Hallo,
habe ein P5Q-E mit E8400 und Vista Home Premium 64 Bit laufen. Die SATA Ports sind auf AHCI gestellt.
Wenn ich nun am eSATA Port eine externe Festplatte anschließe, kann ich diese zwar benutzen. Aber im Gerätemanager ist für die Platte dauerhaft der Schreibcache an, und man kann das auch nich deaktiveren. Wenn mans deaktiviert stehts danach sofort wieder da.
Normal müßte man die eSATA Platte doch über "Hardware sicher entfernen" vom System trennen können oder? Genau wie bei USB Platten und Sticks.
Aber mir dann mal eine eSATA Slotblende geholt und die auf einen der 6 Ports vom Intel Controller gesteckt. Dort kann man den Schreibcache dann deaktvieren und er bleibt auch deaktiviert. Aber dann steht dort das man die Platten dann über "Hardware sicher entfernen" vom System trennen kann. Ich finde das Symbol dann aber trotzdem nicht in der Taskleiste.
Was mache ich da falsch? Oder kann man am Intel die Platte echt einfach soabschalten wegen AHCI? Im Gerätemanager steht aber trotzdem das man es dann über sicher entfernen machen soll....
habe ein P5Q-E mit E8400 und Vista Home Premium 64 Bit laufen. Die SATA Ports sind auf AHCI gestellt.
Wenn ich nun am eSATA Port eine externe Festplatte anschließe, kann ich diese zwar benutzen. Aber im Gerätemanager ist für die Platte dauerhaft der Schreibcache an, und man kann das auch nich deaktiveren. Wenn mans deaktiviert stehts danach sofort wieder da.
Normal müßte man die eSATA Platte doch über "Hardware sicher entfernen" vom System trennen können oder? Genau wie bei USB Platten und Sticks.
Aber mir dann mal eine eSATA Slotblende geholt und die auf einen der 6 Ports vom Intel Controller gesteckt. Dort kann man den Schreibcache dann deaktvieren und er bleibt auch deaktiviert. Aber dann steht dort das man die Platten dann über "Hardware sicher entfernen" vom System trennen kann. Ich finde das Symbol dann aber trotzdem nicht in der Taskleiste.
Was mache ich da falsch? Oder kann man am Intel die Platte echt einfach soabschalten wegen AHCI? Im Gerätemanager steht aber trotzdem das man es dann über sicher entfernen machen soll....