-Steckplätze defekt ?

gutentag

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
69
Ort
Niedersachsen
Hi,
habe grad mein neuen Rechner zusammengebastelt und habe jetzt ein Problem festgestellt.
Ich habe 2x 4GB Teamgroup PC3-10667. Wenn ich diese im Dual Channel betreiben will startet der Rechner nicht und mein Asrock meldet mir einen Fehlercode 45. Ich kann die beiden Riegel zusammen nur im Steckplatz B1 und B2 betreiben (Blau+Weiß).
Außerdem startet der Rechner nicht wenn ich einen Riegel in A1 oder A2 drin habe, ebenfalls Fehlercode 45.

Kann ich davon ausgehen das die Steckplätze defekt sind und ich das Board umtauschen sollte ?

Danke schon mal für eure Hilfe !

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte das nicht auch ein RAM Problem sein? Kompatibilitätsproblem? Könnte aber auch ein Mainboard Defekt sein, das stimmt. Nur MB austauschen und das gleiche Problem wieder haben bringt dich ja auch nicht weiter, außer dass du dann wohl wissen solltest, dass es wohl doch eher der RAM liegt. Hast du mal im Handbuch (am Besten auf der Webseite als PDF) nach geguckt ob der RAM dort aufgelistet ist?

Im Moment sieht es so aus als würde ich nämlich auch zu dem MB greifen (B3 Version), daher mein Interesse. RAM hab ich allerdings den von Kingston, der Firma vertraue ich einfach mehr (akt. auch von denen noch DDR2 RAM drin). ^^
 
hi,

hab das gleich problem, 2x 4GB teamgroup RAM auf asrock z68 extreme4. rechner startet nicht, debug code = 45. ich werde erstmal das RAM tauschen.
 
So, habe das Board heut mal zurück geschickt. Habe im Inet gelesen das andere das Problem auch hatten und nach einem Mobo tausch lief es ohne Probleme.

Sobald ich es wieder habe werde ich berichten ob es klappt.
 
tauschst du gegen das gleiche modell oder gegen ein anderes board ?
 
Das interessiert mich auch. Habe mir das Pro3 und G.Skill Ram gegönnt, hoffentlich gibts da keine Probleme
 
So, hab das neue Board heute bekommen. Natürlich gleich alles wieder zusammengebastelt und siehe da, es läuft :d

Also lag es zum Glück am Board und nicht am Speicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh